1. Mannschaft Aktuelles
Regionalliga Hessen 2024/2025
obere Reihe v.l.: Josef Embs (Trainer), Matz Grusovnik (4), Dominik Winzer Manso (3), Lars Zelser (77), Felix Schäfer (7), Björn Heller (28),
mittlere Reihe v.l.: Marco Malm (Teammanager), Simeon Jökel (11), Jonas Schneider (17), Patrick Weber (42), Jonas Ulshöfer (13), Stefan Biermann (Torwarttrainer)
untere Reihe v.l.: Tom Gerntke (29), Jan Fegert (44), Tim Albat (1), Fin Welkenbach (23), Julien Sorhagen (21),, Sebastian Frieman (14)
Die Erste Mannschaft der TSG Münster spielt in der Saison 2024/2025 in der Regionalliga Hessen. Nach einigen Jahren in der 2. und 3. Bundesliga erfolgte im 9. Jahr der Oberliga Hessen in der von Corona geprägten Saison 2021/22 der unglückliche Abstieg in die Landesliga. Mit erfahrenen Spielern und zahlreichen Eigengewächsen und den typischen Münsterer Tugenden gelang 2023 der direkte Wiederaufstieg in die Oberliga.. Mit Rang 2 gelang 2023/2024 eine beeindruckende Rückkehr in Hessens höchste Handballliga. Das junge und motivierte Team wird in der Saison 2024/2025 in der Regionalliga von Josef Embs trainiert.
TSG auf Facebook
TSG auf Instagram
Trainingszeiten
Platzierungen der letzten Jahre
Das Team
Jahr | Liga | Platzierung |
---|---|---|
2024/25 | Regionalliga | ? |
2023/24 | Oberliga | 2. |
2022/23 | Landesliga | 1. |
2021/22 | Oberliga | 12. |
2020/21 | Oberliga | Saison abgesagt |
2019/20 | Oberliga | 9. |
2018/19 | Oberliga | 11. |
2017/18 | Oberliga | 12. |
2016/17 | Oberliga | 10. |
2015/16 | Oberliga | 10. |
2014/15 | Oberliga | 8. |
2013/14 | Oberliga | 11. |
2012/13 | 3. Liga Süd | 16. |
2011/12 | 3. Liga Ost | 12. |
2010/11 | 2. Liga Süd | 17. |
2009/10 | 2. Liga Süd | 11. |
2008/09 | 2. Liga Süd | 6. |
2007/08 | 2. Liga Süd | 13. |
2006/07 | 2. Liga Süd | 9. |
2005/06 | 2. Liga Süd | 15. |
2004/05 | Regionalliga S/W | 1. |
Die nächsten Heimspiele:
Die nächsten Übertragungen im Livestream:
08.04.2025
Handball-Regionalliga Hessen
Spannungsverlust bei den Handballern der TSG Münster sorgt für die erste Heimniederlage
TSG Münster – TV Petterweil 30:35 (14:19)
Trainer Hans-Josef Embs hatte es in einem Pressegespräch schon befürchtet. „Wir werden versuchen auch die letzten Saisonspiele zu gewinnen! Aber es ist zu befürchten, dass nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft ein Spannungsabfall bei der Mannschaft zu verzeichnen sein wird.“ Genau dies trat in den letzten beiden Punktspielen zu Tage. Sowohl vor 2 Wochen beim Gastspiel beim Tabellenletzten HSG Rodgau Nieder-Roden als auch am letzten Samstag im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TV Petterweil starteten die Münsterer Handballer schlecht und gerieten schnell hoch in Rückstand. Zumal Trainer Embs anfangs den Spielern aus der zweiten Reihe längere Spielzeiten gewährte. Jeweils nach den ersten 20 Minuten wechselte er seine Routiniers Jonas Ulshöfer und Patrick Weber ein, womit die Spiele eine Wende erfuhren. Gegen den Tabellenletzten in Nieder-Roden ging das noch gut, zumal Patrick Weber einen super Tag erwischt hatte und alle sein 14 Würfe im gegnerischen Tor unterbrachte! Der Tabellenzweite TV Petterweil, der mit dem Selbstbewusstsein von 6 Siegen in Folge in die Eichendorffhalle kam und auch dem Tabellenführer ein Bein stellen wollte, erwies sich als zu stark, um den anfänglichen Rückstand aufzuholen. Zumal dieser mit 8:15 nach 20 Minuten schon sehr hoch war. Trotzdem gelang mit der Einwechslung der Routiniers Ulshöfer und Weber zunächst die Verkürzung auf einen 5 Tore Abstand zur Pause und bis auf 26:28 nach 52 Spielminuten. Ein verworfener 7m und vergebene freie Würfe vor allem von Linksaußen verhinderten in dieser Phase ein Kippen des Spiels! Die Wetterauer nutzten diese vergebenen Chancen im Stile einer Spitzenmannschaft eiskalt aus und stellten bis zum Spielende den Abstand von 5 Toren wieder her. Alles in allem ein verdienter Sieg der Gäste aus dem Karbener Stadtteil, was deren Chancen auf die Erringung der Vize-Meisterschaft in der Regionalliga Hessen enorm steigert.
Bei Münster fehlten die beiden etatmäßigen Linksaußen Dominik Winzer Manso und Felix Schäfer, was sich bei der Chancenverwertung von dieser Position bemerkbar machte. Dafür kam Mika Mauch aus der eigenen A-Jugend zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft, was er gleich mit einem Torerfolg krönte.
TSG Münster: Johannes Jeppsen (Tor), Fin Welkenbach (Tor), Lars Zelser (3), Patrick Weber (9/3), Jonas Ulshöfer (6), Mika Mauch (1), Lennart Liebeck (2), Jan Fegert, Moritz Kosch, Matic Grusovnik, Kenneth Fuhrig (3), Tom Gerntke (1), Jonas Schneider (4), Simeon Jöckel (1)
Nächstes Auswärtsspiel
Nach der Osterpause reist die 1.Mannschaft der TSG nach Rheinland-Pfalz und tritt am Samstag, dem 26.04.2025 bei Abstiegskandidat TuS Holzheim an (19:30 Uhr (Sportzentrum Diez)
Nächstes Heimspiel
Das letzte Heimspiel der Saison 2024/2025 findet am Samstag, dem 03.05.2025 um 19:00 Uhr in der Eichendorffhalle statt. Gegner ist dann die HSG Groß-Bieberau/Modau aus dem Odenwald. An diesem Tag bestreiten alle 3 Herrenmannschaften der TSG hintereinander ihre letzten Saisonheimspiele! Im Rahmen dieses Spieltages findet dann auch die offizielle Ehrung des Hessischen Handball-Verbandes zur errungenen Hessenmeisterschaft statt. Im Anschluss des Spiels wird dann bei Kaltgetränken und Wurst vom Grill gefeiert. Ein Kontingent Freibier wird auch ausgeschenkt!

25.03.2025
Handball-Regionalliga Hessen
Die Handballer der TSG Münster feiern die Hessenmeisterschaft und den Aufstieg in die 3.Bundesliga
TSG Münster – TSG Offenbach-Bürgel 32:30 (15:13)
Die Ausgangslage für die Münsterer Handballer war am vergangenen Samstag vor dem Anpfiff klar. Bei einem Sieg wären sie 5 Spieltage vor Saisonende von ihren Verfolgern nicht mehr einzuholen und vorzeitig Meister. Jedoch trafen die Münsterer auf einen Gegner, der nach einem Trainerwechsel frisch motiviert in die Eichendorffhalle kam und sich keineswegs abschießen lassen wollte. Ganz im Gegenteil. In den ersten 20 Minuten des Spiels wechselten die Führungen ständig und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Erst in den letzten 8 Minuten vor der Pause konnte Münster einen zwischenzeitlichen 4 Tore Vorsprung herausspielen aber Bürgel konterte und verkürzte zur Halbzeit wieder auf 2 Tore. Auch in der 2.Spielhälfte ließen sich die Gäste von der anderen Mainseite nicht abschütteln. Zwar führten die Hausherren ständig, aber Bürgel blieb dran. Jedoch gelang es den Gästen bei 4 Siebenmeterversuchen den Münsterer Torhüter Johannes Jeppsen nicht zu überwinden. So setzten sich die Kelkheimer bis zur 54.Spielminute auf 30:25 ab. Damit wähnte sich die Mannschaft und die Zuschauer bereits auf der Siegerstraße. Aber 2 Zeitstrafen nutzten die Gäste mit einer offensiven Deckung aus, um 30 Sekunden vor Schluss auf 31:30 zu verkürzen. Die Münsterer blieben geduldig, erzwangen noch einen Strafwurf, den Patrick Weber nach dem Schlusspfiff zum Endstand von 32:30 verwandelte.
