Jugend News
26.09.2023
wB1: Sieg in Bensheim!
Am Sonntagmittag ging es für uns nach Bensheim in den tiefen Süden Hessens.
Wir waren alle hochmotiviert, doch etwas Respekt vor dem Bundesliganachwuchs der Flames war auch dabei.
Die ersten Minuten des Spiels lief es sehr gut für uns, und wir lagen bis zur 10. Minuten immer mit ein oder zwei Toren vorne.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.09.2023
Guter Start für das wD1-Team
TSG Münster I – HSG EppLa 25:23 (11:11)
Nach den Sommerferien startete die wD-Jugend in die Vorbereitungsphase auf die kommende Saison 2023/2024. Mit drei Trainingseinheiten pro Woche wollte das Trainerteam die Zeit nutzen, alle Spielerinnen auf die bevorstehenden Spiele optimal vorzubereiten. Die Trainingsbeteiligung war überdurchschnittlich hoch, was die Trainer sehr freute. Hauptziel war es, die Spielfähigkeit weiter zu verbessern und aus den 21 Spielerinnen zwei Teams zu bestimmen. Alle Spielerinnen hatten die Möglichkeit, sich zu präsentieren und durch ihr Engagement im Training für den D1 Kader zu empfehlen. In der dritten Trainingswoche wurden die Mannschaften bestimmt. Dabei musste das Trainerteam (Pessel/Drebes/Simon) abwägen, wo die Spielerinnen die besten Perspektiven hatten, sich persönlich weiterzuentwickeln. Vereinzelt führte Headcouch Bernd Pessel persönliche Gespräche mit den Spielerinnen und erklärte ihnen, was er erwartet, und warum das Trainerteam sich entsprechend entschieden hat.
Am vergangenen Wochenende startete die wD1-Jugend mit 11 motivierten Spielerinnen in die Bezirksoberliga Saison.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.09.2023
mB1: Nieder-Roden wie erwartet eine Nummer zu groß
Am Sonntag, um 18:00 Uhr, trat die mB1 zum Auswärtsspiel in Nieder-Roden an. Gegen den gleichen Gegner htten wir Ende Juli in einem Vorbereitungsspiel eine empfindliche Niederlage einstecken müssen, die für das Wochenende nichts Gutes erwarten ließ. Zudem fielen Ben Hansel, Julian Skorczyk, Jonah Hahn, Finn Öhlschläger und Felix Schramm für dieses Spiel aus.
Im Gegensatz zum Vorbereitungsspiel, wo wir nach 10 Minuten mit 1:9 im Rückstand lagen, kamen wir diesmal deutlich besser ins Spiel. Nach neun Minuten stand es 3:3 (3x Linus Sauer), und die Abwehr, um einen starken Jan Leinweber im Tor, agierte sehr engagiert und konnte den starken Rückraum der Nieder-Rodener zunächst gut kontrollieren. Im Angriff taten sich die Münsterer Jungs gegen die kompakte 6:0-Deckung der Gastgeber schwer, einzig die Achse Jan Reuther mit dem starken Linus Sauer schaffte es, die Abwehr von Nieder-Roden vor Probleme zu stellen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.09.2023
wC1: Der Münster Express lässt der JSG Buchberg keine Chance
Auf einen bis dato unbekannten Gegner traf die wC1 im ersten Heimspiel der noch jungen Saison. Mit der JSG Buchberg, einer Handball-Jugendspielgemeinschaft zwischen der TGS Niederrodenbach und dem TV Langenselbold, stellte sich eine Mannschaft in der heimischen EDS Halle vor, mit der es für die Münsterer Mädels zuvor noch keine Berührungspunkte gegeben hatte.
Die heimische Mannschaft um Aushilfscoach Fin Welkenbach hatte sich vorgenommen, den Fehler aus der der Vorwoche, in der man den Gegner unterschätz und nur knapp besiegen konnte, nicht zu wiederholen, und dementsprechend konzentriert gingen die Münsterer Mädels zu Werke.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.09.2023
mD2: Endlich wieder auf dem Spielfeld
Ein gelungener Start der männlichen D2-Jugend in die neue Saison
Endlich war es so weit. Für unsere Jungs stand das erste Spiel der neuen Saison an. Zu Gast war die zweite Mannschaft der HSG Dotzheim/Schierstein.
Man merkte es den Kindern an, alle konnten es kaum erwarten, wieder auf dem Spielfeld zu sein und Handball zu spielen. Es kribbelte in den Händen und Füßen und man wollte endlich loslegen. Und so ging es auch den Zuschauern – den Eltern, Verwandten und Freunden –, die, gut versorgt mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, dem ersten Heimspiel entgegengefiebert hatten. Und da war noch jemand, für den dieser Tag etwas Besonderes war: unser neues Trainer-Dreigestirn Beat Kutter, Dirk Sperling und Jonas Klang.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2023
wC1: Es gibt noch viel zu tun
Zum Saisonauftakt führte der Weg des amtierenden Hessenmeisters aus Münster nach Oberkleen zur HSG Kleenheim-Langgöns, und schnell sollte die neuformierte Mannschaft aus Münster merken, dass sie von nun an in jedem Spiel auf motivierte Gegner treffen werden, die dem Meister ein Bein stellen wollen. Die Gastgeber, die schon beim Aufwärmprogramm einen hochkonzentrierten Eindruck hinterließen, setzten die Münsterer Mädels direkt nach dem Anpfiff unter Druck und gingen schnell mit 3:0 in Führung.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2023
Danke: Bäckerei Heislitz unterstützt weibliche B2-Jugend
Die bevorstehende Saison 2023/24 der weiblichen B-Jugend in der Bezirksoberliga verspricht spannende Spiele und Herausforderungen. Die großzügige Unterstützung der Familie Heislitz mit neuen Trikots sorgt dabei nicht nur für einen frischen Auftritt, sondern stärkt hoffentlich auch das Selbstbewusstsein der Mannschaft.
Die steigende Zahl der weiblichen Spielerinnen bei der TSG Münster zeigt das weiter wachsende Interesse am Handballsport, ist aber auch auf das Engagement der TSG Münster im Bereich ihrer Jugendarbeit zurückzuführen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2023
wB1: Erfolg im ersten Saisonspiel
Am frühen Sonntagmorgen bestritten wir unser erstes Saisonspiel in der Oberliga Gruppe 2 gegen die wB-Jugend der TSG Eddersheim.
Wir freuten uns alle riesig, dass die Saison endlich losging und hatten große Lust zu zeigen, was unsere Trainer uns in der Vorbereitung beigebracht hatten.
Die ersten Minuten waren allerdings von beiden Seiten aus sehr holperig. Wir fingen uns aber recht schnell und gingen nach bereits sechs Minuten 4:0 in Führung.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2023
mD1: Gut vorbereitet in die neue Saison
Ohne große Verschnaufpause startete die neue mD1 in den Osterferien in die Vorbereitung auf das Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga. Dabei änderten sich nicht nur die Mannschaftszusammensetzung und das Trainerteam, sondern für den Großteil der Mannschaft, der aus dem jüngeren Jahrgang besteht, auch die Spielweise in Angriff und Abwehr. Da die Qualifikation bereits zwei Wochen nach Ferienende stattgefunden hat, blieb also nicht viel Zeit, diesen schwierigen Übergang zu meistern. Das Ziel die Bezirksoberliga zu erreichen war schnell gesteckt, und auch die Mannschaft wusste in den beiden Trainingsspielen vor der Qualifikation mit Siegen gegen die HSG EppLa und die mJSG Schwarzbach direkt zu überzeugen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2023
mC1: Vorbereitung auf die Saison 2023/24
Die Vorbereitung für die Saison 2023/24 der männlichen c1 ist vorbei. In den letzten drei Monaten sind wir sehr stark vorangekommen. Das liegt vor allem an der Häufigkeit der Trainingseinheiten und der Trainer Konrad Bansa und Tom Gerntke.
Angefangen hat es nach den Osterferien mit den ersten Trainingseinheiten der mc1, wo schon direkt angefangen wurde zu laufen. Dabei wurde nicht auf Temperaturen geachtet, und die mc1 ist trotz 36° ehrgeizig laufen gegangen. Nach den Laufeinheiten wurde in der Halle weiter trainiert.
Zwei Wochen später startete das Training für die Beach Saison.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2023
mA: Revanche missglückt
Am ersten Spieltag der Jugend Oberligasaison 2023/2024 verlor die A-Jugend der TSG Münster in der Kreissporthalle Gensungen mit 28:20 (15:14) gegen Dreiburgenstadt Felsberg. Ironie des Schicksals, so verlor man doch bereits das erste Qualifikationsspiel zur Jugendbundesliga gegen eben jene Truppe aus Nordhessen und verpasste damit eine Revanche.
Nach einer vollendeten Vorbereitung mit Testspielen gegen die 2. Herren der TSG und Friedberg (Bayernliga), einem zweitägigen Trainingslager und der Teilnahme am hochklassigen Sauerlandcup in Menden wurde der Fokus auf das erste Saisonspiel gegen Dreiburgenstadt Felsberg gelegt.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2023
mB1: Gegen Pfungstadt erfolgreich in die Oberliga-Saison gestartet
Am Sonntagmittag ist es dann endlich wieder soweit gewesen. Der unangenehmste Teil des Handballjahres, die Saisonvorbereitung, war zu Ende und es ging wieder um Emotionen, Adrenalin und Punkte!
Die Vorbereitung war durchweg gespickt mit hochkarätigen Gegnern und der Teilnahme am ebenfalls gut besetzten Sauerland-Cup, was die Einschätzung des eigenen Leistungsstandes in Bezug auf die Gegner in unserer Oberliga-Gruppe schwer machte.
Zum Auftakt dieser Oberliga-Saison begrüßten wir die Mannschaft des TSV Pfungstadt in der Eichendorffhalle.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
07.09.2023
mA: Vorbereitung auf die Oberliga-Saison
Nach der missglückten Bundesliga-Qualifikation konnte man sich erfolgreich für die Oberliga Hessen qualifizieren. Zu Beginn der dritten Ferienwoche lud Trainer Tim Dautermann zum Trainingsauftakt. Nach den Abgängen von Max Botta, Marius Knop, Ilias Bozinas, Severin Gutmann und Jakob Gollan haben wir mit Marc Reuther einen Neuzugang auf der Position des Spielmachers zu vermelden.
