09.08.2020
Anpfiff in der Oberliga?
TSG Münster: Vorbereitung und Planung der Saison 2020/2021
In der vergangenen Woche gab der hessische Handballverband bekannt, dass nach den letzten Änderungen der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen mit einem Saisonstart am 12./13. September 2020 geplant wird. Bereits seit mehreren Wochen bereitet sich die Oberligamannschaft der TSG Münster unter Cheftrainer Daniel Wernig intensiv auf die neue Saison vor, und das mit vielen bekannten, aber auch mit neuen Gesichtern in Reihen der Münsterer.
Mit Max Panther und Stephan Denhard verließen zwei Spieler im Sommer den Verein. Darüberhinaus wird Benjamin Dautermann, der Torgarant der letzten Jahre auf der rechten Außenbahn, berufsbedingt dem Team bis zum Herbst nicht zur Verfügung stehen. Für Trainer Daniel Wernig und die sportliche Leitung der TSG hieß es somit, inmitten der ungewöhnlichen Corona-Zeit den Kader punktuell zu verstärken und dabei das Konzept der Integration der vereinseigenen Handballtalente weiter zu berücksichtigen.
Während Niklas Haupt bereits zur Rückrunde der vergangenen Saison die Oberligamannschaft auf der Rückraum Mitte Position ergänzte, rücken mit Kreisläufer Linus Marxer und Torwart Sven Müller zwei Spieler der letztjährigen Jugendbundesliga A-Jugend in die 1. Mannschaft auf. Gemeinsam mit Ben Ladwig und Jan Niklas Müller, die in der kommenden Spielzeit mit der 2. Mannschaft unter Trainer Christian Albat in der Bezirksoberliga an den Start gehen werden, konnten somit vier von sechs Spielern des Jahrgangs 2001 der Jugendbundesligamannschaft bei ihrem Wechsel in den Aktivenbereich bei der TSG gehalten werden. Ein Erfolg, den das Trainergespann Wernig und Albat in den kommenden Jahren gemeinsam mit A-Jugendtrainer Basti Dobhan ausbauen möchte.
Mit Linkshänder Jan Fegert begrüßen die Münsterer einen alten Bekannten zurück in ihren Reihen. Der 20-jährige Hofheimer, bereits als Jugendspieler in Münster und zuletzt bei der SG Bruchköbel aktiv, wird gemeinsam mit Jugendbundesligaspieler Tom Gerntke die Position auf Rechtsaußen bearbeiten. „Ich bin froh, mit Jan einen gut ausgebildeten und trotz seines jungen Alters recht erfahrenen Spieler von unserem Konzept überzeugt zu haben. Als Linkshänder ergänzt er unseren Kader nicht nur spielerisch optimal, auch als Typ passt er hervorragend in unsere Mannschaft“, freut sich Trainer Daniel Wernig über den Neuzugang.
Abgeschlossen werden die Kaderplanungen mit der Verpflichtung von Tim Klotz. In der vergangenen Saison noch Rivale der Münsterer in der Jugendbundesliga, wechselt der 19-jährige vom Wetzlarer Bundesliganachwuchs der HSG Dutenhofen/Müncholzhausen in die Taunusstadt. Bei der TSG wird er das Team am Kreis um Linus Marxer und Sebastian Friemann verstärken.
„Trotz aller Unsicherheiten im Hinblick auf die kommende Saison freuen wir uns, die Kaderplanung in dieser außergewöhnlichen Zeit abgeschlossen und dabei unser Konzept nie aus den Augen verloren zu haben. In einer auf 16 Mannschaften aufgestockten Oberliga Hessen sehen wir uns mit dem neuen Kader bestens gerüstet, einen weiteren Schritt in unserer sportlichen Entwicklung zu machen“, so der sportliche Leiter Alexander Press.
Für den TSG Abteilungsvorstand unter Leitung von Stefan Dobhan heißt es nun, die Wochen vor dem geplanten Saisonstart zu nutzen, um ein Hygienekonzept für den Spielbetrieb unter Beteiligung von Zuschauern zu erarbeiten. „Kein leichtes Unterfangen, verbunden mit einer Menge Arbeit. Bei 21 Mannschaften der TSG Münster wird der organisatorische Aufwand vor und während eines Spiels ohne großen ehrenamtlichen Einsatz aller Beteiligten nicht durchführbar sein“, fordert Abteilungsleiter Dobhan die Unterstützung des gesamten Umfeldes ein. „Wollen wir nur hoffen, dass uns die weitere Entwicklung der Pandemie nicht einen Strich durch die Rechnung macht und es gelingt, die Saison im Aktiven- wie auch im Jugendbereich verantwortungsvoll vorzubereiten und einen sicherlich noch eingeschränkten Saisonstart zu organisieren“, so Dobhan weiter. „Das wäre nicht nur wichtig für unsere Mannschaften und den Handball insgesamt, auch für uns als Verein, für unsere Sponsoren und Fans. Aus diesem Grund stehen wir in engem Austausch über unseren Vereinsmanager und den Hauptvorstand mit den Behörden und den Verbänden. Aber eines ist auch klar. Ohne Gesundheit bringt das beste Konzept nichts. Nur, das liegt auch in der Verantwortung eines jeden Einzelnen.“
Der Oberligakader der TSG Münster für die Saison 2020/2021:
Dino Spiranec, Moritz Rausch, Sven Müller (alle Tor), Jan Fegert (RA), Sebastian Frieman (KM), Tom Gerntke (RA), Niklas Haupt (RM), Jonas Höllebrand (RL), Klaudio Hranjec (RR/RL), Felix Ikenmeyer (LA), Sebastian Jacobi (LA), Tim Klotz (KM), Tim Kunz (RM), Linus Marxer (KM), Stefan Mollath (RM), Julian Schuster (RR), Sebastian Schwarz (RR), Marc Zelser (RL)