wE1-Jugend

wE2-Jugend

2023-24 wE1 Spielrunde LK
2023-24 wE2 Spielrunde Mitte

 

 

Trainingszeiten:

Mittwoch:   17:00 – 18:30 Uhr Eichendorffhalle

Samstag:    11:15 – 12:45 Uhr  Waldsporthalle

 

 

Trainingszeiten:

Mittwoch:   17:00 – 18:30 Uhr Eichendorffhalle

Samstag:    11:15 – 12:45 Uhr  Waldsporthalle

 

 

 

Galerie

2023-24 wE

 

 

 

 

 

 

05.06.2023

Freude und Sonnenschein: TSG Münster E-Jugend-Mädchen triumphieren beim Rasenturnier in Kriftel

 

image0 - Kopie

Bei strahlendem Sonnenschein betraten die jungen Handballerinnen das Spielfeld, das mit echtem Rasen ausgestattet war, eine ungewohnte Umgebung für die Mannschaft. Normalerweise trainieren sie auf Hallenböden, doch das hielt sie nicht davon ab, sich der Herausforderung zu stellen und ihr Bestes zu geben.

Trotz der ungewohnten Bedingungen auf dem Rasen zeigte das Team um Trainer Lars Pfeifer und den beiden Co-Trainerinnen Meta Kilp und Lulu Peters eine beeindruckende Leistung.

 

 

Mit beeindruckendem Teamgeist und unermüdlichem Einsatz überzeugten die Mädels der TSG Münster auf ganzer Linie.Sie zeigten technische Fähigkeiten, eine solide Abwehr und beeindruckende Tore.

Spiel um Spiel kämpften sie sich voran und ließen sich von den gegnerischen Mannschaften nicht aufhalten.

Am Ende des Turniers hatten sie alle vier Spiele gewonnen und standen verdient als Siegerinnen fest.

 

image3
image1

„Es war fantastisch zu sehen, wie die Mädels als Team zusammengespielt haben und sich gegenseitig unterstützt haben. Sie haben sich den Turniersieg wirklich verdient. Ich bin sehr stolz auf sie“, sagte Trainer Pfeifer mit einem breiten Lächeln im Gesicht.

Die Spielerinnen bedankten sich bei ihren Eltern und Fans für die lautstarke Unterstützung während des Turniers. Ohne die motivierenden Rufe von der Seitenlinie hätten sie es nicht geschafft, ihr Bestes zu geben.

Die TSG Münster E-Jugend-Mädchen blicken nun voller Zuversicht auf zukünftige Herausforderungen und sind bereit, weitere Erfolge zu feiern.

Das Rasenturnier in Kriftel wird sicherlich als ein unvergessliches Ereignis in die Geschichte der wE-Jugend der TSG Münster eingehen. Mit ihrem eindrucksvollen Sieg haben die Mädels bewiesen, dass sie zu den Spitzenmannschaften ihrer Altersklasse gehören und dass sie bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir dürfen gespannt sein, wie sie sich in Zukunft weiterentwickeln werden und welche Erfolge ihnen noch bevorstehen.

 

image4

 

 

 

 

02.06.2023

Weibliche E-Jugend der TSG Münster startet stark in die Qualifikationssaison

  

Die beiden Teams der weiblichen E-Jugend der TSG Münster haben einen starken Start in die Qualifikationssaison hingelegt. Die Hälfte der Mädels startete am Morgen ihr erstes Turnier in Eltville, die andere Hälfte am Nachmittag in Idstein.

 

Bild1
we2.2

 

Die Spiele der TSG Münster Mädels waren geprägt von einer starken kämpferischen Leistung. Die Mädchen zeigten, dass sie als Team gut funktionieren und sich gegenseitig unterstützen können. Durch schnelle Angriffe und eine gute Verteidigung konnten sie ihre Gegnerinnen immer wieder überraschen.

 

Bild2
Bild3

 

Die Trainer der Mannschaft freute sich über den gelungenen Start in die Qualifikationssaison und waren sichtlich stolz auf ihr Team und lobten vor allem die Mannschaftsleitung.

 

Bild5
we2.1

 

Die nächsten Qualifikationsspiele liegen vor den Mädels. Bis dahin wird fleißig und hart trainiert.

 

we2

 

Die Spielerinnen selbst waren begeistert von ihrem Erfolg. Sie lobten ihre Mitspielerinnen und betonten, dass sie als Team noch stärker werden wollen. Auch der Spaß am Spiel kam nicht zu kurz, und die Mädels genossen die Atmosphäre der Turniere.

 

Bild8

Der erfolgreiche Start der weiblichen E-Jugend der TSG Münster bei ihrem ersten Qualifikationsturnier in Eltville und Idstein lässt auf eine spannende und erfolgreiche Saison hoffen.

 

 

 

 

 

Die Mädchen haben gezeigt, dass sie ein starkes Team sind und dass sie auch in Zukunft für Furore sorgen werden. Wir wünschen ihnen viel Glück für die kommenden Spiele und hoffen, dass sie ihre Leistung weiterhin aufrechterhalten können.

 

Bild7
Bild4
we2.3

 

 

 

 

03.10.2022

Gemischte Einheit

Weibliche und männliche E-Jugend bereiten sich gemeinsam auf die Saison vor

 

Wir alle wissen von unseren Kindern (zumindest bis zu einem bestimmten Alter), dass Jungs bzw. Mädchen doof sind. In einem perfiden Plan hatten sich die Trainerinnen und Trainer der E-Jugenden zusammengetan, um mit diesem Vorurteil ein für alle Mal aufzuräumen.

Am 1. Oktober war es dann soweit: In der Waldsporthalle trafen die Spielerinnen und Spieler aufeinander und (obwohl man sich ja zum Teil aus vergangenen Tagen des gemeinsamen Trainings oder aus der Schule kannte) es war zunächst eine gewisse Skepsis zu beobachten. Sagen wir es mal so: Der Sitzkreis ließ eine klare Geschlechteraufteilung erkennen.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmen durften die Mannschaften erst einmal in gewohnter Besetzung gegeneinander spielen: Mädchen gegen Jungs. Doch damit war nach 10 Minuten Schluss. Die Teams wurden gemischt und der Erfolg des gemeinsamen Vormittags zeigte sich sofort. Die Spielerinnen und Spieler merkten schnell, dass das Passen zum besten Freund / zur besten Freundin zwar komfortabel, aber nicht unbedingt spielentscheidend ist. Die Effektivität siegte über die Gewohnheit und es entwickelte sich ein immer flüssigerer und entspannterer Spielfluss mit schönen Laufwegen, Pässen und Toren!

Am Ende gingen alle mit einem Lächeln vom Feld – das müssen wir auf jeden Fall wiederholen!