Nach mehreren Trainingseinheiten und einem Testspiel gegen die dritte Herrenmannschaft fand am Anfang der vierten Woche das zweitägige Trainingslager statt.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
05.06.2023
Freude und Sonnenschein: TSG Münster E-Jugend-Mädchen triumphieren beim Rasenturnier in Kriftel
Bei strahlendem Sonnenschein betraten die jungen Handballerinnen das Spielfeld, das mit echtem Rasen ausgestattet war, eine ungewohnte Umgebung für die Mannschaft. Normalerweise trainieren sie auf Hallenböden, doch das hielt sie nicht davon ab, sich der Herausforderung zu stellen und ihr Bestes zu geben.
Trotz der ungewohnten Bedingungen auf dem Rasen zeigte das Team um Trainer Lars Pfeifer und den beiden Co-Trainerinnen Meta Kilp und Lulu Peters eine beeindruckende Leistung.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
02.06.2023
Weibliche E-Jugend der TSG Münster startet stark in die Qualifikationssaison
Die beiden Teams der weiblichen E-Jugend der TSG Münster haben einen starken Start in die Qualifikationssaison hingelegt. Die Hälfte der Mädels startete am Morgen ihr erstes Turnier in Eltville, die andere Hälfte am Nachmittag in Idstein.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
02.05.2023
Aufbruch in neue Abenteuer
Die G-Jugend verabschiedet sich von der Saison und läutet die Neue ein
Als Organisatorin durfte ich die letzten 2 Jahre die Kinder-Handballmannschaft der G-Jugend begleiten und unterstützen. Es war eine aufregende und wunderbare Zeit, in der ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt habe.
Besonders möchte ich mich bei den Trainern Thorsten Wolf und Norwin Schmidt bedanken, die mit viel Engagement und Leidenschaft das Trainerteam gebildet haben. Nun dürfen wir auch Elena Knoch als neue Ergänzung im Trainerteam begrüßen und freuen uns auf ihre Unterstützung.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
30.03.2023
U19: Punkteteilung zum Abschluss
Am Sonntag, den 26.03.23, empfing die U19 der TSG Münster am letzten Spieltag der Pokalrunde der Jugendbundesligasaison 2022/23 die HSG Dutenhofen / Münchholzhausen in der heimischen Eichendorffhalle.
Obwohl der Tabellenplatz der Münsterer bereits vor Anpfiff feststand, starteten die Jungs in Blau mit einer ordentlichen Portion Motivation in das Spiel gegen den Drittplatzierten Bundesliganachwuchs der HSG Wetzlar. So stellte die Begegnung für den Jahrgang 2004 das letzte Jugendspiel ihres Lebens dar. Aber auch der Rest der Mannschaft, die aufgrund der Ausfälle der Langzeitverletzten Ben Bockemühl, Gustav Hein und Rufus Schreiner und dem kurzfristig verletzten David Kunadt erneut durch Spieler der B-Jugend ergänzt wurde, hatte das Ziel, die Saison mit einem Sieg gegen den hessischen Rivalen abzuschießen, fest vor Augen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
28.03.2023
wC1: Hessenmeister, Hessenmeister, hey, hey,…
Wir können es selbst kaum glauben, wir haben es wirklich geschafft. Wir sind letzten Sonntag Hessenmeister der weiblichen C-Jugend, der Jahrgänge 2oo8/ 2oo9, geworden. Gegen unseren heimlichen Angstgegner, der HSG Ahnatal/ Calden, kam es zur Neuauflage des Beach-Finales vom letzten Sommer. Beide Spiele gingen nun an uns, diese Serie wollen wir nicht reißen lasssen.
Der Spielverlauf sei schnell erzählt. Die ersten Minuten bekam unsere Abwehr keinen Zugriff, Ahnatal erzielte einfache Tore und führte schnell mit 3:2.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
28.03.2023
mC1: Großer Kampf im Finale
Am vergangenen Samstag fand eine sehr erfolgreiche Saison mit dem Endspiel um die Hessenmeisterschaft in und gegen Hüttenberg seinen Abschluss. Mit dem Einzug in dieses Endspiel konnten sich somit die beiden Vertreter der Oberliga-Mitte in den jeweiligen Halbfinalturnieren durchsetzen. Aus den beiden Hauptrundenpartien ging jeweils der TV Hüttenberg als Sieger hervor und war somit auch für das Finale in der Favoritenrolle. Für das Finale mussten wir personell auf Linus Sauer verzichten, der krankheitsbedingt ausfiel.
Bereits vor dem Spiel deutete vieles darauf hin, dass dies ein besonderes Spiel ist. Die ehrwürdige Sporthalle in Hüttenberg war mit 500-600 Zuschauern gut gefüllt. Als Schiedsrichter kam der Verbandsschiedsrichterwart Matthias Eichner mit seinem Gespannpartner Dominik Henkel, was ein Zeichen großer Wertschätzung für dieses C-Jugendspiel bedeutete. Beide Teams durften mit Musik und persönlicher Vorstellung in die Halle einlaufen, also alles in allem „ein echt großes Ding“.
Im Gegensatz zum Hauptrundenspiel, in dem der TV Hüttenberg uns bereits in der Anfangsphase entscheidend distanzierte, kamen die Münsterer Jungs diesmal besser ins Spiel.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
23.03.2023
Finale: Mit dem Bus auf nach Calden!
Hessenmeisterschaften unserer C-Jugenden
Es ist mal wieder so weit: Auswärtsfahrt mit der TSG Münster! Ein wenig in die Jahre gekommen ist er schon, der Bus. Und ob er eine Bremse hat, ist auch nicht überliefert. Zumal es ein weiter Weg bis Calden ist. Aber auch für unsere Mädels der weiblichen C-Jugend war es ein weiter Weg bis ins Finale! Und jetzt soll sie her: Die Hessenmeisterschaft! Und dafür braucht`s den Bus!
Unterstützen wir die Mädels vom Trainerteam Fin Welkenbach und Lucy Kilp. Zum Finale am Sonntag, den 26.03.2023, besteht für alle Fans und Unterstützer unserer Mädels die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Team im Mannschaftsbus auf den Weg nach Calden zu machen, um unser Team auch auswärts anzufeuern. Der Anpfiff in der Halle der Grundschule Calden erfolgt um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr auf dem Parkplatz am Freibad Kelkheim, und dann geht`s auf nach Nordhessen.
Kurze Mail an info.handball@tsg-muenster.de, ein Anruf im Info-Center oder beim Betreuerteam und der Platz ist reserviert!
Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung!
Bereits am Samstag (25.03.2023) geht es auch für unsere Jungs der männlichen C-Jugend im Finale gegen den TV Hüttenberg um die Hessenmeisterschaft. In der Sporthalle Hüttenberg (Hauptstr. 107, 35625 Hüttenberg) erfolgt der Anpfiff um 15:00 Uhr, und auch das Team um Trainergespann Etienne Emmert und Tom Gerntke wünscht sich lautstarke Unterstützung von der Tribüne!
Vom Taunus nach Hüttenberg und Calden!
Auf geht`s, Münster!
21.03.2023
wC1: Finale! Wir fahren nach Ahnatal!
Tabellarisch konnte die Punktrunde für uns, die weibliche C1, nicht besser laufen. Die Oberliga Gruppe 2 haben wir mit 28:o Punkten deutlich gewonnen und so qualifizierten wir uns für eine der beiden hessischen Halbfinalrunden. Dabei ist ‚Halbfinale‘ etwas irreführend, da es sich um eine Dreiergruppe mit den Teams aus Biebertal und Groß-Umstadt drehte, die in einer Doppelrunde über die letzten beiden Wochenenden einen der beiden Endspielteilnehmer ausspielten. Also vier Spiele für das Finale.
Los ging es in einem hart umkämpften Spiel gegen den Gastgeber wJSG Bieber/Heuchelheim. Die Mannschaft aus Biebertal schien uns körperlich überlegen, doch wir hielten mit ganz viel Kampf dagegen. Nach einem nervösen Beginn beider Mannschaften stand es zur Halbzeit noch 9:1o gegen uns.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
21.03.2023
wD-Jugend siegt souverän im letzten Heimspiel
TSG Münster – wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt 17:10 (9:3)
In ihrem letzten Heimspiel der Saison 2022/2023 wollten die jungen Wilden der wD-Jugend der TSG Münster zeigen, was sie in dieser Saison schon alles gelernt haben. Vom Tabellenplatz her sollte es eine klare Sache sein, dennoch wollten die Hausherrinnen dieses Spiel und die Gegnerinnen aus Soden nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie begannen wie immer sehr konzentriert in der Abwehr und mit sehr viel Druck in ihren Angriffsaktionen. Schon nach wenigen Minuten stand es 5:0 für die TSG.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
21.03.2023
mE2: Entwicklungsschub
Sonntags, zur besten Primetime um 9.00 Uhr morgens, traten die Jungs und ein Mädel der mE2 zu ihrem letzten Heimspiel der Saison an. Gespielt wurde am 19.03.2023 gegen mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt lll.
Zu Beginn des Spiels war die Nervosität noch deutlich zu spüren. Schnell entwickelte sich hieraus aber eine spannende und ausgeglichene erste Halbzeit.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
21.03.2023
mB1: Bitteres aus im Viertelfinale
Nachdem die Mannschaft der mB1 im Hinspiel des Viertelfinales um die Hessenmeisterschaft bei einer starken Hanauer Mannschaft ein 20:20 Unentschieden erzielen konnte, hatte sie sich für das Rückspiel in der heimischen Eichendorfhalle einiges vorgenommen, um den Einzug ins Halbfinale perfekt zu machen. Doch auch die Gegner aus der Grimmestadt waren nicht bereit, nur zum Gratulieren nach Münster zu kommen, und hatten bereits im Vorbericht auf ihrer Homepage angekündigt, man müssen die Schlüsselspieler der TSG, Nils Zelser und Max Botta, in den Griff bekommen, um erfolgreich im Taunus bestehen zu können.
Alles war angerichtet für ein stimmungsvolles Handballspiel vor einer, für ein B-Jugend Spiel, beeindruckenden Kulisse, doch die Gäste setzten ihre Ankündigung gleich in die Tat um.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
13.03.2023
wC1: Mit Licht und Schatten auf dem Weg zur Hessenmeisterschafft
Weibliche C-Jugend bringt sich in eine gute Ausgangsposition
Nach der erfolgreichen Spielrunde, die mit 28:0 Punkten abgeschlossen wurde, trat die weibliche C-Jugend am Samstag zum ersten Teil der Hessenmeisterschaft in Biebertal an. Gespielt wird das Halbfinale in einem kleinen Turniermodus über zwei Spieltage. Zwei Dreigruppen treten gegeneinander an, und die jeweiligen Erstplatzierten ziehen in das Finale ein und die Zweitplatzierten spielen um Platz 3. Die TSG Münster spielt in ihrer Dreiergruppe gegen die JSG Groß-Umstadt/ Habitzheim und die wJSG Bieber/ Heuchelheim.