Danach kannte der Jubel keine Grenzen. Mannschaft, Betreuer, Zuschauer und Fans feierten ausgelassen diesen historischen Triumph. 20 Jahre nach dem Aufstieg in die damalige 2.Bundesliga Süd kehrt die TSG Münster als Hessenmeister wieder auf den Handball auf Bundesebene zurück. Und das mit dem gleichen Trainer! Der hieß damals wie heute Hans-Josef Embs.
TSG Münster: Johannes Jeppsen (Tor), Fin Welkenbach (Tor), Lars Zelser (6), Patrick Weber (6/5), Jonas Ulshöfer (5), Felix Schäfer (5), Lennart Liebeck (1), Jan Fegert (3/1), Moritz Kosch (3), Matic Grusovnik, Kenneth Fuhrig (1), Tom Gerntke (2), Jonas Schneider, Simeon Jöckel
Nächstes Auswärtsspiel
Die 1.Mannschaft der TSG muss vor der Osterpause noch 2 Spiele bestreiten. Am kommenden Sonntag, dem 30.03.2025 bestreitet die Mannschaft das nächste Auswärtsspiel bei der 2.Mannschaft der HSG Rodgau Nieder-Roden um 16:30 Uhr (Rodaustrom Arena, Wiesbadener Str. Nieder-Roden).
Nächstes Heimspiel
Das nächste Heimspiel (Samstag, 05.04.2025 19:00 Uhr Eichendorffhalle) findet dann gegen den TV Petterweil statt. Die Mannschaft aus dem Karbener Ortsteil hat sich auf den 2.Tabellenplatz manövriert und ist somit erster Verfolger der Münster 1.Mannschaft. Im Rahmen dieses Spiels findet auch die offizielle Ehrung des Hessischen Handball-Verbandes zur errungenen Hessenmeisterschaft statt.

16.03.2025
Handball-Regionalliga Hessen
Die TSG Münster dominiert das Spitzenspiel und verschafft sich den 1.Matchball zur Erringung des Meistertitels
ESG Gensungen/Felsberg – TSG Münster 27:36 (12:20)
Am vergangenen Samstag trafen mit dem Tabellenzweiten ESG Gensungen/Felsberg und dem Tabellenführer TSG Münster zum Spitzenspiel der Regionalliga Hessen aufeinander. Nach dem knappen 33:32 Sieg der Münsterer rechneten alle Experten mit einem ähnlich engen Verlauf des Rückspiels in Nordhessen. Doch weit gefehlt. Die Münsterer Erste spielte im Stil einer Spitzenmannschaft auf. Nur in den ersten 12 Minuten bis zum Spielstand von 8:10 konnten die Hausherren die Partie einiger Massen ausgeglichen gestalten, dann aber zogen die Gäste nach einer Zeitstrafe gegen die nordhessische Spielgemeinschaft davon. Beim Halbzeitstand von 12:20 war die Entscheidung in diesem Spiel bereits gefallen. Der hoch zufriedene Trainer Hans-Josef Embs konnte allen Spielern Einsatzzeiten gewähren. Trotzdem konnte die Heimmannschaft den Torabstand nicht reduzieren. Mit dem verwandelten Siebenmeter von Jan Fegert nach dem Schlusspfiff konnten die Münsterer auch die zweite Halbzeit mit einem Tor Unterschied gewinnen.
Bei jetzt noch 6 ausstehenden Saisonspielen, in denen noch 12 Punkte vergeben werden, haben die Kelkheimer aktuell 10 Punkte Vorsprung auf ihren einzig übrig gebliebenen Verfolger. Bei einer etwaigen Punktgleichheit am Saisonende würden die beiden Ergebnisse der beiden Mannschaften gegeneinander über die Meisterschaft entscheiden. Und dieser direkte Vergleich spricht mit 2 Siegen auch für die TSG Münster! Somit benötigt die Mannschaft aus dem Kelkheimer Stadtteil nur noch ein Sieg und Gensungen/Felsberg könnte dann nur noch theoretisch in der Tabelle gleichziehen.
TSG Münster: Johannes Jeppsen (Tor), Fin Welkenbach (Tor – 1 erzieltes Tor), Lars Zelser (3), Patrick Weber (8), Jonas Ulshöfer (6), Dominik Winzer Manso (4), Lennart Liebeck (2), Jan Fegert (3/2), Moritz Kosch, Matic Grusovnik, Kenneth Fuhrig (3), Tom Gerntke (1), Jonas Schneider (3), Sebastian Frieman (2)
Nächstes Heimspiel
Durch den Sieg im Topspiel haben die Münsterer Jungs um die Spielführer Jonas Ulshöfer und Patrick Weber im nächsten Heimspiel (Samstag, 22.03.2025 19:00 Uhr Eichendorffhalle) gegen die TSG Offenbach-Bürgel ihren ersten Matchball zur vorzeitigen Erringung der Hessenmeisterschaft. Allerdings waren es die Offenbacher, die am 11.November 2023 als letzte Gastmannschaft einen Punkt beim 28:28 Unentschieden aus der Eichendorffhalle entführen konnten.

08.03.2025
Handball Regionalliga Hessen
Die Handballer der TSG Münster trotzen dem Punktabzug und präsentieren sich wie aus einem Guss
TSG Münster – HSG Kleenheim/Langgöns 43:23 (17:11)
Mit der Hypothek des Abzugs von einem Punkt wegen Nichterfüllen des erforderlichen Schiedsrichterkontingentes am Saisonende trat die 1.Mannschaft der TSG Münster am vergangenen Samstag gegen den Abstiegskandidaten HSG Kleenheim/Langgöns an. Die Mittelhessen hatten sich in der Winterpause verstärkt und waren seit dem Auftakt der Rückrunde im Aufwind. Dieses neu gewonnene Selbstbewusstsein demonstrierten sie auch in der Anfangsphase des Spiels. Bis zur 12. Spielminute führten die Gießener mit 7:6. Dann fand die heimische TSG immer besser Zugriff auf den Angriff der HSG und drehte mit einem 8:1 Lauf innerhalb von 9 Minuten das Spiel. Der 6 Tore Vorsprung war bereits die Vorentscheidung und hatte bis zur Halbzeitpause bestand. Doch auch in der 2.Halbzeit ließen die Mannen von Trainer Hans-Josef Embs in keinster Weise nach. Die Mannschaft der TSG hielt das Tempo über sie gesamte Spielzeit hoch, was die gegnerische HSG nicht mitgehen konnte. Mit 26:12! gewannen die Gastgeber die 2. Halbzeit und sorgten so für einen in dieser Höhe lang nicht mehr gesehenen Kantersieg. Besonders erfreulich war dabei das Comeback von Jonas Schneider nach 5-monatiger Verletzungspause. Er führte sich mit 3 Toren gleich sehr gut ein und bietet nun für das Trainergespann Embs/Dautermann eine weitere personelle Alternative im Rückraum.
TSG Münster: Johannes Jeppsen (Tor), Fin Welkenbach (Tor – 2 erzielte Tore), Lars Zelser (8), Patrick Weber (3), Jonas Ulshöfer (2), Dominik Winzer Manso (8), Lennart Liebeck (4), Jan Fegert (5/2), Moritz Kosch (1), Matic Grusovnik, Kenneth Fuhrig (3), Tom Gerntke (4), Jonas Schneider (3), Simeon Jöckel

28.02.2025
Handball Regionalliga Hessen
Trotz erneutem Auswärtssieg schrumpft der Vorsprung der TSG Münster in der Tabelle
TV Hüttenberg 2 – TSG Münster 21:29 (8:13)
Am vergangenen Sonntag musste die 1. Mannschaft der TSG Münster in der Handball Regionalliga Hessen beim Tabellenvorletzten TV Hüttenberg 2 antreten. Die Gastgeber benötigen jeden Punkt im Abstiegskampf und versuchten mit einer harten Gangweise das Spiel für sich zu entscheiden. Davon zeigten sich aber die Münsterer unbeeindruckt und starteten mit einem 6:1 Lauf in die Partie. Der Vorsprung von 5 Toren hielt bis zur Halbzeit bestand, da die Chancenverwertung der Gäste zu wünschen übrigließ. Ab der 40.Spielminute schwanden die Kräfte beim Gegner und Münster konnte angetrieben von den beiden Kapitänen Jonas Ulshöfer und Patrick Weber den Vorsprung zu einem ungefährdeten Sieg mit 8 Toren Unterschied ausbauen.
