gasshuku2014_slider

 

Zweiter Platz bei der Offenen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz und Hessen

 

IMG-20230223-WA0000 (2)

 

Am 18.02. hat unser Trainer Andreas vom Karate Dojo Zanshin den 2. Platz im Bereich Kata bei der Offenen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz und Hessen in Mendig belegt. Herzlichen Glückwunsch von allen Karateka der Abteilung Karate der TSG. Auch wir profitieren sehr stark in unseren Trainingseinheiten vom großen Wissenschatz unseres Trainers im Bereich Kata und versuchen uns seinem Anspruch anzunähern. Danke für Deine Geduld.

KYU Prüfung der Karate Kids am 07.02.23

IMG-20230207-WA0003

 

Am 07.02. stellten sich nach einer längeren Pause wieder sechs Nachwuchs-Karateka der Prüfung zum nächstn KYU Grad.Unter den strengen Augen unseres Trainers und Prüfers Gerd zeigten die Jugendlichen, was sie im Training gelernt hatten. Die ehrgeizigen Nachwuchssportler hatten zur Vorbereitung sogar einige Samstage mit ihrem Trainer Julius in den TSG Sporthallen verbracht, um sich auf den großen Tag vorzubereiten. Die Anstrengung hat sich gelohnt! Gerd war nach Beendigung der Prüfung voll des Lobes über die gute und intensive Vorbereitung und die sehr guten Ergebnisse, die in den Prüfungen erzielt wurden. Wir freuen uns alle mit unseren jungen Karateka und sagen “Herzlichen Glückwunsch” und vielen Dank an Julius für seinen Einsatz

KYU Prüfung am 25.11.22

 

Die Prüfungen werden bewertet………..Gespannte Erwartung………….Geschafft

 

Am 26.11. fand die diesjährige KYU Prüfung in der Karate Abteilung der TSG Münster statt. 4 Karateka stellten sich der strengen Beurteilung des Prüfers und zeigten aus ihrem jeweiligen Prüfungsprogramm die Abschnitte Grundschule, Kata, Bunkai und Kumite. AllePrüflinge haben ihre Prüfung mit Erfolg zum nächsten KYU Grad bestanden und können sich jetzt über einmal Grün- , zweimal Blau- und einmal Braungurt freuen. Die Karateka der Karateabeilung gratulieren allen Prüflingen zu ihrem Erfolg 

Erfolge beim diesjährigen SANYURO-CUP in Maintal

Sanyuro cub Vincent 19_11_22
Sanyuro cub Andreas 19_11_22

 

Herzlichen Glückwunsch Vincent und Andreas S. Beim diesjährigen SANYURO-CUP am 20.11. in Maintal konnten unsere Karateka Vincent (1. Foto, zweiter von rechts) und Andreas S. (2. Foto, links) einen hervorragenden 3. und 2. Platz belegen. Dabei mussten 3 verschiedene KATAS gezeigt werden, die von beiden Karatekas perfekt ausgeführt wurden. Während Andreas schon ein “alter Hase” bei KATA Turnieren ist, konnte Vincent in diesem Jahr das erst Mal sein Können bei einem Turnier unter Beweis stellen. Wir wünschen beiden weiter viele Teilnahmen und Erfolge bei den kommenden Veranstaltungen.

Unsere Freitagsgruppe:

Training für Fortgeschrittene

  • IMG_1424 (2)
  • IMG_1422 (2)
  • IMG_1419 (2)
  • IMG_1416 (2)
  • IMG_1414 (2)
  • IMG_1406 (2)
  • IMG_1399 (2)
  • IMG_1356 (2)
  • IMG_1351 (2)
  • IMG_1350 (2)
  • IMG20221028203028_BURST000_COVER
  • IMG_1411
  • IMG_1401

Jeden Freitag trainiert in unserer Abteilung die Gruppe der fortgeschrittenen Karateka. Start ist in den meisten Fällen der 7. Kyu (Orangegurt). Das Training ist naturgemäß anspruchsvoller als in der Anfängergruppe am Dienstag, aber mit Elan und Spass bei der Sache kann man auch mit den niedrigeren Kyu Graden von der Teilnahme profitieren. Für Karateka ab 7. Kyu, die von anderen Vereinen zu uns wechseln möchten, oder für Wiedereinsteiger ist nach Abstimmung mit den Trainer der Einstieg in die Fortgeschrittenengruppe möglich.