Das erste Spiel am vergangenen Samstag in Biebertal war zu Beginn von großer Nervosität geprägt. Ebenso machte sich der krankheits- und verletzungsbedingte kleine Kader recht schnell bemerkbar. Biebertal spielte physisch stark, und die Münsterer Mädels konnten ihre gewohnte Stärke, das schnelle Angriffsspiel, nicht wie gewohnt zeigen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
13.03.2023
mC1: Erfolgreicher Auftakt im Halbfinale
Hinrundenturnier um die Hessenmeisterschaft in der EDH
Am vergangenen Sonntag begrüßten wir zum Auftakt der Finalserie um die Hessenmeisterschaft die Mannschaften der HSG Kahl/Kleinostheim und des TV Hersfeld zu Hause in der Eichendorfhalle. In der Trainingswoche, abgerundet mit einem tollen Teamevent am Freitag, wurde sehr konzentriert gearbeitet, und die Vorfreude auf das Turnier war förmlich greifbar. Außer Philipp Patzelt, der mit der Schule unterwegs gewesen ist, und den im Aufbautraining befindlichen Lars Schäfer und Noah Althaus stand den Trainern der komplette Kader mit 16 Spielern zur Verfügung.
Das erste Spiel des Tages mussten wir gegen den ungeschlagenen Meister der Südstaffel aus Kahl/Kleinostheim antreten. Wir wussten von den Beachturnieren im Sommer, dass mit den „bayerischen Hessen“ eine Mannschaft auf uns zukommt, die großgewachsen ist und einen körperlich intensiven Handball spielt.
13.03.2023
U19: TSG unterliegt dem Tabellenführer
Niederlage im letzten Auswärtsspiel in Coburg
Während die Herrenmannschaften der TSG Münster ein spielfreies Wochenende genießen durften, reisten am vergangenen Samstag die A-Jugend-Handballer am frühen Morgen nach Coburg, um dort gegen den Nachwuchs der 2. Bundesliga Mannschaft des HSC 2000 Coburg zum letzten Auswärtsspiel der laufenden Jugendbundesligasaison anzutreten. Aufgrund des Ausfalls der Langzeitverletzten und dem am gleichen Tag stattfindenden Platzierungsspiel der A-Jugend-Reserve in der Oberliga Hessen war die Torhüterposition im Kader von TSG-Coach Tim Dautermann mit dem B-Jugendlichen Marius Knop nur einfach besetzt. Nach einer dreistündigen Fahrt erreichten die Münsterer Jungs Coburg und waren motiviert, das Spiel gegen den Tabellenführer, das für viele TSG-Spieler auch das letzte Jugendauswärtsspiel vor ihrem Wechsel in den Herrenbereich sein sollte, möglichst positiv zu gestalten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
28.02.2023
mC1: Mit 24:4 Punkten in die Finals
Abschlusssieg gegen eine gute TG Schierstein
Am Samstag bestritten wir das letzte Hauptrundenspiel dieser Oberligasaison gegen die Mannschaft der TG Schierstein. Dieses Heimspiel war zugleich ein Spitzenspiel, denn unsere Jungs trafen als Tabellenzweiter auf den feststehenden Tabellendritten. Außer Maximilian Sieder und Ben Hansel, die zeitgleich mit der B-Jugend in Hanau waren, stand der komplette Kader zur Verfügung. Somit war dieses Spiel auch als Standortbestimmung für die anstehenden Spiele im Rahmen der Hessenmeisterschaft zu sehen.
Bereits zu Beginn des Spiels war deutlich zu sehen, dass sich Schierstein den im Hinspiel vermissten „Plan-B“ erarbeitet hatte.
28.02.2023
mB1: Alles offen im Kampf um den Halbfinaleinzug
Nach der erfolgreichen und souveränen Qualifikation für die Finalrunde um die Hessenmeisterschaft bescherte das Los der mB1 der TSG Münster mit der HSG Hanau einen alten Bekannten und unangenehmen Gegner für die Viertelfinalspiele.
Noch bevor die Truppe in die Grimmestadt zum Hinspiel aufbrechen sollte, musste sie im Abschlusstraining jedoch einen herben Rückschlag hinnehmen. Rückraumspieler Jakob Gollan verletzte sich ohne Fremdeinwirkung schwer am Knie und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen. An dieser Stelle: “Gute Besserung, Jacki!”
Das in dieser Partie viel auf dem Spiel stand, merkte man bei beiden Teams von Beginn an.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.02.2023
U19: Überraschung bleibt aus
Am Samstag, den 25.02.2023, empfing die TSG Münster die HSG Rodgau Nieder-Roden am 8. Spieltag der Pokalrunde der Jugendbundesligasaison 22/23.
Nachdem die Münsterer am vorangegangenen Wochenende den langersehnten ersten Sieg des Jahres 2023 feierten, hoffte man gegen die Favoriten vom Baggersee auf eine kleine Sensation. Zwar fehlten die Spieler des Jahrgangs 2006 komplett, um sich voll auf die Hessenmeisterschaft der B-Jugend zu konzentrieren, dennoch konnte man auf die Unterstützung einiger A2-Spieler bauen. Dementsprechend motiviert startete die Mannschaft von Trainer Tim Dautermann in das Spiel und lieferte auch in den ersten Minuten einen offenen Schlagabtausch.
20.02.2023
U19: Erster Sieg in 2023!
Am vergangenen Freitag spielte die A-Jugend der TSG Münster in der Jugendbundesliga um 20 Uhr in eigener Halle gegen die HSG Hanau. Nach vier Niederlagen in Serie ging es darum, den ersten, langersehnten Sieg in 2023 einzufahren.
Dementsprechend motiviert startete das Team der TSG mit einer guten Abwehr und einem überragend aufspielenden Lars Zelser ins Spiel, welcher im Laufe der Partie insgesamt 15 Tore erzielen konnte. Dank eines hocheffizienten Geschwindigkeitshandballs konnte sich die TSG gleich in den ersten 11 Minuten eine 10:3 Führung erarbeiten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
15.02.2023
mC1: Mit Sieg in Lollar den zweiten Tabellenplatz gesichert
Am Sonntag um 13:00 Uhr waren wir zu Gast bei der HSG Lollar/Ruttershausen. Auch wenn die Tabellensituation für eine klare Rollenverteilung gesprochen hat, die Gastgeber Tabellenvorletzter und wir Tabellenzweiter, ging es zuvorderst darum, diese Rolle anzunehmen und entsprechend aufzutreten. Zudem stand schon vor dem Spiel fest, dass mit einem Sieg die Endrunde um die Hessenmeisterschaft erreicht werden konnte, was ein zusätzlicher Motivationsschub war.
Mit dem Vorhaben, keinen Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen zu lassen, gingen die Münsterer Jungs dann auch in die erste Halbzeit.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
07.02.2023
U19 muss sich auswärts geschlagen geben
Am Samstag, den 04.02.2023, war die A-Jugend der TSG Münster zu Gast bei der SG DJK Rimpar in der Tectake Arena in Würzburg.
Die Münsterer hatten ein eindeutiges Ziel vor Augen, die Auswärtsfahrt sollte die ersten zwei Punkte im neuen Jahr hervorbringen. Dabei standen die Vorzeichen gut. Die ersten beiden Begegnungen mit den Rimparer Wölfen, in der Vorrunde der Jugendbundesliga und in der Hinrunde der Pokalrunde, hatten die Jungs in Blau deutlich für sich entscheiden können. TSG-Trainer Tim Dautermann konnte auf einen breiten Kader, der nun auch wieder die genesenen Lennart Liebeck und Rufus Schreiner umfasste, zurückgreifen und musste, neben den Langzeitverletzten Ben Bockemühl und Gustav Hein, lediglich auf Lars Zelser und Moritz Thum verzichten.
Allen guten Vorzeichen zum Trotz sahen sich die Münsteraner bereits 14 Minuten nach Anpfiff einem 4-Tore Rückstand hinterherlaufen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
07.02.2023
mC1: Aufgabe in Heuchelheim erfolgreich gelöst
Am vergangenen Sonntag mussten wir in der Sporthalle Heuchelheim zum Auswärtsspiel bei der mJSG Heuchelheim/Bieber antreten. Die Rollen in diesem Spiel waren klar verteilt, wir waren als Tabellenzweiter beim noch punktlosen Tabellenletzten in der Favoritenrolle. Der Kader reduzierte sich durch Krankheiten unter der Woche, was wir durch die vorhandene Breite aber gut auffangen konnten.
Um keine Nachlässigkeiten aufkommen zu lassen, wurde vor dem Spiel auf die konkrete Tabellensituation hingewiesen und, dass Heuchelheim im speziellen in Heimspielen versuchen muss zu punkten. Und hier zeigte sich die Entwicklung der Mannschaft im Laufe der Saison. Hatten wir zu Saisonbeginn noch Schwierigkeiten, die Spielkontrolle durchzuziehen, blieben in diesem Spiel keine Fragen offen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
07.02.2023
wB: Mädelspower bei der TSG Münster
Seit der Saison 2022/2023 ist auch die weibliche B-Jugend ein Teil des Mädelshandball der TSG Münster. Die Mannschaft besteht aus 13 Spielerinnen der Jahrgänge 2006 und 2007 und wird trainiert von Emma Henke und Kim Koerber. Zeitweise unterstützt auch Markus Kilp als Trainer die Mannschaft.
Die Vorbereitung auf die Saison war für einige das erste Zusammentreffen. Die Qualifikationsspiele für die Oberliga 2022/23 waren dann auch die ersten Spiele zusammen. Leider verpassten wir knapp die Oberliga. Nach der Quali lag der Fokus aber auf ganz anderen Dingen: Hessenmeisterschaft im Sand. Auch hier mussten wir uns erst einspielen, was aber relativ schnell auch gut klappte. Wir qualifizierten uns für die Deutschen Meisterschaften in Verden und belegten dort einen guten siebten Platz. Aber nicht nur der Beachhandball war Teil der Vorbereitung, auch der Partille Cup gehörte dazu. Immer mehr Praxis, die zu immer mehr Einklang in der Mannschaft führte. Auch in der Halle folgten noch einige Testspiele, welche alle souverän gewonnen wurden.
Dann endlich am 25.09.2022 der Saisonstart in Eltville. Ab jetzt hieß es: Auf geht ́s, Münster, in die Schlacht!