Im Anschluss der Partie wurde offiziell, dass der 1.Mannschaft der TSG Münster am Saisonende 1 Pluspunkt abgezogen wird. Die Münsterer haben das erforderliche Schiedsrichterkontingent von 13 Schiedsrichtern am 30.06.2024 zum zweiten Mal in Folge um einen Schiedsrichter unterschritten. Das hat eine Geldstrafe und den Abzug eines Punktes für die in der höchsten Klasse des Hessischen Handball-Verbandes zur Folge. Der Verein ging durch 2 Sportgerichtsinstanzen, um das Urteil abzuwälzen, jedoch ohne Erfolg. „Wir hatten bereits im Juli 2024 den erforderlichen Schiedsrichter mehr. Wir konnten nur die Frist nicht einhalten, weil der Verband seine Prüfung hinauszögerte. Insofern fühlen wir uns benachteiligt. Allerdings folgte die Gerichtsbarkeit des Verbandes seiner Rechtordnung und nicht rein sportlichen Beweggründen.“ So Abteilungsleiter Stefan Dobhan zur Erläuterung. „Wir haben auf den Anruf des Bundesgerichtes des Deutschen Handballbundes verzichtet, weil wir in die Stärke unserer Mannschaft vertrauen, trotz des Punktabzuges die Hessenmeisterschaft zu erringen.“ So Abteilungsleiter Stefan Dobhan abschließend.
Nächstes Heimspiel
Am Fastnachtswochenende pausiert der Handball bis auf ein paar Nachholspiele. Das nächste Heimspiel der 1.Mannschaft der TSG Münster ist am übernächsten Samstag, dem 08.März 2025 um 19:00 Uhr in der Eichendorffhalle. Gegner ist dann die HSG Kleenheim-Langgöns, die aktuell auf dem drittletzten Tabellenplatz liegt und auch jeden Punkt im Abstiegskampf benötigt. Da sich das Team aus der Nähe von Gießen über die Weihnachtspause verstärkt und dadurch 5:5 Punkte im neuen Jahr erzielt hat, ist mit einem harten Kampf für das Team von Trainer Hans-Josef Embs zu rechnen.

18.02.2025
Handball Regionalliga Hessen
Nach der ersten Saisonniederlage finden die Handballer der TSG Münster zurück in die Erfolgsspur
Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Sonntag (09.02.2025) in Bruchköbel, die zudem mit 38:45 äußerst deftig ausfiel, fand die die erste Mannschaft der TSG Münster am letzten Samstag direkt wieder in die Erfolgsspur zurück. Erlebte die Abwehr samt Torhüter in Bruchköbel einen totalen Blackout, so war sie im Heimspiel gegen die TSV Vellmar der Matchwinner. Zwei Spanier (Perez Fernandez und Nacher Selma) sowie der Kroate Kanizaj bilden das Herzstück des Angriffs der Nordhessen. Und genau diese Spieler bekam die Abwehr der TSG sehr gut in den Griff, so dass diese 3 Spieler nur jeweils zu 2 Torerfolgen kamen. So gelang es der TSG sich bereits nach 5 Minuten auf 5:1 abzusetzen. Der Vorsprung wurde bis zur 25.Minute auf 16:9 ausgebaut. In der zweiten Halbzeit verwalteten die Münsterer den Vorsprung, ohne großartig zu glänzen. Einzig Dominik Winzer Manso sorgte mit seinen spektakulär erzielten Treffern für die Highlights des Spiels. Am Ende stand ein 30:22 Arbeitssieg, der am späten Sonntagabend durch die Meldung von der Niederlage des Verfolgers ESG Gensungen/Felsberg beim Auswärtsspiel in Petterweil versüßt wurde! Somit bleibt der Abstand auf den ersten Verfolger weiterhin bei 9 Punkten!
TSG Münster: Johannes Jeppsen (Tor), Fin Welkenbach (Tor), Lars Zelser (3), Patrick Weber (4/1), Jonas Ulshöfer (5), Dominik Winzer Manso (6), Lennart Liebeck (1), Jan Fegert (2/1), Moritz Kosch, Matic Grusovnik, Kenneth Fuhrig (6), Tom Gerntke (3), Felix Schäfer, Albert Kausch
Nächstes Heimspiel
Nach dem Auswärtsspiel am kommenden Sonntag bei der 2. Mannschaft des TV Hüttenberg (16:00 Uhr Sportzentrum Hüttenberg) und der Pause über Fastnacht erwartet der Tabellenführer der Regionalliga Hessen die HSG Kleenheim/Langgöns zum nächsten Heimspiel (Samstag, 08.03.2025 19:00 Uhr Eichendorffhalle). Die HSG aus der Nähe von Gießen rangiert derzeit zwar nur auf dem 12. Tabellenplatz, hat sich aber in der Pause über Weihnachten verstärkt und die letzten 3 Spiele nicht mehr verloren!

18.01.2025
Handball Regionalliga Hessen
Die TSG Münster gestaltet auch das erste Spiel im neuen Jahr erfolgreich
Zum ersten Spiel im neuen Jahr gastierte die HSG Pohlheim aus Mittelhessen am vergangenen Samstagabend in der Eichendorffhalle. Der aktuelle Tabellenvierte war der erwartet schwere Gegner. Aber auch dieses Spiel konnte die TSG Münster mit 29:25 gewinnen und hat somit alle 13 Vorrundenspiele gewonnen!
Der Spielgemeinschaft aus der Nähe von Gießen gelang es in den ersten 10 Spielminuten den Spielfluss der Münsterer geschickt zu stören. Allerdings stand auch die Abwehr der Gastgeber vor einem starken Torhüter Johannes Jeppsen gut, so dass die Gäste ihr gute Leistung nur in eine 3:2 Führung ummünzen konnten. Bis zum 6:6 in der 18.Spielminute blieb die Partie ausgeglichen. Dann spielten sich immer mehr Spielmacher Jonas Ulshöfer und Rechtsaußen Jan Fegert in den Vordergrund und sorgten mit ihren Toren für eine beruhigende 14:9 Halbzeitführung. Auch in der 2.Halbzeit setzte die TSG ihren Lauf fort, ohne zu glänzen. Bis zur 54.Minute wuchs der Vorsprung auf 8 Tore an (29:21). Im Gefühl des sicheren Sieges wechselt Trainer Hans-Josef Embs durch. Dadurch ging der Spielfluss der Gastgeber verloren und die Gäste aus Pohlheim konnten mit 4 erzielten Treffern bis zum Spielende Ergebniskosmetik betreiben.
Nach Ende der Vorrunde führt die 1.Mannschaft der TSG Münster die Tabelle der Regionalliga Hessen Verlustpunktfrei mit 8 Punkten Vorsprung auf den Verfolger ESG Gensungen/Felsberg an. Wahrlich ein historischer Erfolg und das im 100. Jubiläumsjahr der Handballabteilung des Vereins.
TSG Münster: Johannes Jeppsen (Tor), Fin Welkenbach (Tor), Lars Zelser (2), Patrick Weber (1), Jonas Ulshöfer (6), Dominik Winzer Manso (2), Lennart Liebeck (2), Jan Fegert (11/5), Sebastian Frieman (1), Moritz Kosch, Matic Grusovnik, Julien Sorhagen, Kenneth Fuhrig (3), Tom Gerntke (1)
Es fehlten die verletzten Jonas Schneider, Björn Heller, Felix Schäfer Simeon Jöckel. Tom Gerntke feierte nach halbjähriger Verletzungspause sein Comeback!

21.11.2024
Handball Regionalliga Hessen
TSG Münster bleibt weiter ungeschlagen und baut Vorsprung an Tabellenspitze aus
Am vergangenen Samstag war die 2. Mannschaft der HSG Rodgau Nieder-Roden Gast der Handballer der TSG Münster in der Eichendorffhalle. Die Mannschaft aus dem Rodgau, die sich selbst als Baggerseepiraten bezeichnet, kam zwar als Tabellenvorletzter nach Münster. Jedoch ist die Mannschaft eine Kombination aus ehemaligen 3.Liga Spielern und sehr gut ausgebildeten Jugendspielern aus der A-Jugend-Bundesliga. Entsprechend konzentriert ging die Münsterer Erste das Spiel an, fand schnell ihren Rhythmus und setzte sich bis zur 12.Spielminute auf 9:4 ab. Die nächsten 10 Minuten vergaben die Hausherren dann mehrere klare Torchancen, was die Gäste ausnutzten und bis zur 22.Minute auf 11:9 zu verkürzen. Münster besann sich aber wieder und stellte bis zur Pause mit einem 4:1 Lauf den alten 5 Tore Vorsprung wieder her. In der 2.Halbzeit hielt die TSG die Gäste weiter auf Distanz. Deren taktische Maßnahme mit einem 7.Feldspieler zu agieren, wurde mit 3 Würfen ins leere Tor der HSG durch Torhüter Fin Welkenbach und 2x Lars Zelser schnell unterbunden. Am Ende stand ein 33:26 Erfolg der Münsterer. Dabei konnte sich Trainer Hans Josef Embs erlauben gänzlich auf den Einsatz seines Torjägers Patrick Weber zu verzichten, der leicht angeschlagen 60 Minuten auf der Ersatzbank verweilte. Getrübt wurde die Stimmung der Münsterer nur durch die Verletzung von Kreisläufer Kenneth Fuhrig, der sich beim Zusammenprall mit dem gegnerischen Torhüter am Knie verletzte.
Bruderduell in der 2.Halbzeit
Die Besonderheit der 2. Halbzeit war das Bruderduell der Gebrüder Zelser. Nils mit 18 Jahren der jüngere traf pünktlich zur 2.Halbzeit aus Nieder-Roden ein, wo er zuvor ein Spiel der 2.A-Jugend-Bundesliga bestritten hatte. Er erzielte noch 2 Tore konnte aber seiner Mannschaft nicht mehr helfen, den Sieg der Mannschaft seines Bruders Lars (20 Jahre) zu gefährden.
TSG Münster: Johannes Jepsen (Tor), Fin Welkenbach (Tor) (1 Tor), Lars Zelser (7), Patrick Weber, Jonas Ulshöfer (3), Dominik Winzer-Manso (4), Lennart Liebeck, Jan Fegert (8/2), Sebastian Frieman (3), Kenneh Fuhrig (4), Moritz Kosch (1), Felix Schäfer (2), Matic Grusovnik, Es fehlten die verletzten Tom Gerntke, Jonas Schneider, Björn Heller sowie der erkrankte Simeon Jöckel. Julien Sorhagen pausierte und wurde bei der 2.Mannschaft eingesetzt.
Nachbarn leisten Schützenhilfe
Durch die überraschende Niederlage des unmittelbaren Verfolgers ESG Gensungen/Felsberg bei unserem Nachbarn HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim vergrößerte sich der Vorsprung der TSG Münster an der Tabellenspitze auf 6 Punkte. Die HSG aus dem Ländchen belegt nun den 2.Tabellenplatz vor dem TV Petterweil, der das Spitzenteam der HSG Bieberau/Modau mit 29:26 in die Schranken wies. Genau bei dieser Mannschaft aus dem Karbener Ortsteil muss die TSG in 2 Wochen zum nächsten Auswärtsspiel reisen. Anwurf in der Sporthalle Petterweil ist am Sonntag, dem 01.12.2024 um 18:00 Uhr.

Persönliches Grußwort Jonas Schneider
Hallo liebe Fans und Freunde des Handballsports in Münster, es ist mir eine Freude, mich euch noch einmal persönlich als Neuzugang vorstellen zu dürfen. Ich bin Jonas und spiele schon seit etwa 18 Jahren Handball. Begonnen habe ich damit in meinem Heimatverein HSG Erbach/Dorf-Erbach im Odenwald. Über mehrere Stationen in der Jugend und im aktiven Bereich bin ich mit Abschluss meines Studiums in Mannheim und der Verabschiedung bei meinem letzten Verein TV Germania Großsachen (Baden-Württemberg Oberliga) nach Frankfurt gezogen, um ins Berufsleben zu starten.
Ich habe in der Jugend bereits öfter gegen die TSG Münster gespielt und war seitdem sehr beeindruckt von der guten Jugendarbeit und der großartigen Stimmung in der Halle. Letztere ist es auch, die mich, neben den eigenen Mitspielern in der Mannschaft und dem Gefühl, 2 Punkte geholt zu haben, so motiviert, Handball zu spielen. Ich fühle mich sehr wohl in dem neuen Umfeld und freue mich umso mehr, wie wir uns als Team seit Start der Vorbereitung kontinuierlich weiterentwickeln. Bis zuletzt durfte ich diese Freude auch auf dem Spielfeld spüren, jedoch werde ich seit ein paar Wochen von einer Schulterverletzung zurückgehalten. Dabei habe ich mir im Zweikampf im Training die Schulter ausgekugelt und eine Labrumläsion zugezogen, sodass ich dem Team für ein paar Wochen auf dem Spielfeld fehlen werde. Sehr wahrscheinlich muss ich mich auch operieren lassen, um das Risiko von wiederkehrenden Schulterproblemen zu reduzieren. Ich hoffe sehr, dass die Rehabilitation gut verläuft und ich mich nicht so lange mit langweiligem Ausdauersport beschäftigen muss.
Um den Blick jetzt aber wieder nach vorne zu richten, freue ich mich auf eure zahlreiche Unterstützung bei unseren kommenden Spielen, damit die Siegesserie weiterhin bestehen bleibt. Ich werde bis dahin alles geben, um bald wieder auf die Platte zurückzukommen und sowohl mit dem kleinen als auch dem großen Ball mein Können unter Beweis stellen zu dürfen. Bis dahin wünsche ich euch nur das Beste und bis bald.
Eure #5 Jonas
Lage in der Liga – Gelsungen
Hallo an alle Handballsportenthusiasten und die, die es werden wollen!
Auch nach sechs absolvierten Spieltagen ist die Aussagekraft der Tabelle nicht zu überschätzen, auch wenn sich langsam abzeichnet, wohin die Reise gehen kann für die Teams der Regionalliga Hessen.
Während wir nach dem souveränen Auswärtserfolg letzte Woche weiter den Platz an der Sonne genießen dürfen, muss Groß-Bieberau nach der empfindlichen 35:27 Niederlage bei unserem heutigen Gast langsam abreißen lassen.
Das heutige Heimspiel gegen die stark gestartete TSG Offenbach-Bürgel wird die nächste große Herausforderung für den Meisterschaftsanwärter, die Südhessen aus Offenbach feierten zuletzt einen wahren Kantersieg. Beim 47:22 Erfolg können die Gäste aus Holzheim am Ende nur froh sein, dass keine 50 auf der Anzeigetafel steht.
Die Gelegenheit, wieder auf Kurs zu kommen, bietet sich dem TuS Holzheim direkt heute gegen die HSG Nieder-Roden II, die mit bislang nur einem Sieg schon jetzt ums Überleben kämpfen.
Weiterhin steht der HSG Pohlheim ein schweres Heimspiel gegen den TV Petterweil bevor, vielleicht ein Überraschungsteam der Liga bislang.
Komplettiert wird der Spieltag von unseren Nachbarn aus Wallau, die sich nach drei Niederlagen in Folge gefangen haben und nun gegen den TV-Hüttenberg 2 ihre Siegesserie auf vier ausweiten wollen.
Die Liga bleibt spannend, abgesehen von einzelnen Ausnahmen stehen meist knappe Ergebnisse auf der Anzeigetafel. Um mit den Worten des großen deutschen Dichters und Philosophen Adel Tawil zu schließen: „So soll es sein, so kann es bleiben“
In diesem Sinne, viel Spaß beim Spitzenspiel am 24.11.2024.