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
07.02.2023
mB1: Mit weißer Weste ins Viertelfinale
Zum Abschluss der Gruppenphase in der Oberliga Gruppe 2 empfing die mB1 aus Münster die JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach in der heimischen Eichendorfhalle. Trotz der eindeutigen Vorzeichen, hier der ungeschlagene Tabellenführer aus dem Taunus, da die in der Tabelle weit hinten liegende Spielgemeinschaft aus der Kurstadt, hielt es Trainer Thomas Scherer vor der Partie für nötig, seinen Jungs die Sinne zu schärfen. Er erinnerte sie an den vorangegangen, blutarmen Auftritt in Holzheim und forderte sie für das bevorstehende Spiel zur Wiedergutmachung auf. Wie so oft in der Saison, schien er die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Jungs waren von Beginn an konzentriert auf dem Feld und ließen ihrem Gegenüber nicht den Hauch einer Chance.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
01.02.2023
Ersatzgeschwächte U19 verliert in Wetzlar
Es wartete eine riesige Aufgabe, aber zugleich eine große Chance auf die Münsterer Jungs, die am Sonntag, den 29.01.2023, im Auswärtsspiel gegen die HSG Wetzlar neben den langzeitverletzten Ben Bockemühl, Gustav Hein und Rufus Schreiner auch auf die kurzfristig ausgefallenen Toptorschützen Lars Zelser und Lennart Liebeck verzichten mussten.
Durch die Ausfälle mussten mal wieder Spieler aus der eigenen A2 sowie der B-Jugend aushelfen, und so kam es, dass insgesamt fünf Spieler im B-Jugendalter, inklusive der zwei Torhüter, auf dem Spielberichtsbogen standen.
Trotzdem sah man sich in der Lage, das Spiel gegen die sogenannten „Mittelhessen Youngsters“ aus Wetzlar ausgeglichen zu gestalten. So konnten sich die TSG Jungs auf eine starke Abwehr und einen gut aufgelegten Marius Knop im Tor verlassen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.01.2023
mB1: Mit der schlechteste Saisonleistung zu zwei weiteren Punkten
Ein Spiel mit unterschiedlichen Vorzeichen bekamen die zahlreich mitgereisten Fans der mB1 Jugend im letzten Auswärtsspiel der Oberliga Gruppenphase beim Spiel gegen den TuS Holzheim in Altendiez bei Limburg geboten. Auf der einen Seite die Gastgeber, die in der Vorwoche die MT Melsungen besiegen und sich mit einem Sieg gegen Münster eine gute Ausgangsposition im Kampf um Platz Drei in der Tabelle verschaffen konnten, und auf der anderen Seite der ungeschlagene und bereits für das Viertelfinale qualifizierte Tabellenführer aus dem Taunus.
Den Münsterer Jungs war diese Konstellation durchaus bewusst, und die enge, rutschige Halle sowie der verordnete Verzicht auf das Harz trugen nicht zur Vorfreude auf das Spiel bei.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.01.2023
wC1: Erfolgreich in der Wetterau
Zum Spitzenspiel in der Oberliga Gruppe 2 der wC Jugend mussten die Münsterer Mädels in die Wetterau reisen. In der Sporthalle am Sauerborn wartete mit dem TV Petterweil der Tabellenzweite auf die Mannschaft des Trainerdreigestirns Fin Welkenbach, Lucy Kilb und Jan Althaus.
Zu Beginn der Partie konnte der Tabellenführer aus dem Taunus zunächst mit 3:1 in Führung gehen, doch technische Fehler, Fehlwürfe und verlorene Bälle im Angriff und eine nicht konsequente Verteidigung ermöglichten den Gastgeberinnen sich ihrerseits einen Vorsprung zu erarbeiten. Erst nach einer Auszeit der Münsterer Trainer stabilisierten sich die Mädels der TSG wieder und von da an bekamen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie zu sehen, in der sich keine Mannschaft abzusetzen vermag.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.01.2023
G-Jugend: Jubel, Trubel, Heiterkeit
Endlich war es soweit! Die Münsterer G-Jugend durfte ihr Spielefest am letzten Samstag, den 21.01.2023, ausrichten. Gleich fünf Vereine konnten wir wieder als Gäste begrüßen. Wie bei den übrigen Jugendmannschaften, fanden ja auch in der G-Jugend nicht regelmäßig Spiele während der Coronazeit statt. Umso schöner war es nun, hier zum Normalbetrieb zurückzukehren.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
25.01.2023
mC1: Überzeugender Auftritt gegen Hüttenberg
Am vergangenen Samstag empfingen wir den TV Hüttenberg zum Spitzenspiel in der Eichendorffhalle. Beim Hinspiel in Hüttenberg wurden uns, in der bis dato letzten und einzigen Niederlage dieser Saison, schonungslos die Grenzen aufgezeigt. Für das Rückspiel hatte sich das komplette Team vorgenommen, ein anderes Gesicht zu zeigen und Hüttenberg entsprechend zu fordern. Die Trainingswoche verlief gut, und personell konnten wir mit dem derzeit besten Kader antreten.
Die erste Hälfte begann sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten vor allem im Angriff ein gutes Kombinationsspiel, was sich im Ergebnis von 8:8 in der 12. Spielminute zeigte. Entgegen dem Hinspiel, wo es zu diesem Zeitpunkt bereits 7:2 für Hüttenberg stand, ein deutlicher Schritt nach vorne.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
24.01.2023
U19: Niederlage trotz gutem Start
Am 4. Spieltag der Pokalrunde 2 der Jugendbundesliga 2022/23 empfing die A-Jugend der TSG Münster den HSC 2000 Coburg in der Eichendorffhalle in Kelkheim-Münster.
Nachdem man das erste Spiel des Jahres gegen die HSG Rodgau NIeder-Roden deutlich verloren hatte, sollte gegen den direkten Tabellennachbarn aus Coburg ein Sieg eingefahren werden. Dementsprechend intensiv bereitete sich der um Spieler aus A2 und B-Jugend ergänzte Kader auf das Spiel gegen die Bayern vor. Und tatsächlich schien die Vorbereitung Früchte zu tragen. Bis zum 7:7 Ausgleich in der 10. Minute gehörte das Spiel den Jungs in Blau. Die Zuschauer in der Eichendorffhalle sahen ein temporeiches Spiel, das von den starken Offensivreihen beider Mannschaften geprägt war.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
18.01.2023
U19 verliert verdient in Nieder-Roden
Das Kalenderjahr begann die A-Jugend mit einem Auswärtsspiel beim amtierenden Pokalsieger, der HSG Rodgau Nieder-Roden. Nachdem die A-Jugend am 2. Januar wieder ins Training eingestiegen war, fuhren sie am Sonntag, den 15.01.23, nach Nieder-Roden mit dem Ziel, erfolgreich in das neue Jahr zu starten.
Trotz des Ausfalls der Langzeitverletzten Ben Bockemühl, Gustav Hein und Rufus Schreiner konnte das TSG-Trainergespann um Tim Dautermann auf einen vollen Kader, ergänzt durch Spieler aus A2 und B-Jugend, zurückgreifen.
Die Zuschauer in der Rodaustrom Sportarena sollten ein tempo- und torreiches Spiel zu sehen bekommen. Die ersten 18 Minuten konnte die TSG ausgeglichen gestalten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
18.01.2023
mB1: Abwehr, Abwehr, Abwehr….
…lautetet das Motto in der Vorbereitung der mB1 auf das erste Spiel im neuen Jahr.
Zu diesem erwarteten die Jungs des Trainergespanns Scherer/Schwarz mit der HSG Aschafftal, einem Zusammenschluss der Vereine aus Hösbach und Goldbach, den bayerischen Vertreter in der hessischen B-Jugend Oberliga. Da man aus dem Hinspiel vorgewarnt war und die beiden ukrainischen Jugendnationalspieler der Gäste, die in der aktuellen Torschützenliste vordere Plätze einnehmen, noch gut in Erinnerung hatte, lag der Trainingsschwerpunkt, wie bereits erwähnt, im Rückzugsverhalten, der Kommunikation, dem richtigen Zupacken, dem Aushelfen und dem schnellen Umschalten. Mit dieser Vorbereitung starteten die Jungs der TSG in das Spiel und sie zeigten schnell, dass sie im Training gut aufgepasst hatten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
16.01.2023
mC1: Die positive Entwicklung bestätigt
TSG in Holzheim erfolgreich
Am Samstag musste die männliche C1 zum Auswärtsspiel beim TuS Holzheim antreten. Personell konnten wir, abgesehen von den langzeitverletzten und Vincent Bauer, der unter der Woche krankheitsbedingt ausgefallen ist, auf den kompletten Kader zurückgreifen. Die Trainingswoche gestaltete sich sehr fokussiert und die Jungs wussten um die Wichtigkeit dieses Spiels. Zudem wollten wir nach der Niederlage in der Qualifikation und dem knappen Heimsieg im Hinspiel den positiven Trend fortsetzen.
Die erste Halbzeit verlief dann allerdings wie gewohnt gegen Holzheim.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
13.01.2023
F-Jugend in der Turnierrunde aktiv
Teilnahme an vielen Turnieren der Region
Es sind Jahrgänge, die sportlich von der Corona-Pandemie besonders betroffen waren. Viele Spielerinnen und Spieler unserer aktuellen F-Jugend kamen in der G-Jugend nur selten zum Einsatz, und die Bedenken waren groß, ob es nicht nur gelingen würde, den Nachwuchs bei der Stange zu halten, sondern auch die ersten handballerischen Ausbildungsschritte aufzuholen. Beides ist gelungen, so viel zeigt die aktuelle Turnierrunde 2022/2023. Drei Mannschaften konnten und mussten gemeldet werden, um dem gesamten Nachwuchs genügend Spielzeit zu ermöglichen, und die Art und Weise, wie die Jungs und Mädchen auf den vielen Turnieren der Region auftreten, macht Spaß auf mehr.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
21.12.2022
U19: Das Jahr 2022 erfolgreich in Hanau beendet
Am Sonntag, den 18. Dezember 2022, war das Jugendbundesliga-Team der TSG zu Gast bei der HSG Hanau und gewann das erneute Aufeinandertreffen mit 27:33. Nach dem deutlichen 32:20-Sieg in der Vorrunde gingen die Jungs der TSG als Favorit ins Spiel, zumal die HSG aus Hanau in der Vorwoche bei der HSG Rodgau/Nieder-Roden mit 40:20 unter die Räder gekommen war.