Euer Handballsportfreund
Gude liebe Ballsportfreunde und Fans der TSG
Ich bin 22 Jahre alt und habe über die Stationen Niederhofheim/Sulzbach und Wallau/Massenheim (Shame on me) zur TSG gefunden, wo ich nun seit der C-Jugend spiele. Nach einigen Jahren in der liebenswerten Zwoten Mannschaft ist dies nun mein erstes Jahr in der 1sten Mannschaft. Trotzdem werde ich so oft ich kann bei der Zwoten mitzocken und ein Paar Schnicker zur Schau stellen.
Der Saisonstart hätte für uns kaum besser laufen können. Vergangenes Wochenende stand uns mit dem TSV Vellmar ein unangenehmer Gegner auf der Platte gegenüber, welcher ausgeruht und nicht mit 2 Stunden Anfahrt auf uns wartete. Die Anfangsphase war recht ausgeglichen. Hervorheben muss man mal wieder die herausragende Torhüterleistung im Verbund mit unserer gutstehenden Abwehr, welche in der 1. Hälfte nur 10 Tore zuließen. Allerdings muss man unsere schlechte Chancenverwertung auch erwähnen, wodurch wir uns nicht wirklich absetzen konnte. Das Spiel ging auch die 2te Halbzeit so weiter, weshalb wir am Ende einen relativ ungefährdeten 26:29 Sieg einfahren konnten. #undschonwiederungeschlagenTSG
Nach 4 Spieltagen stehen wir also mit 8:0, neben Gensungen/Felsberg, als eine von zwei Mannschaften verlustpunktfrei da. Diese Serie wollen wir natürlich gegen die U23 Mannschaft vom Zweitligateam aus Hüttenberg vor heimischen Publikum ausbauen. Also eure Checkliste für Samstag ist:
– Aufstehen, gut frühstücken
– Dinge erledigen, die man erledigen muss
– 19:00 Uhr die Eichendorffhalle in die Eichendorffhölle verwandeln
– Die TSG zum nächsten Heimsieg anfeuern
Viel Spaß und liebe Grüße
Euer Julien #20
24.09.2024
Hallo Liebe TSG-Gemeinde,
heute darf ich mich nochmal persönlich bei euch vorstellen. Einige kennen mich möglicherweise noch aus meiner Zeit in der C, B, und A-Jugend, welche ich mit viel Spaß hier in diesem Verein absolvieren durfte. Um so mehr freut es mich, mit mehreren Spielerkollegen aus dieser Zeit wieder auf ein gemeinsames Tor werfen zu dürfen und wie ganz gewohnt dabei von Tim Dautermann höchst persönlich angeleitet zu werden.
Da ich die letzten vier Jahre in anderen Handballstädten (Magdeburg und Rodgau) verbracht habe, gibt es natürlich auch viele neue Gesichter kennenzulernen. Sowohl auf als auch neben dem Feld.
Zu meinem Glück hat sich die TSG nicht allzu sehr verändert und ermöglicht mir somit einen einfachen Wiedereinstieg. Unser Derbysieg am letzten Wochenende weckte direkt alte Gefühle in mir. Genau das hoffe ich mit dem Team dieses Jahr aufrecht erhalten zu können und euch Fans eine tolle Saison zu präsentieren. Ich baue auf eure Unterstützung und setze darauf, dass es zu Heimspieltagen brennt in der EDH!
Viele Grüße und bis dahin
Eure #7 Felix
13.09.2024
Es geht schon wieder los
Hallo liebe Fans und Freunde des Handballsports in Münster,
es ist uns eine Freude, euch zur neuen Saison in der Eichendorffhalle begrüßen zu dürfen. Wie unschwer zu erkennen ist, hat sich seit letztem Mai viel verändert. Beginnen wollen wir aber mit einer Konstanten, unseren beiden grandiosen Torhütern. Auch dieses Jahr wird unser Tor von Fin und Johannes, ganz nach dem Motto breit und groß, gehütet. Unterstützt werden die beiden von Tim. Als nicht ganz so groß (jedenfalls nicht alle) lassen sich unsere Außenspieler beschreiben. Von Dominik und Julien auf der Linksaußenposition sowie Jan und Tom auf der Rechtsaußenposition werden die zum Teil fehlenden Meter aber mit Geschwindigkeit wettgemacht. Auch einige Sprungwunder sollen in dieser Fraktion zu finden sein.
Von Sprungwundern kann bei unseren Kreisläufern nicht gesprochen werden, doch Kenneth, Björn, Simeon, Friedl und Matic (liebevoll Matze) glänzen durch massive körperliche Präsenz, die sowohl in Angriff als auch Abwehr zu finden ist. Man munkelt, dass einige auf ihre jungen Jahre sogar noch zum Gegenstoßspieler werden. Wir sind gespannt. Jedem Handballexperten fällt auf, dass unsere Rückraumspieler noch keine Erwähnung gefunden haben, dabei werfen gerade diese so häufig aufs Tor. Beim Wort „werfen“ kommt einem direkt die Rückraumlinks-Position in den Sinn. Besetzt durch Patrick und Jonas S. sind dort zwei Meister ihres Handwerks zu finden. Der Rückraum wird durch Lars, Lennart,
Felix und Kapitän Jonas U. komplettiert. Dabei ist kein Linkshänder zu finden. Dies sollte aber kein Problem sein, da jeder Rechtshänder insgeheim den Traum hat, auf der rechten Angriffsseite zu spielen. Von außen wird das Team betreut durch Coach Hans Josef Embs und Tim Dautermann. Für die Torhüter ist Stefan Biermann verantwortlich. In diesem Zuge begrüßen wir auch alle Neuzugänge bzw. Spieler, die aus der 2. Mannschaft dazustoßen: Tim, Julien, Jonas S., Lars, Felix, Kenneth und Matic.
Gemeinsam haben wir die letzten 12 Wochen einige Tropfen Schweiß gelassen und uns auf die kommende Saison vorbereitet. Dabei hat es uns auf den Sportplatz, in den Wald und an die ein oder andere Hantelstange verschlagen. So fit, wie seit einem Jahr nicht mehr, geht es in die neue Saison. Natürlich wurde sich auch über das Handballfeld bewegt und sieben Testspiele gegen fünf verschiedene Gegner durchgeführt. Dabei musste man sich nur der U23 der HSG Wetzlar geschlagen geben. Durch einen ständig wechselnden Kader konnten viele Konstellationen getestet und Neulinge gut integriert werden. Es sei so viel gesagt: Einige Rückraumwunder traten hervor und verschwanden genauso schnell wieder.
Es gibt also tatsächlich sehr viel Veränderung. Fast keine Position ist unverändert geblieben, und auch auf der Trainerbank gab es einen Wechsel. Was aber gleichgeblieben ist, sind unsere grandiosen Fans. Deswegen bedanken wir uns hiermit im Voraus für alle kommenden Wochenenden mit toller Stimmung. Ein besonderer Dank geht an die trommelnde Gemeinschaft. Wie uns zu Ohren gekommen ist, wird ein eigenes „Blättchen“ herausgegeben, und die 1. Ausgabe sollte hier in der Halle zu finden sein. Sie könnte ein Blick wert sein.
Auf eine großartige, gemeinsame Saison und einen erfolgreichen ersten Spieltag!
Eure 1. Mannschaft
Tom#29
29.04.2024
Danke für die einzigartige Unterstützung
Hallo liebe Freunde des Handballsports,
es ist uns mal wieder eine Freude, alle Fans zu einem Heimspiel in unsere „Eichendorffarena“ einladen zu dürfen. Zu unserem letzten Heimspiel in dieser Saison wollen wir einen kleinen Rückblick über die letzten Monate geben. Eine lange und erfolgreiche Saison liegt hinter uns. Mit einem deutlichen Auswärtserfolg gegen den Mitaufsteiger aus Großenlüder ging es los. Einen so deutlichen 46:20 Sieg hatte man lange nicht mehr erlebt. Auch im folgenden Spiel gab es einen souveränen Erfolg bei der HSG Hanau. Die Anfangseuphorie des Saisonstarts verblaste jedoch leider schnell. Es folgten drei Niederlagen gegen die Top-Teams der Liga aus Pohlheim, Kirchzell und Groß- Bieberau. Doch dieser Abwärtstrend konnte mit einem starkem Auswärtserfolg in Gensungen gestoppt werden.
Dies sollte der Auftakt zu einer grandiosen Siegesserie werden. Vom 14. Oktober 2023 bis zum 30. März 2024 sollte kein Spiel mehr verloren werden. Und eine Punkteausbeute von 29:1 Zählern konnte in dieser Zeit nach Hause gebracht werden. Um nur ein Paar Highlights hervorzuheben: Der Heimsieg im Derby gegen Wallau, der
Krimi gegen die SG Bruchköbel und die Revanche für die Hinspielniederlagen gegen Pohlheim, Kirchzell und Groß-Bieberau. Damit standen wir auf Tabellenplatz zwei. Gebrochen wurde dieser Lauf in Wallau. Mit 4:2 Punkten aus den folgenden Spielen konnten wir trotzdem den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Dies gilt es auch weiterhin zu tun. Also müssen wir auch die letzten beiden Saisonspiele für uns entscheiden.
Diese erfolgreiche Saison wäre ohne eure großartige Unterstützung nicht möglich gewesen. Für diese tolle Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken. Jeder, der Woche für Woche in die Halle kommt und uns anfeuert, hat einen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet! Aber nicht nur wir haben dieses Jahr Erfolge zu feiern gehabt. Unsere 2. Mannschaft hat nach ihrem Aufstieg die Klasse gehalten. Beide Teams werden auch nächstes Jahr in der Landesliga bzw. Oberliga spielen. Und unsere 3. Mannschaft spielt aktuell noch um den Aufstieg in die Bezirks-Oberliga. Die Chancen dafür stehen gut.
Zum Ende dieser Saison müssen wir leider auch einige Spieler, Physiotherapeutinnen und Trainer verabschieden. Wir wünschen allen auf ihrem weiteren Weg alles Gute und hoffen, sie auch bald wieder, vielleicht erstmal als Zuschauer, in der Halle begrüßen zu dürfen.
Danke für eure großartige Unterstützung!
Eure 1. Mannschaft
15.04.2024
Gemeinsam mit Euch!
Hallo, liebe Freundinnen und Freunde des Handballsports!
Starten wir mit einem Rückblick auf die letzte Woche: Unser Auswärtsspiel führte uns in die Halle der TSG Offenbach/Bürgel.
Der Spielverlauf gestaltete sich durchweg spannend, da keine der beiden Mannschaften sich wirklich durchsetzen konnte. Wir gingen dennoch mit einer Führung von 10:11 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war es weiter ein harter Kampf für beide Mannschaften. Die Partie wurde deutlich körperlicher und ein 6 gegen 6 kam fast gar nicht mehr zustande.
Kurz vor Abpfiff, in der 60. Minute, gelang uns das Tor zum Sieg. Somit haben wir 24:25 gewonnen und konnten den Sieg und damit zwei Punkten mit nach Hause nehmen.
Am kommenden Samstag, den 20.04.2024, um 19:00 Uhr werden wir den TV Hüttenberg II bei uns in der Halle begrüßen.
Auch hier werden wir noch einen drauflegen und mit einem Heimsieg vom Spielfeld gehen. Also heißt es für uns, 60 Minuten Feuer zu geben, unsere Fans und unseren Trainer Daniel zu begeistern, und zu zeigen, dass wir den Sieg verdienen, und das Spiel für uns entscheiden werden.
Die Lautstärke der Fans auf der Tribüne stärkt uns auf dem Feld, und mit dieser tollen Unterstützung werden wir den Sieg schaffen, denn das bedeutet uns sehr viel und motiviert uns!
Auf geht’s, Münster, kämpfen und siegen!
Euer Klaudio #4
18.03.2024
Eine schöne Zeit: Danke!
Liebe Fans und Freunde des Handballsports,
heute dürfen wir uns bei euch vorstellen. Wir, Antonia und Ina, sind seit der Saison 2021/2022 zusammen als Physio´s in der 1. Mannschaft der TSG Münster aktiv. Wenn wir nicht gerade die Mannschaft bei einem Spiel betreuen, lassen sich die Jungs zweimal in der Woche von uns quälen. Die einen liegen eher häufiger auf der Bridge, die anderen eher weniger.
Unsere Aufgabe ist es, die Jungs während der Saison und der damit einhergehenden hohen körperlichen Belastung zu unterstützen und präventiv schlimmere Verletzungen zu verhindern. Einige der Spieler haben auch immer wiederkehrende Schmerzen und müssen längerfristig behandelt werden. Und mit so einer eingeschränkten Schulter trifft sich das Tor definitiv nicht leichter. Es gibt auch die Mehrfachtäter mit Bänderrissen an den Füßen, die so schnell wie möglich wieder fit werden möchten. Während des Spiels geht es hauptsächlich um Erste Hilfe, und was wir da so machen, seht ihr ja in der Regel.
Wir waren bei dem Emotionskampf der letzten Saisons dabei, dem bedauernden Abstieg in die Landesliga und dem Wiederaufstieg in die Oberliga. Die Jungs haben sich wieder hoch gekämpft und als Team zusammengehalten. Wir freuen uns, ein Teil dieser Mannschaft sein zu dürfen.
Die letzten Spiele waren wieder sehr spannend. Nach den Kabinenansprachen von Trainer Daniel Wernig kann man nur motiviert sein und auf der Platte zu 100% performen. Dies haben uns die Jungs innerhalb dieser Saison gezeigt. Durch den Sieg im letzten Heimspiel gegen die ESG Gensungen/ Felsberg stehen sie jetzt erfolgreich auf Platz 2 in der Tabelle, direkt hinter dem Konkurrenten TV Kirchzell.
Als Physio-Team werden wir uns nach dieser Saison von euch Fans und der Mannschaft verabschieden. Ich, Antonia, werde die Mannschaft einmal in der Woche weiterhin betreuen.
Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg für die nächste Saison und bedanken uns bei dem gesamten Team und der TSG Münster für die gute Zusammenarbeit und die schöne Zeit.
Eure Ina & Antonia
28.02.2024
Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremse
Samstag, 07.10.2023, das war tatsächlich das Datum unserer letzten Niederlage. Damals setzte es eine saftige 21:31-Klatsche gegen die favorisierte TSG aus Groß-Bieberau. Eben jenes Team, welches wir vor zwei Woche eindrucksvoll auswärts schlagen konnten. Mit einer unglaublichen Energieleistung konnten wir auch dem Aufstiegsaspiranten TV Kirchzell vor heimischem Publikum zwei Punkte abringen. Seitdem gaben wir nur einen Punkt aus der Hand, zuhause gegen Bürgel, und haben somit einen beachtlichen Lauf hingelegt.
Dieser Lauf ist das Ergebnis harter und konsequenter Arbeit, das können wir aus der Perspektive des Trainerteams durchaus sagen, denn wir konnten beobachten, wie aus mehreren talentierten und gut ausgebildeten Einzelspielern eine Einheit gewachsen ist. Das macht uns sehr stolz!
Nun haben wir mit der ESG aus Nordhessen einen weiteren Hochkaräter vor der Brust (Samstag, 09.03.2024, 19:00 Uhr, Eichendorffhalle). Vor der Saison durchaus zum Favoritenkreis um den Aufstieg gehandelt, rangieren die Mannen von Trainer Frank Eidam aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz, lediglich zwei Punkte hinter dem Aufstiegsplatz – aber eben auch nur einen Punkt vor uns!
Das Hinspiel war ein Ritt auf Messers Schneide, welchen wir im Endeffekt mit einer starken kämpferischen Leistung genauso knapp wie überraschend für uns entscheiden konnten. Mit dem 23:25-Auswärtssieg starteten wir genau diesen eindrucksvollen Lauf, der uns momentan enormen Auftrieb gibt.
Grund genug also, die heimische TSG in ihrem Wohnzimmer, der Eichendorffhalle, lautstark zu unterstützen, um diesen einzigartigen Lauf vielleicht doch fortzusetzen.
Der Zug hat eben keine Bremse…
Für das Trainerteam
Euer „Co“
Tim Dautermann
12.02.2024
Mit dem Nordlicht gegen den Spitzenreiter
Moin, Freunde des gepflegten Ballsports,
als echtes Nordlicht muss ich die Begrüßung natürlich so starten.