Die Anfangsphase gestaltete sich jedoch ausgeglichen, und der Münsterer Angriff tat sich schwer gegen eine körperlich robuste Abwehr der Gastgeber. Das änderte sich in der Mitte der ersten Halbzeit, als die Jungs aus Kelkheim sich dank guter Abwehrarbeit, einem wie gewohnt starken Gustav Hein im Tor und einer guten Chancenverwertung die erste 5-Tore Führung herausspielten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
19.12.2022
mC1: Erfolgreicher Jahresabschluss gegen Dutenhofen/Münchholzhausen
Am Samstag empfingen wir zum letzten Spiel in diesem Jahr die „zweite“ Mannschaft der Mittelhessen Youngsters aus Hüttenberg und Dutenhofen/Münchholzhausen. Während der ältere Jahrgang aus Hüttenberg einsam seine Kreise an der Tabellenspitze zieht, ist diese Saison für den jüngeren Jahrgang als Lehrjahr zu betrachten. Für unsere Jungs ging es also darum, das eigene Spiel konsequent durchzuziehen und im Kampf um Platz zwei den Abstand zu den Verfolgern zu halten. Personell mussten wir neben den Langzeitverletzten diese Woche auf Thomas verzichten, der sich letzte Woche in Eppstein eine schwerere Knieverletzung zugezogen hatte.
Der Verlauf der ersten Halbzeit zeigte einige Parallelen zum Hinspiel, denn auch diesmal stand unsere Abwehr sehr stabil gegen das gut angelegte und mit vielen Einläufern und Kreuzbewegungen agierende Spiel der Gäste. Der einzige, aber wesentliche Unterschied zum Hinspiel war das Angriffsspiel.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.12.2022
U19: Gelungene Pokalpremiere
TSG Münster U19 vs SG DJK Rimpar U19 31:24 (16:8)
Am Samstag, den 10.12.2022, empfing die A-Jugend der TSG Münster die SG DJK Rimpar zum Auftakt der Pokalrunde der Jugendbundesligasaison 2022/23 in der heimischen Eichendorffhalle in Kelkheim.
Die Marschrichtung war klar vorgegeben. Aus dem Spiel gegen die Gäste aus Rimpar, bei denen man in der Vorrunde einen 7-Tore-Sieg einfahren konnte, sollten zwei Punkte mitgenommen werden. Trotz dem Fehlen der in einer Maßnahme des HHVs eingespannten 06er Max Botta, Marius Knop und Nils Zelser, des Langzeitverletzten Ben Bockemühl und des erkrankten Jonathan Widera, konnte TSG-Trainer Tim Dautermann auf einen breiten Kader, ergänzt durch Spieler aus der A2- und B1-Jugend, zurückgreifen. Mit Norwin Schmidt und Solon Baxmeyer feierten daher zwei Spieler ihr Bundesligadebüt. So gingen die Münsterer Jungs mit breiter Brust und gestärktem Rücken in das Spiel gegen die Wölfe aus Rimpar.
Die erste Halbzeit begann ausgeglichen und torreich.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
12.12.2022
mC1: Erfolgreich in die Rückrunde gestartet
Am Sonntag trat die mC1 zum Auftakt der Rückrunde gegen die HSG EppLa an. In der Hinrunde konnten wir das Spiel und den Saisonstart, in eigener Halle, mit 39:26 erfolgreich gestalten. Die Erwartungen waren für dieses Spiel ähnlich, auch wenn beide Mannschaften, derzeit mit etlichen kranken und verletzten Spielern, nicht vollständig agieren konnten.
Der Start in das Spiel gelang gut, nach fünf Minuten stand es bereits 4:1 für uns, das sollte der Mannschaft entsprechenden Rückenwind geben. Zwar konnte EppLa in den nächsten Minuten einige Abstimmungsfehler gut ausnutzen und zum 4:4 (7:30min) ausgleichen, aber dann lief bei den Münsterer Jungs alles zusammen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
06.12.2022
mB1: Charaktertest im Eispalast
Es war alles angerichtet im Eispalast zu Kelkheim für das Spitzenspiel in der Oberliga Gruppe 2 zwischen der heimischen TSG und den Talents von der MT Melsungen. Zahlreiche Zuschauer in der auf 17 Grad runtergekühlten Eichendorfhalle erwarteten ein heißes Spiel um den Sieg in der Oberliga Gruppe 2. Doch daraus wurde leider nichts!
Was sich über den Tag schon gerüchteweise angedeutet hatte, wurde beim Eintreffen der Gäste aus Nordhessen Gewissheit, waren sie doch ohne ihre vier zur A-Jugend abgestellten Leistungsträger angereist. Der erhoffte Kräftevergleich mit dem Bundesliganachwuchs sollte somit zum Ärger der Münsterer Mannschaft und des Trainerteams nicht stattfinden. Das Trainergespann Thomas Scherer und Basti Schwarz ernannte jedoch kurzerhand die nun unter anderen Voraussetzungen startende Partie zum Charaktertest.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
05.12.2022
mC1: C-Jugend „zieht 50 Minuten durch“
Am Sonntag waren die Jungs der männlichen C1 zu Gast bei der TG Schierstein. Der Gegner durfte in keinem Fall unterschätzt werden. Wir haben in der Qualifikation im Mai zwar klar gewonnen, allerdings hat Schierstein, ebenso wie wir, gegen den TuS Holzheim mit einem Tor gewonnen. Man war also vor der guten Entwicklung und dem Tempospiel der Schiersteiner gewarnt. Personell mussten wir die Ausfälle von Noel Schüler, Lars Schäfer und Maximilian Sieder verkraften, konnten aber bei Florian Kreuzer erstmals das Zweitspielrecht ausüben, hierfür vielen Dank an die HSG Goldstein/Schwanheim.
Die Vorgaben aus der Trainingswoche ließen für dieses Spiel gutes erwarten, denn die Jungs hatten im Training sehr fokussiert und konzentriert mitgearbeitet.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
28.11.2022
mB1: Pizza, Spezi und zwei Punkte
Mit einem zünftigen Kabinenfest, anlässlich des Geburtstages von Cheftrainer Thomas Scherer, läutete die mB1 den Jahresendspurt in der Oberliga Gruppe 2 ein. Gestärkt mit Pizza und Spezi machte sich der TSG Tross auf den Weg nach Mittelhessen, um bei den Young Talents in Hüttenberg einen großen Schritt in Richtung Endrunde um die Hessenmeisterschaft zu machen. Gegen den Tabellendritten, der ausschließlich mit Jungs des jüngeren Jahrganges 2007 besetzt ist, wollten die Münsterer ihre weiße Weste bewahren und die nächsten zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
28.11.2022
mC1: Zum Heimsieg gezittert
TSG Münster vs TuS Holzheim 26:25 (15:12)
Am vergangenen Sonntag begrüßten wir zum Nachholspiel vom 09.10. die Mannschaft des TuS Holzheim. Die Holzheimer hatten uns in der Qualifikation für diese Saison bereits eine Niederlage zugefügt, entsprechend wussten wir um die Qualität des Gegners. Mit einem Sieg hatten wir die Möglichkeit, den stärksten Mitbewerber um den zweiten Tabellenplatz weiter auf Abstand zu halten. In der Trainingswoche konnten wir, bis auf die beiden langzeitverletzten Lars Schäfer und Noah Althaus, auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Das Spiel begann unglaublich rasant und lies keine Zeit zum Durchatmen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
22.11.2022
U19: Heimsieg zum Abschluss der Vorrunde
Am vergangenen Sonntag, den 20. November 2022, empfing die U19 der TSG Münster den Bundesliganachwuchs der HSG Wetzlar am 9. Spieltag der Jugendbundesligasaison 2022/23 in der heimischen Eichendorffhalle. Mit Lars Zelser, Rufus Schreiner und Moritz Thum musste die TSG gleich auf drei wichtige Akteure verzichten, die sich neben den Langzeitverletzten Ben Bockemühl einreihten. Auch Co-Trainer Etienne Emmert fehlte krankheitsbedingt.
Vor Spielbeginn war das Ziel klar formuliert: Die Vorrunde sollte mit dem zweiten Heimsieg abgeschlossen werden. Die Tatsache, dass sowohl die TSG als auch die HSG Wetzlar nach abgeschlossener Vorrunde in die Pokalrunde einsteigen würden, tat der Motivation der Mannschaft keinen Abbruch. So gestaltete man das Spiel bis zum Spielstand von 6:6 in der 12. Minute ausgeglichen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.11.2022
U19 verliert in Nieder-Roden
HSG Nieder-Roden U19 vs TSG Münster U19 32:27 (16:13)
Am vergangenen Samstag gastierten die Kelkheimer Jungs bei dem Nachwuchs der HSG Rodgau Nieder-Roden und mussten sich dort einer kompakten Abwehr und einem schnellen Umschaltspiel der Gastgeber geschlagen geben.
Die Vorzeichen waren klar. Für die TSG war das Erreichen der Meisterrunde und die dadurch direkte Qualifikation für die nächste Saison nach dem Heimsieg gegen den TV Nieder-Olm nur noch theoretisch möglich, während die HSG bereits keine Chancen auf den Einzug in die Meisterrunde hatte. Dennoch waren beide Mannschaften gewillt, alles zu geben, um mit einem guten Gefühl das vorletzte Vorrundenspiel zu beenden.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.11.2022
wD: Platz 1 in der Bezirksliga Ost verteidigt
TSG Münster : TG Sachsenhausen 14:12 (8:5)
Bei ihrem Heimspiel am vergangenen Sonntag wollte die wD-Jugend der TSG Münster die Tabellenführung weiter verteidigen. Mit voller Bank und gut gelaunten Spielerinnen waren die Vorzeichen schon recht gut. Die ersten Spielminuten waren sehr ausgeglichen und beide Teams erspielten sich gute Torchancen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.11.2022
wC1: Doch leichtes Spiel
Am Sonntag, den o6. November, begrüßten die Mädels unserer wC1 die SG Brucköbel als Gast in der Eichendorffhalle. Ungewöhnlich stark begann unsere Mannschaft und konnte am Ende einen ungefährdeten 46:14 Heimsieg einfahren.
Doch das war keine Vorlage für das Spiel nur eine Woche später. Am vergangenen Sonntag reiste der Tross unserer Mädels nach Eltville zur wJSG Eltville/Grün-Weiß Wiesbaden. Wie so oft begannen die Münsterer Mädels nervös, wobei die verletzungsbedingten Ausfälle von Lena Press, Lucie Alp und Caja Fuchs keine Entschuldigung sein sollten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.11.2022
mC1: Erst in der zweiten Halbzeit als Team aufgetreten
Am vergagenen Sonntag hatten wir die Mannschaft der HSG Lollar/Ruttershausen zu Gast. Kurz zu den Rahmenbedingungen: Unsere Mannschaft konnte fast komplett antreten und Lollar reiste mit acht (!) Spielern an. Anscheinend reichte das, um den Münsterer Jungs das Signal auszusenden, dass das Spiel schon vor dem Anpfiff gewonnen ist. Aber, wie immer, auch dieses Mal mussten die 50 Minuten erst gespielt werden.