Mein Beginn in Münster war ein zähes Unterfangen, musste ich doch bis Ende August auf einen Studienplatz in Frankfurt warten. Umso glücklicher macht es mich jetzt, in so einem geilen Verein mit tollen Mitspielern und fast noch besseren Fans gelandet zu sein.
Wir können mit der Entwicklung unserer Mannschaft meines Erachtens nach sehr zufrieden sein, aus den letzten 11 Spielen konnten stolze 21 Punkte ergattert werden. Am Samstag, den 17.02 2024, um 19:00 Uhr wollen wir diese Bilanz gegen die Top-Mannschaft der Liga aus Kirchzell weiter ausbauen und uns vor heimischer Kulisse für die knappe, sowie unglückliche Niederlage im Hinspiel revanchieren.
Wir haben aber gezeigt, dass wir mit einer kompakten und aggressiven Abwehr jeden Gegner dieser Liga schlagen können, weshalb ich zuversichtlich bin, dass wir die Punkte hier behalten können.
Volle Kraft voraus,
Euer Johannes #21
23.01.2024
Heimspielauftakt der Rückrunde
Liebe Freunde und Fans der TSG Münster,
ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen! Die Vorfreude steigt, denn am kommenden Wochenende dürfen wir uns wieder in unserer Eichendorffhalle beweisen.
Persönlich, mit meinen 19 Jahren, gehöre ich hauptsächlich zum Kader der Zwoten, wo ich mein Können unter Beweis stelle. Zweimal durfte ich bereits in dieser Saison bei der Ersten aushelfen, bedingt durch Krankheitsausfälle. In der Rückrunde hoffe ich auf weitere Einsätze und gemeinsame Erfolge.
Als Aufsteiger haben wir die erste Saisonhälfte äußerst erfolgreich abgeschlossen und belegten mit 19:7 Punkten den 4. Platz in der Oberliga Hessen. Unser Ziel ist es, die beeindruckenden Leistungen der Hinrunde beizubehalten und uns weiterhin in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.
Am vergangenen Wochenende sind wir erfolgreich in die Rückrunde gestartet und haben das Spiel dank einer überzeugenden Angriffs- und Abwehrleistung gewonnen.
Am kommenden Samstag, den 27. Januar 2024, laden wir euch herzlich um 17.30 Uhr! in die Eichendorffhalle ein. Unser Gegner beim Heimspielauftakt der Rückrunde ist die HSG Hanau II, eine junge Mannschaft mit vielen ehemaligen A-Jugend Bundesligaspielern der HSG. Obwohl die Tabelle darauf hindeuten könnte, dass es für unsere TSG ein einfacheres Spiel wird, benötigt die HSG Hanau II jeden möglichen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga Hessen. Daher freuen wir uns sehr auf eure Unterstützung, um gemeinsam die nächsten wichtigen Punkte in Münster zu behalten. Wir freuen uns auf euch!
Auf geht‘s, Münster, kämpfen und siegen!
Sportliche Grüße
Euer Lars #77
05.12.2023
Mit Erfolg Richtung Winterpause
Liebe TSG-Fans,
langsam aber sicher bewegen wir uns in Richtung Winterpause. Um genau zu sein, liegt nur noch das Heimspiel gegen Petterweil vor uns, bevor wir in die spielfreie Zeit bis Ende Januar gehen. Und genau aus dem Grund wollen wir zusammen mit euch nochmals alles in das letzte Spiel im Kalenderjahr 2023 reinwerfen.
Ich persönlich bin 20 Jahre alt und gehöre seit mehreren Wochen zum Kader der Ersten. Ich spiele schon seit 16 Jahren Handball in Münster und habe letztes Jahr schon regelmäßig mitgespielt, um Münster zurück in die Oberliga zu bringen. Ich freue mich jedes Mal sehr, sowohl im Training als auch im Spiel von meinen Mitspielern zu lernen und immer Vollgas zu geben.
Nach dem Spiel letzte Woche in Kleenheim, welches aufgrund einer schweren Verletzung seitens der Heimmannschaft beim Stand von 17:22 abgebrochen wurde, wünschen wir dem Spieler im Namen der TSG Münster an dieser Stelle nochmals gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Wir konnten den 4. Tabellenplatz festigen und befinden uns nach wie vor im oberen Tabellendrittel. Damit können wir nach 12 Spielen als Aufsteiger mehr als zufrieden sein. Aber insbesondere zuhause wollen wir noch eine Schippe drauflegen und am überzeugenden Heimsieg gegen Obernburg anknüpfen. Denn mit dem TV Petterweil steht am kommenden Samstag um 19:00 Uhr die nächste Etappe an, die es zu überwinden gilt. Die Mannschaft aus dem Wetteraukreis befindet sich im Tabellenmittelfeld und ist ebenso hungrig auf weitere Punkte. Deswegen freuen wir uns sehr auf eure Unterstützung, um gemeinsam die nächsten wichtigen Punkte einzufahren. Kommt in die Halle und lasst uns den nächsten wichtigen Schritt machen!
Auf geht’s, Münster, kämpfen und siegen!
Liebe Grüße
Euer Simi#11
21.11.2023
Hallo, liebe Handballfans der TSG Münster,
ich bin 20 Jahre alt und schon seit Anfang meiner Handballkarriere (16 Jahre) ein Münsterer. Ich spiele momentan nicht bei der Ersten mit, darf aber mein Können bei der Zwoten Mannschaft unter Beweis stellen.
Nach dem 10. Spieltag stehen wir mit 13:7 Punkten im oberen Mittelfeld der Tabelle. Als Aufsteiger aus der Landesliga ist dies ein sehr akzeptables Momentum.
Das letzte Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft des Zweitligisten TV Hüttenberg konnten wir mit 21:29 für uns entscheiden. Durch eine stabile Abwehr hatten wir den Spielverlauf gut unter Kontrolle und konnten uns dem Ende hingegen mit acht Toren absetzten.
Kommendes Wochenende geht es am Samstag zur Primetime um 19:00 Uhr gegen die TuSpo Obernburg. Die Mannschaft der
TuSpo steht ebenfalls im Mittelfeld der Tabelle mit nur einem Plus-Punkt weniger, was heißen könnte, dass dies ein ziemlich ausgeglichenes und spannendes Spiel werden könnte.
Deswegen freuen wir uns über eine von TSG Fans gefüllte Eichendorfffarena und eine Bombenstimmung, welche uns zum Heimsieg führt.
Auf geht’s, Münster, kämpfen und siegen!
Liebe Grüße,
Euer Domi #3
07.11.2023
Zusammenhalt und Leidenschaft
Hallo, liebe Handball-Enthusiasten der TSG Münster,
als jüngstes Teammitglied ist es mir eine Freude, euch bei der TSG Münster zu begrüßen. Mit meinen zarten 18 Jahren bin ich vielleicht nicht der erfahrenste Spieler auf dem Feld, aber ich habe schon jetzt eine Menge Spaß in dieser großartigen Mannschaft.
Unsere Saison ist in vollem Gange, und wir haben bereits fünf Siege und drei Niederlagen eingefahren. Mal ehrlich, als Aufsteiger ist das doch ein ziemlich guter Start, oder?
Unsere TSG Münster kämpft hart und gibt immer alles, egal ob wir gewinnen oder verlieren. Denn am Ende des Tages zählt für uns vor allem der Zusammenhalt und die Freude am Handballsport. Es ist nicht nur eine Sportart, sondern eine Leidenschaft, die uns alle hier in der Halle vereint. Die aufregenden Spiele, die atemberaubenden Tore und vor allem Ihr, die leidenschaftlichen Fans, machen jeden Spieltag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In den kommenden Spielen werden wir weiterhin alles geben, um unser Bestes zu zeigen und weitere Siege feiern zu dürfen. Und selbst, wenn wir mal verlieren, werden wir gemeinsam aufstehen und hart arbeiten, um stärker zurückzukommen.
Also, liebe Fans, bitte feuert uns weiterhin so leidenschaftlich an. Eure Unterstützung bedeutet uns eine Menge und motiviert uns, immer wieder aufs Neue unser Bestes zu geben. Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam werden wir noch viele Siege feiern.
Vielen Dank für eure Unterstützung und bis zum nächsten Spiel!