In den ersten Minuten entwickelte sich das Spiel wie erwartet.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.11.2022
mB1: Pflichtsieg zum Abschluss der Vorrunde
Mit einem unspektakulärem, aber deutlichen 19:35 Auswärtssieg bei der JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach beendet die mB1 die Hinrunde der MJB Oberliga Gruppe 2.
Beim bisher sieglosen Tabellenschlusslicht aus dem Vordertaunus reichte dem Team der TSG eine durchschnittliche Leistung, um am Ende das Spielfeld als Sieger zu verlassen. Trainer Thomas Scherer bemängelte schon vor dem Spiel die zu lockere Einstellung seines Teams und sollte hiermit auch im Verlauf der ersten Halbzeit recht behalten. Zwar gingen seine Schützlinge standesgemäß mit 4:1 in Führung, doch nach einer frühen Auszeit der Gastgeber nutzen diese die Unkonzentriertheiten der Gäste zum schnellen Ausgleich.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
09.11.2022
U19: Da ist er – der heißersehnte erste Heimsieg der Saison!
Am 7. Spieltag der Staffel Mitte der Jugendbundesliga 2022/23 empfing die A-Jugend der TSG Münster den TV Nieder-Olm. Aufgrund eines HHV-Auswahllehrgangs des Jahrgangs 2006 standen mit Maximilian Botta, Marius Knop und Nils Zelser die drei Stützen aus der B1 für dieses Spiel nicht zur Verfügung, was das Trainerteam um Tim Dautermann und Etienne Emmert dazu veranlasste, mit Mika Mauch und Jannis Herr zwei weiteren talentierten Spielern des Jahrgangs 2006 zu ihrem Bundesliga-Debüt zu verhelfen.
Nach teils unglücklichen Heimniederlagen gegen Melsungen, Erlangen und Coburg waren die Münsterer Jungs heiß auf den ersten Heimsieg der Saison gegen den Drittplatzierten aus dem Mainzer Umland. Die Zuschauer in der gut gefüllten Eichendorfhalle sahen eine ausgeglichene, von den Offensivreihen dominierte 1. Halbzeit.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.11.2022
wC1: Doch leichtes Spiel
Am Sonntag, den o6. November, begrüßten die Mädels unserer wC1 die SG Brucköbel als Gast in der Eichendorffhalle. Ungewöhnlich stark begann unsere Mannschaft und konnte am Ende einen ungefährdeten 46:14 Heimsieg einfahren.
Doch das war keine Vorlage für das Spiel nur eine Woche später. Am vergangenen Sonntag reiste der Tross unserer Mädels nach Eltville zur wJSG Eltville/Grün-Weiß Wiesbaden. Wie so oft begannen die Münsterer Mädels nervös, wobei die verletzungsbedingten Ausfälle von Lena Press, Lucie Alp und Caja Fuchs keine Entschuldigung sein sollten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
07.11.2022
mC1: Überzeugender Sieg gegen Heuchelheim/Bieber
Am Sonntag, den 06.11.2022, begrüßten wir nach dreiwöchiger Ligapause die Mannschaft der mJSG Heuchelheim/Bieber. Nach dem Turniersieg letztes Wochenende und der Rückkehr einiger angeschlagener Spieler konnten wir dieses Spiel mit großem Selbstvertrauen und fast komplettem Kader bestreiten.
Bereits in der Anfangsphase deutete sich der heutige Spielverlauf an. Die Gastmannschaft, überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestehend, versuchte uns durch lange Angriffspassagen in die Abwehr zu binden, was zunächst auch gelang. Unsere Jungs hielten sich jedoch sehr diszipliniert an die taktischen Vorgaben und ließen keine guten Wurfchancen für die Gäste zu.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
07.11.2022
wD-Jugend weiterhin Tabellenführer
TSG Münster : HSG Sindlingen/Zeilsheim 17:7 (10:4)
Bei ihrem Auswärtsspiel gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim konnte das TSG Münster D-Jugend Team an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Den deutlich besseren Start erwischten die Gäste aus Münster, und nach knapp drei Minuten stand es dann auch schon 3:0 Tore. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich die Münsterer Mädchen tolle Chancen, die aber leider nicht immer zum Torerfolg führten. Dennoch waren sie in der Lage, ihren Vorsprung weiter auszubauen und die HSG auf Abstand zu halten. Die Abwehr stand phasenweise sehr, sehr gut und so wurden die Gastgeberinnen ständig unter Druck gesetzt.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
01.11.2022


Süwag Handball Camp in den Startlöchern
Nachdem das Süwag Handball Camp im Winter 2020 ganz ausfallen musste und im vergangenen Winter in Münster und Fischbach stattfand, freuen wir uns, dieses Jahr endlich wieder ein Camp für die Jahrgänge 2008-2011 in Eichendorff- und Waldsporthalle veranstalten zu können. Trainiert wird vom 28.12.-30.12. jeweils von 9-16 Uhr unter der Anleitung von lizensierten und erfahrenen Jugendtrainern, die einen weitreichenden Erfahrungsschatz an die jungen Handballer weitergeben können. Die Inhalte, die über drei Tage hinweg vermittelt werden, reichen von handballspezifisch technisch-taktischen Themen über athletische und spielerische Grundfertigkeiten.
Die einzelnen Gruppen werden stets begleitet durch ihre Teamcoaches aus der A- und B-Jugend der TSG. Sportlich wird das Camp von Tim Dautermann, Trainer der Münsterer Jugendbundesliga Mannschaft und langjähriges Mitglied der Campleitung, sowie Tom Gerntke und Albert Kausch, auch beide Jugendtrainer bei der TSG, geleitet. Unterstützt werden sie wie letztes Jahr von Miriam Seibert, Melanie Wodak und Steffi Wagner, die in Sachen Verpflegung keinen Wunsch offen lassen.
Die Online-Anmeldung ist ab dem 01.11. freigeschaltet,
ihr findet sie hier auf der Homepage der TSG Münster unter „Süwag Handball Camp“
http://tsg-muenster.de/abteilungen/handball/suewag-handball-camp/
Anmeldeschluss ist der 01.12., die Plätze sind limitiert von daher gilt:
anmelden, anmelden, anmelden für drei Tage Handball pur!

01.11.2022
mA2: Eine Saison-Zwischenbilanz
Vier Spiele hat die zweite A-Jugend-Mannschaft schon hinter sich. Sechs weitere werden bis Januar noch folgen. Die Bilanz ist teilweise überragend, teilweise unterirdisch, und auf dem Papier durch und durch mittelmäßig. Zeit für ein Zwischenfazit.
Zuerst die gute Nachricht: Der derzeitige Tabellenvierte der MJA-Oberliga Gruppe 2, TSG Münster II, hat beide Heimspiele gegen den Tabellenfünften sowie -letzten TV Trebur bzw. HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim souverän gewonnen. Das erste Saisonspiel gegen Wallau gewannen wir nur dank unserem Erfolgsfaktor Nummer 1, der Abwehr. Sie stand in der eigenen Halle bombenfest, und wir ließen nur neun Tore zu. Daher schmerzte der ungenügende Angriff auch nicht zu sehr. 21 Tore reichten locker, um die zwei Punkte einzustreichen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
01.11.2022
mC1: Erfolgreich beim Süwag-Energie-Cup 2022
Am 29.10.2022 fand der jährliche Süwag-Energie-Cup, endlich wieder ohne Einschränkungen, statt. Das hochkarätige Teilnehmerfeld, mit u.a. sechs Oberligisten, versprach bereits im Vorfeld Jugendhandball auf hohem Niveau und viele spannende Spiele. Der Spielplan sah an diesem Tag für jede Mannschaft fünf Spiele á 20 Minuten vor.
Wie jedes Jahr, hatten sich Trainer und Mannschaft für das eigene Turnier wieder eine Menge vorgenommen. Mit einem Problem musste sich das Münsterer Trainerteam an diesem Samstag nicht beschäftigen, allen Spielern ausreichend Spielanteile zu geben. Jan Leinweber, Noel Schüler, Lars Schäfer, Jonas Krekel, Vincent Bauer, Noah Althaus und Jan Reuther standen bereits vorher, aus unterschiedlichen Gründen, als Ausfälle für das Turnier fest. Jonah Hahn und Peter Szabady konnten zudem über das Turnier nur dosiert eingesetzt werden. Aber wegducken war nicht, der Rest des Teams war hochmotiviert, sich der starken Konkurrenz zu stellen.
Im ersten Spiel des Tages spielten wir gegen die Mannschaft aus Schwalbach/Niederhöchstadt, die ihrerseits gut in die Saison gestartet ist und aktueller Tabellenführer der Bezirksliga ist.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
01.11.2022
U19: Verdiente Niederlage beim Favoriten
Am vergangenen Sonntag, den 30.10.2022, war unsere A-Jugend zu Gast beim Tabellennachbarn in Leipzig. Die Vorzeichen waren recht klar. Nach der Niederlage gegen Coburg am vergangenen Wochenende musste für eine realistische Chance auf den begehrten vierten Tabellenplatz ein Sieg beim Favoriten her. Dass diese Aufgabe gegen die individuell herausragend ausgebildeten Leipziger Nachwuchsathleten eine schwere werden würde, sollte man an diesem Tag schmerzlich erfahren.
Weiterhin ohne die beiden Verletzten Maximilian Botta und Ben Bockemühl fuhr das Team am Sonntagmorgen um 8 Uhr mit dem Reisebus und einigen Unterstützern nach Leipzig.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
31.10.2022
mB1: Unglückliche Saisonplanung und die ewige Frage: Mit oder ohne Harz?
Nach dem ungefährdeten 31:19 Auswärtssieg bei der HSG Aschafftal grüßt die mB1 weiterhin mit einer weißen Weste von der Tabellenspitze der Oberliga Gruppe 2. Doch auch wenn für die Mannschaft der Trainer Thomas Scherer und Bastian Schwarz zurzeit alles nach Plan zu verlaufen scheint, ist der Cheftrainer vor allem mit der Durchführung der laufenden Saison nicht zufrieden: ”Die Oberligasaison 2022-2023 besteht aus drei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften. Ich hätte mir für den leistungsorientierten Handball eine Gruppe mit 10 Mannschaften gewünscht. Hin- und Rückrunde, und man hätte den „verdienten“ Meister ausgespielt”, so Trainer Scherer.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
31.10.2022
wC – Hessencup
Am 23. Oktober fand die Endrunde der Hessensichtung des Jahrgangs 2oo8 in Pohlheim und Langgöns statt. Alle Auswahlteams der sieben Bezirke des HHV waren eingeladen, ergänzt um die erstmals aktive Hessenauswahl des 2oo9er Jahrgangs.