Auf geht’s, Münster, in die Schlacht!
Euer Lennart #32
17.10.2023
Liebe Handballfreunde,
nach dem sechsten Spieltag in der Oberliga Hessen können wir auf unseren 6:6 Punktestand blicken.
Unser letztes Auswärtsspiel führte uns in die Halle des ESG Gensungen/Felsberg. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gensunger ungeschlagen die Tabellenspitze an. Der Spielverlauf gestaltete sich durchweg spannend, da keine der beiden Mannschaften sich wirklich absetzen konnte. Dennoch gelang es uns am Ende mit einem Buzzer Beater, einen umkämpften Sieg aus Gensungen mitzunehmen (Endstand: 23:25). Am kommenden Freitag, den 20. Oktober 2023, um 20:00 Uhr, haben wir die Ehre, die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim in unserer Eichendorfarena zu begrüßen. Dieses Spiel gegen einen altbekannten Gegner, der sich in der Tabellenmitte etabliert hat, bietet

die Möglichkeit, an unsere Leistung aus dem vergangenen Auswärtsspiel anzuknüpfen und diese weiter auszubauen. Selbstverständlich werden wir alles daransetzen, um die nächsten zwei Punkte einzufahren.
Wir freuen uns riesig, am kommenden Freitag in der Eichendorfarena ein zahlreiches Publikum begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Halle zum Beben bringen, um die Punkte 7 und 8 in Münster zu behalten. Wir hoffen erneut auf eure großartige Unterstützung von den Rängen!
Auf geht´s, Münster, kämpfen und siegen!
Liebe Grüße,
Euer Jan #44
02.10.2023
Liebe Handballfans,
nach nun vier gespielten Partien stehen wir mit 4:4 Punkten im oberen Mittelfeld der Oberliga Hessen.
Eine besondere Spielatmosphäre dank unseren treuen Fans durften wir als Spieler auswärts gegen Kirchzell erleben. Leider konnten wir nichts Zählbares mitnehmen, uns jedoch als Mannschaft weiterentwickeln und wichtige Schlüsse für die kommenden Spiele ziehen.
An diesem Wochenende (Samstag, 07.10.2023, 19:00 Uhr) dürfen wir mit Groß-Bieberau einen weiteren starken Gegner empfangen, welcher sich im oberen Bereich der Tabelle etablieren konnte. In diesem Spiel möchten wir unseren Fans, aber auch uns selbst als Mannschaft zeigen, was in uns
steckt. Wir freuen uns über eine volle Halle mit guter Stimmung!
Persönlich freue ich mich sehr, in Münster ein neues Umfeld mit tollen und liebenswerten Menschen kennenzulernen. Der Verein, die Spieler und ihr als Fans macht es mit sehr einfach, dafür ein großes Dankeschön! Gerne möchte ich mich bei Euch mit einer erfolgreichen Saison bedanken.
Mein persönliches Motto beim Handball ist immer:
„Erst die Abwehr, dann der Spaß!“
Wir freuen uns auf Euch!
Auf geht`s, TSG!
Euer Flo #46
20.09.2023
Gude zusammen,
mit zwei Siegen in den ersten zwei Spielen sind wir gut in die Saison gestartet und soweit in der Oberliga angekommen. Mit Pohlheim – Absteiger aus der 3. Liga – kommt nun der erste richtige Brocken der neuen Saison auf uns zu. Gemeinsam mit euch im Rücken wollen wir auch gegen Pohlheim wieder schönen, temporeichen Handball spielen und die Eichendorffhalle in die Eichendorffhölle verwandeln.
Vor zwei Wochen gegen Großenlüder haben wir bereits gezeigt, dass wir uns gut auf die Saison und die neuen Anforderungen, die die Oberliga mit sich bringt, vorbereitet haben. Von Beginn an nahmen wir den Kampf an und ließen den Jungs aus Nordhessen keine Chance. Dank unserem Tempospiel und dem Feuer, das ihr auf der Tribüne ebenso entfacht habt, wie wir auf dem Feld, konnten wir uns schnell absetzen und Klarheit schaffen. Am Ende stand ein 46:20 auf der Anzeigetafel und die ersten zwei Punkte der Saison durften gefeiert werden.
Letzte Woche in Hanau sollte dann Teil 2 der Oberliga-Rückkehr folgen. Auf eine starke Anfangsphase folgte vor der Pause eine Phase, in der der Gegner wieder etwas herankam, sodass wir mit vier Toren Führung in die Pause gingen. Nach der Pause war die Phase vor der Pause vergessen, und wir konnten uns Stück für Stück weiter absetzen, sodass mit dem 32:22 weitere zwei Punkte auf unser Konto flossen.

Am Freitagabend möchten wir gegen Pohlheim an unsere zwei Auftaktsiege anknüpfen und die nächsten zwei Punkte holen. Dafür brauchen wir euch Fans von der Tribüne! Helft uns, ein Feuer zu entfachen, und sorgt dafür, dass die Eichendorffhölle brennt, und dann lasst uns gemeinsam die nächsten zwei Oberligapunkte erkämpfen!
Auf geht`s, TSG!
Euer Fin
#23
07.09.2023
Das Warten hat ein Ende
Hallo, liebe Fans und Freunde der TSG Münster,
herzlich willkommen zur neuen Saison 2023/24 der 1. Mannschaft in der Oberliga Hessen!
Das Warten hat endlich ein Ende – es gibt wieder Oberliga Handball in unserer Eichendorffhalle – wir sind sehr froh, wieder zurück im Oberhaus des hessischen Handballs zu sein, und freuen uns nach dem direkten Wiederaufstieg auf das erste Heimspiel mit euch im Rücken.
Eine schweißtreibende Vorbereitung liegt nun endlich hinter uns, und das erste Punktspiel steht an, worauf wir uns sehr freuen. Die Vorbereitung lief trotz vieler Hochzeiten von Mitspielern sehr gut. Hierzu noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle frisch Verheirateten in unserem Team.
Es liegt eine spannende Saison vor uns. Wir haben uns als Team gut verstärkt und wünschen jedem Neuzugang einen guten Start in der heimischen Eichendorfhalle. Wir sind enorm heiß auf das, was vor uns liegt, und wollen euch direkt zeigen, dass es für uns einen klaren Weg gibt. Die Oberliga wird dieses Jahr sehr gut besetzt sein, allein mit den zwei Absteigern aus der 3. Liga, Pohlheim und Kirchzell, ist enorme Qualität vorhanden. Dazu kommen sicherlich noch 3-4 Mannschaften, die ebenfalls mit um den Aufstieg spielen werden und sich in der Breite gut verstärkt haben.
Die Vorbereitungsspiele haben uns gezeigt, wo wir unsere Stärken und Schwächen haben. Daran haben wir die letzten Trainingseinheiten gearbeitet und sind dank Daniel und Tim super vorbereitet und freuen uns heute, den Aufsteiger HSG Großenlüder/Hainzell hier begrüßen zu dürfen.
Ich freue mich persönlich unglaublich auf darauf, das erste Heimspiel wieder in blau und weiß bestreiten zu dürfen. Die TSG Münster ist für mich mein Heimatverein, und es ist schön, hierher zurückzukommen. Die Bemühungen der Verantwortlichen, der ständige Austausch mit Trainer Daniel und das Projekt, das mir vorgetragen worden ist, haben mich überzeugt, hier wieder dabei zu sein. Mit meiner gewonnenen Erfahrung über die letzten Jahre möchte ich der Mannschaft weiterhelfen und diese insbesondere an junge Spieler weitergeben. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, die Mannschaft als Kapitän auf den Platz zu bringen und mit Kampf und Leidenschaft die Spiele anzugehen.
Lasst uns zusammen die TSG Münster zurück dahin bringen, wo sie hingehört, in das erste Drittel der Oberliga Hessen. Jetzt müssen wir den ersten Heimsieg klar machen und freuen uns auf das fantastische Publikum in der Eichendorfhalle. Die Mannschaft brennt auf das erste Heimspiel. Jetzt müsst ihr uns noch den Rücken stärken, und dann brennen wir zusammen hier das erste Feuerwerk ab.
Das Motto heißt: ersten Sieg einfahren – anschließend mit euch auf der Kerb feiern.
Auf geht’s, TSG!
Euer Jonas
#13