Dabei trafen sich zum Finale gleich sieben Münsterer Spielerinnen, Lucie Alp, Jette Welcher und Mia Mauch auf Seiten der Frankfurt-Wiesbaden 2oo8er und auf der anderen Seite bei den offiziell außer Konkurenz spielenden hessischen 2oo9ern Finja Fuchs, Lena Press, Mia Herr und Emma Althaus. Fast eine interne Angelegenheiten der wC1.
Natürlich setzte sich die Erfahrung durch und so gewannen die ‘Alten‘ am Ende souverän 12:6.
Herzlichen Glückwunsch und More to Come …

Lucie Alp, Caja Fuchs, Lina Press, Jette Welcher, Emma Althaus, Finja Fuchs, Mia Herr und Mia Mauch
31.10.2022
Spitzenleistungen beim SÜWAG-ENERGIE-CUP 2022
Traditionell am letzten Wochenende der Herbstferien veranstaltet die TSG Münster in Zusammenarbeit mit ihrem Hauptpartner im Jugendbereich, der Süwag Energie AG, die Jugendturniere um den Süwag-Energie-Cup. Auch in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld in den fünf Turnieren der weiblichen und männlichen E- bis C-Jugendmannschaften wieder hochkarätig besetzt. Zeitgleich in drei Sporthallen zeigte der Nachwuchs das gesamte Wochenende hochklassigen und spannenden Handballsport.
Den Auftakt des Süwag-Energie-Cups 2022 machte am Samstagvormittag die Konkurrenz der männlichen D-Jugend in der Eichendorffhalle und der Waldsporthalle. In einem Teilnehmerfeld von sieben Mannschaften traten mit dem TV Hüttenberg und der Bezirksauswahl Offenbach-Hanau zwei Teams an, die nicht im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt beheimatet sind. Und auch der benachbarte Handballverband Rheinhessen war durch die SG Bretzenheim vertreten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
30.10.2022
Handball pur – beim Süwag-Handballcamp der TSG Münster
Das dreitägige Süwag-Handballcamp am Ende der Herbstferien, das vom 26.-28. Oktober 2022 in Kelkheim-Münster stattfand, erfreute sich auch dieses Jahr wieder großer Nachfrage. So war auch die zwölfte Auflage des Süwag-Handballcamp „Junior“ für 6-10-jährige Handball-Kids ausgebucht. 61 Handballtalente, darunter auch etwa ein Drittel Kinder anderer Vereine aus der Region, hatten sich entschieden, drei Tage lang Handballtraining intensiv zu erleben.
Zum Campstart erhielt jedes Kind ein Camptrikot und eine Shorts, um bestens ausgestattet das Erlebnis Handballcamp bei der TSG Münster anzugehen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
24.10.2022
U19: Fehlende Konsequenz kostet wichtige Punkte
Am fünften Spieltag der Staffel Mitte der Jugendbundesligasaison 2022/23 verliert die mJA der TSG Münster mit 30:33 gegen den HSC 2000 Coburg.
Im vollen Bewusstsein der Tatsache, dass man mit Coburg einen direkten Konkurrenten im Kampf um die ersten vier Tabellenplätze und damit die Qualifikation für die Meisterschaftsrunde in der Eichendorffhalle in Münster begrüßte, erwischten die Jungs der TSG einen guten Start. Trotz einer frühen roten Karte gegen Münsters David Kunadt, die fälschlicherweise gegen den falschen Spieler ausgesprochen wurde, erarbeitete man sich dank einer variablen Deckung und schnellem Umschaltspiel bis zur 11. Minute eine Vier-Tore-Führung, die Anzeigetafel zeigte 7:3 an.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
17.10.2022
mC1: In Hüttenberg die Grenzen aufgezeigt bekommen
Am Samstag war unsere mC1 zu Gast beim Spitzenreiter in Hüttenberg. In diesem Spiel trafen wir nun auf die andere Mannschaft der „Mittelhessen Youngsters“ aus der Kooperation von Dutenhofen/Münchholzhausen und Hüttenberg. Leider mussten wir in diesem Spiel, neben den seit längerem verletzten Lars, Jan und Noah noch auf Maxi, Thomas und Jonas verzichten, was das Trainerteam zu einigen Umstellungen zwang.
Direkt mit Spielbeginn sollte sich zeigen, warum die Hüttenberger dieses Jahr das Maß aller Dinge sein werden.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
11.10.2022
wD: Start – Ziel Sieg
TSG Münster : HSG Goldstein/Schwanheim 19:15 (10:8)
In ihrem ersten Heimspiel der noch jungen Saison gelang dem Münsterer Team ein Start – Ziel Sieg. Durch diesen weiteren Sieg bestätigte die TSG ihren aktuellen Tabellenplatz in der Bezirksliga OST. Den deutlich besseren Start erwischten die Gastgeberinnen und schon nach vier Minuten stand es 4:0 Tore. Die Abwehr stand phasenweise sehr, sehr gut und lies nur wenige Würfe auf das Tor zu. Die Gäste kämpften sich aber Angriff für Angriff heran.
10.10.2022
wC1: In der Oberliga angekommen
Nach dem dritten Spieltag ist die weibliche C-Jugend endgültig in der Oberliga angekommen. Alle drei bisherigen Spiele in Kleenheim, gegen Nieder-Roden und am letzten Wochenende in Nordenstadt wurden deutlich gewonnen.
Doch der Start in Nordenstadt gestaltete sich zunächst schwierig, inbesondere hatte Münster Schwierigkeiten mit der offensiven Deckung der Heimmannschaft. So lag die TSG nach einer Viertelstunde und einigen Fehlwürfen mit einem Tor beim 9:1o hinten.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
04.10.2022
mB1: Deutlicher Erfolg gegen Holzheim
Zum zweiten Heimspiel der noch jungen Saison begrüßte die mB1 der TSG die Mannschaft des TuS Holzheim in der heimischen Eichendorfhalle.
Die Münsterer Jungs, die auf ihren erkrankten Cheftrainer Thomas Scherer verzichten mussten und nach dem Auswärtscoup beim Meister in Melsungen in der Vorwoche noch verlustpunktfrei in die Partie gingen, waren gewarnt, denn auch die Gäste kamen mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien im Gepäck in den Taunus. Entsprechend konzentriert gingen die Jungs des Trainergespanns Basti Schwarz und Aushilfs-Co Mario Gonzalez in die Partie. Mit einer von Beginn an starken Abwehrleistung und einem wieder einmal gut aufgelegten Torwart Marius Knop ließen sie die Gäste aus dem Ardecker Land um Top-Torjäger Christoph Horn nicht zur Entfaltung kommen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
03.10.2022
mE1: „Balldicht“
TSG Münster – Eintracht Frankfurt
Auch weil die männliche E1-Jugend den Saisonauftakt mit einem souveränen Auswärtssieg in Petterweil begonnen hatte, war die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Saison riesig!
Mit der Eintracht Frankfurt war eine Mannschaft zu Gast, die unsere Jungs weder in der vergangenen Saison noch während der Quali zu Gesicht bekommen hatte. Dementsprechend gespannt war die Mannschaft, wer sich denn da am frühen Sonntagmorgen auf den Weg nach Münster gemacht hatte.
Kurz nach dem Anpfiff zeigte sich im zweimal 3 gegen 3, dass unsere Jungs heute – trotz der Uhrzeit – hellwach waren.
Die Abwehr machte im wahrsten Sinne des Wortes “Balldicht”.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
03.10.2022
Gemischte Einheit der E-Jugend
Weibliche und männliche E-Jugend bereiten sich gemeinsam auf die Saison vor
Wir alle wissen von unseren Kindern (zumindest bis zu einem bestimmten Alter), dass Jungs bzw. Mädchen doof sind. In einem perfiden Plan hatten sich die Trainerinnen und Trainer der E-Jugenden zusammengetan, um mit diesem Vorurteil ein für alle Mal aufzuräumen.
Am 1. Oktober war es dann soweit: In der Waldsporthalle trafen die Spielerinnen und Spieler aufeinander und (obwohl man sich ja zum Teil aus vergangenen Tagen des gemeinsamen Trainings oder aus der Schule kannte) es war zunächst eine gewisse Skepsis zu beobachten. Sagen wir es mal so: Der Sitzkreis ließ eine klare Geschlechteraufteilung erkennen.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen durften die Mannschaften erst einmal in gewohnter Besetzung gegeneinander spielen: Mädchen gegen Jungs. Doch damit war nach 10 Minuten Schluss. Die Teams wurden gemischt und der Erfolg des gemeinsamen Vormittags zeigte sich sofort. Die Spielerinnen und Spieler merkten schnell, dass das Passen zum besten Freund / zur besten Freundin zwar komfortabel, aber nicht unbedingt spielentscheidend ist. Die Effektivität siegte über die Gewohnheit und es entwickelte sich ein immer flüssigerer und entspannterer Spielfluss mit schönen Laufwegen, Pässen und Toren!
Am Ende gingen alle mit einem Lächeln vom Feld – das müssen wir auf jeden Fall wiederholen!
03.10.2022
mC2: Spielen bis zur Chance: “Mit Schmerzen aus Europa”
TSG Münster – Eintracht Frankfurt 28:26 (9:11)
Wer gemeint hätte, dass der “Auftakt-Krimi” (das Wortspiel muss einfach sein) gegen den “Polizei Sport Verein GW Wiesbaden” mit seinen zwei Toren Vorsprung zum Abpfiff schon die Spannung auf die Höhe getrieben hätte, der wurde im ersten Heimspiel der Saison gegen die Mannschaft aus dem “Großstadtrevier” Frankfurt eines Besseren belehrt.
Ähnlich wie der Blick vom Beachhandballfeld auf die Frankfurter Skyline, war auch der Blick von der Tribüne auf die einlaufende Mannschaft der Eintracht: “Rothenberger Hochlager” gegen “Commerzbank Tower” – so in etwas muss man sich das Größenverhältnis der Mannschaften zueinander vorstellen.
Und die Eintracht begann schnell und mit viel Druck gegen Münster vorzugehen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
03.10.2022
U19: Auswärts weiterhin mit weißer Weste
Am vierten Spieltag der Jugendbundesligasaison 2022/23 gewann die A-Jugend der TSG Münster mit 25:32 (14:17) gegen die SG DJK Rimpar.
Mit der denkbar knappen Niederlage gegen den HC Erlangen vom vergangenen Wochenende in den Köpfen machten sich die Münsterer auf den Weg nach Bayern. Gegen den Tabellennachbarn rechnete man sich gute Chancen aus, die nächsten beiden Auswärtspunkte einzufahren. Galten die Wölfe aus Rimpar vor der Saison schon als schlagbarer Gegner, fühlte man sich in dieser Einschätzung nach ihrer Niederlage gegen die von der TSG deutlich geschlagene HSG Hanau bestätigt.
Trotz der hohen Erwartungen gestaltete sich das Spiel bis zur 16. Minute eher ausgeglichen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
27.09.2022
wC2: Auswärtssieg zum Saisonauftakt
HSG Eschhofen/Steeden vs TSG Münster II 23:24 (13:11)
Am vergangenen Sonntag mussten die Mädels der wC2 zum ersten Spiel der Saison 2022/23 in der Sporthalle Eschhofen antreten. Mitte der 1. Halbzeit konnte sich die gastgebende HSG mit vier Toren absetzen, doch die Münster Mädels ließen nicht locker und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf 13:11.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einer engen Partie.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
26.09.2022
wD: Zum Auftakt ein Auswärtssieg…
TSG Münster : SG Wehrheim/Obernhain 16:13 (6:5)
Bei ihrem ersten Saisonspiel konnte die wD-Jugend der TSG Münster einen Sieg erzielen und ist aktuell Tabellenführer in der Bezirksliga OST. Die Anreise nach Wehrheim erwies sich etwas zeitaufwendiger, weil die A5 in Richtung Norden am Spielwochenende komplett gesperrt war. Dennoch waren die Gäste aus Münster durchweg gut gelaunt und alle Spielerinnen freuten sich sehr auf das erste Punktspiel in der Saison 2022/2023. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, und viele Aktionen verliefen hauptsächlich durch die Mitte. Es war sehr deutlich zu erkennen, dass die Mädchen noch nicht in der Lage sind, die Breite optimaler zu nutzen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
26.09.2022
mC1: Zwei Punkte aus Mittelhessen mitgebracht
Am Sonntagmittag um 13:45 Uhr waren wir zu Gast in Mittelhessens „Gud Stubb“, der altehrwürdigen Dutenhofener Sporthalle. Mit dem Team aus Dutenhofen/Münchholzhausen trafen wir auf den ersten Partner der neuen Spielgemeinschaft aus Hüttenberg und Dutenhofen/Münchholzhausen. Die Vorzeichen waren gegenüber der Vorwoche etwas zurückhaltend, da der Trainingsbetrieb unter der Woche auf Grund von weiteren Ausfällen wegen Krankheit und Verletzung etwas dünn gewesen ist. Dennoch fuhren wir mit einem guten Gefühl zu diesem Auswärtsspiel.
Bereits zu Beginn des Spiels zeigte sich, auf was sich die Zuschauer die nächsten 25 Minuten einzustellen hatten, nämlich eine zähe Angelegenheit.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
26.09.2022
wC1: Geglückter Saisonstart
Einen fulminanten Start in die neue Saison verzeichnet die weibliche C1 Jugend in der Oberliga Gruppe 2.
Nach einer intensiven Vorbereitung mit erfolgreichen Teilnahmen am gut besetzten AMTV-Cup in Hamburg (vielen Dank an die Firma GL Verleih für das Sponsoring des Busses) und einem B-Jugend Turnier in Ahnatal-Calden führte der Weg zum ersten Saisonspiel für die Truppe des Trainer Trios Lucy Kilp, Fin Welkenbach und Jan Althaus in den Bezirk Gießen zur HSG Kleenheim-Langgöns. Gegen den als stark eingeschätzten Gegner sollte somit gleich das erste Spiel eine gute Standortbestimmung für die Münsterer Mädels sein.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
26.09.2022
U19: Handballkrimi in der Eichendorffhalle
Am dritten Spieltag der Jugendbundesligasaison 2022/23 verlor die A-Jugend der TSG Münster in der Eichendorffschule in Kelkheim mit 27:28 (11:13) gegen den HC Erlangen.
Nach dem verkorksten Auftritt gegen die A-Jugend der MT Melsungen am vorangegangenen Spieltag hieß es für die Jungs aus Münster, Anschluss an die zweite Halbzeit des ersten Heimspiels zu finden. Anders als die TSG konnte der HC aus Erlangen mit breiter Brust und einem 32:21 Heimsieg gegen die HSG Hanau ins Spiel gegen den Tabellennachbarn gehen.
Trotzdem erwischten die Gastgeber dieses Mal den besseren Start und konnten durch eine überzeugende Abwehr und dank eines gut aufgelegten Gustav Hein im Tor die Anfangsphase positiv für sich gestalten.
26.09.2022
mB1: Premiere für den Jugendleiter
Das nach dem Spiel aus der Vorwoche gegen Hüttenberg für das nächste Spiel eine erhebliche Steigerung von Nöten war, war der männlichen B1 Jugend durchaus bewusst, führte der Weg zum ersten Auswärtsspiel doch direkt zum amtierenden B-Jugend Hessenmeister, der MT Melsungen, nach Nordhessen. Ohne Angst, aber mit Respekt traten die Scherer Jungs in zwei Kleinbussen, danke an dieser Stelle an die Firma GL Verleih, den weiten Weg über die A5 nach Nordhessen an. Nach einem kurzen Spaziergang, angeführt von Juendleiter “Vizzer” Herr, und einer kleinen Stärkung ging es für die Truppe in die gut besuchte Melsunger Stadtsporthalle.
Zu Beginn der Partie sah es dann so aus, als würde der Bundesliganachwuchs seiner Favoritenrolle gerecht werden.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2022
mB1: Hauptsache gewonnen…..
…war das Fazit von Trainer Thomas Scherer zum ersten Spiel der männlichen B-Jugend in der neuen Saison. Die Münsterer Jungs trafen zum Saisonauftakt in der heimischen Eichendorfhalle auf den TV Hüttenberg, dessen Mannschaft sich aus Spielern des Jahrganges 2007 aus den beiden Handballhochburgen Hüttenberg und Dutenhofen/Münchholzhausen zusammensetzt. Auf dem Papier also eine Mannschaft mit Spielern ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang, doch die Münsterer waren gewarnt, standen doch alle Spieler des Gegners in der abgelaufenen Saison noch im Final Four der C-Jugend um die Hessenmeisterschaft.
Zu Beginn der Partie konnten die Gastgeber um Kapitän Max Botta schnell mit 3:0 in Führung gehen, doch die Gäste aus Mittelhessen erwiesen sich wie erwartet als unangenehmer, gut ausgebildeter Gegner, der den Münsterern alles abverlangte.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
20.09.2022
mC1: Saisonauftakt ist Derbyzeit
Am Sonntag, den 18.09.2022, war es endlich soweit, der langersehnte Saisonauftakt stand mit dem Spiel gegen die HSG EppLa an. Bedingt durch die langen Ferien war die Vorbereitungsphase der Mannschaft auf die beiden Turniere in Berlin und letzte Woche zu Hause begrenzt. Somit war eine wirkliche Einschätzung des Leistungsstandes schwer, die Mannschaft und das Trainerteam um Etienne Emmert gingen jedoch voller Selbstvertrauen in dieses Spiel.
Das Spiel begann ohne gegenseitiges Abtasten, beide Mannschaften legten sofort ein hohes Tempo vor. Bis zum Spielstand von 4:4 in der 6. Spielminute mussten sich unsere Jungs noch etwas sortieren, danach bekamen sie die gegnerischen Angriffsbemühungen aber besser in den Griff.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
19.09.2022
U19: Zwei Halbzeiten – zwei Gesichter
TSG Münster – MT Melsungen 34:38 (12:21)
Am zweiten Spieltag der Jugendbundesligasaison besiegte die Mannschaft der mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen den Gastgeber TSG Münster in Kelkheim mit 34:38 (12:21).
Die Niederlage mit nur vier Toren gegen den Topfavoriten der Meisterschaft hinterließ zwiespältige Eindrücke, zeigte man doch in den beiden Halbzeiten zwei gänzlich unterschiedliche Gesichter. Zahlreiche Zuschauer in der Halle sahen in der ersten Halbzeit ein eindeutiges Spiel, das die Gäste nach Belieben dominierten. Dabei war es egal, was das TSG Trainergespann den heimischen Schützlingen mitgab, die MT aus Melsungen fand stets eine Lösung.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
14.09.2022
mB1: Intensive Vorbereitung mit Löwen Begegnung
Sechs Wochen Vorbereitung liegen hinter der neuformierten männlichen B1 Jugend.
Nach der, durch den dritten Platz in der abgelaufenen Oberliga Saison, erneuten Qualifikation für die Hessische B-Jugend Oberliga absolvierte das Team des bewährten Trainergespanns Thomas Scherer / Basti Schwarz eine erste Vorbereitungsphase. In diese Phase fielen jedoch einige, durchaus erfolgreiche, Auftritte im Beach Handball, die eine ungestörte Hallenvorbereitung nicht immer zuließen. Doch trotz dieser Hindernisse und ohne einige Stammspieler zeigte die Mannschaft zum Abschluss der ersten Trainingsphase beim Gastspiel in Kronau gegen keinen geringeren als die Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen eine ansprechende Leistung und musste sich am Ende nur mit 21:19 geschlagen geben.
Auch die erste Woche der zweiten Vorbereitungsphase Anfang August stand mit der Teilnahme und dem Erringen des dritten Platzes bei der Deutschen Meisterschaft noch im Zeichen des Beachhandballs, ehe sich der Fokus der Mannschaft wieder auf die Halle richten konnte.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht
13.09.2022
U19: Ein überzeugender Saisonauftakt
HSG Hanau – TSG Münster 20:32 (8:15)
Im ersten Meisterschaftsspiel der A-Jugend Bundesliga kam die Mannschaft der TSG Münster mit 20:32 auswärts gegen die Mannschaft der HSG Hanau mit Herz und Leidenschaft zum Sieg.
Getragen von der Unterstützung zahlreicher Fans, die aus Kelkheim angereist waren, kontrollierten die Münsterer von Beginn an das Spiel und konnten, unterstützt von der hervorragenden Leistung von Torhüter Gustav Hein und dem effizienten Spiel von Lars Zelser (14) und Lennart Liebeck (7) einen wichtigen Auswärtssieg erringen.
-> hier geht’s zum kompletten Bericht