Ein weiteres Training für Fortgeschrittene findet jeden Mittwoch in unserer Abteilung statt. Der Mittwoch wird von anderen Trainern gestaltet, sodass man bei regelmäßigem Training Mittwochs und Freitags seine Karatekenntnisse um viele Facetten erweitern kann.

Am besten sprecht ihr uns bei Interesse an und wir entscheiden gemeinsam, wie der Einstieg oder Wiedereinstieg am besten gelingt.

Prüfung zum 2. DAN

IMG20221028203223

Am 05.11.22 hat unser Mitglied Gamini (links im Bild) die Prüfung zum 2. DAN bei Efthimios Karamitsos erfolgreich bestanden. Die Karateka des TSG Münster gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg. Eine intensive Vorbereitungszeit außerhalb unseres Vereins ist die Voraussetzung für das Erreichen dieses Meistergrades. Wir alle freuen uns schon auf das nächste Trainung mit unserem Meister und werden sicher neue Impulse beim Training bekommen. Leider steht uns diesmal kein Bild von der Übergabe der DAN Urkunde zur Verfügung, daher könnt Ihr ein Bild aus einem unserer letzten Trainings vor der Prüfung sehen.

Anfängerlehrgang Erwachsene

Plakat Erwachsene 2022

Die Abteilung Karate der TSG Münster freut sich, in diesem Jahr wieder einen Anfängerkurs für Erwachsene anbieten zu können. Der Schnupperkurs mit 5 Übungseinheiten findet ab 13.09. jeweils Dienstags von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr statt und kostet einen Unkostenbeitrag von insgesamt 25 € für alle 5 Einheiten. Benötigt wird bequeme Kleidung (z.B. Jogginghose und T-Shirt), gute Laufe und Spass etwas Neues auszuprobieren. Schuhe brauchen wir nicht, da barfuß trainiert wird. 

Prüfung zum 1. Dan

IMG-20211211-WA0001

Am 11.12.21 hat unser Mitglied Andreas die Prüfung zum 1. DAN bei Amir Valadkhani erfolgreich abgelegt. Alle Trainingspartner und -partnerinnen sowie die Trainer der Karateabteilung der TSG gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung. Intensive Vorbereitung und Durchhaltevermögen trotz schwieriger Bedingungen in Corona-Zeiten haben diesen Erfolg ermöglicht. Somit hat ein weiterer Schüler der Abteilung Karate des TSG den großen Schritt zur Erreichung des ersten Meistergrades in dieser faszinierten Sportart erreicht.

Kyu Prüfung am 26.11.2021

IMG-20211126-WA0004

Am 26.11. fand in der Abteilung Karate eine erfolgreiche Kyu Prüfung statt. Unter den strengen Augen der Prüfer Gerd und Michael stellten sich 7 Karateka den Anforderungen der Prüfungsordnung. Gezeigt wurde Grundschule, Kata und Zweikampfsituationen.

Nach schweißtreibenden zwei Stunden Kampfsport konnten alle Prüflinge die begehrte Urkunde in Empfang nehmen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg!

Prüfung zum 1.DAN

IMG_1399 (2)

Im März 2021, während der Corona-Pandemie, bot sich für einige Karateka die Möglichkeit, die Prüfung zum 1. DAN unter strengen Hygeniebestimmung bei Amir Valadkhani im Karate Dojo Kelkheim abzulegen. Einer der glücklichen Prüflinge, die nach hartem Training die Prüfung erfolgreich bestanden haben, ist unser Mitglied Reinhard. Wir gratulieren alle zu dieser hervorragenden Leistung. Der Erfolg zeigt auch, dass es mit Begeisterung und Einsatz möglich ist, auch im höheren Alter fit zu bleiben und den begehrten Meistergrad zu erreichen. Leider gab es wegen des eingeschränkten Zutritts zur Veranstaltung kein Foto der Urkundenübergabe.  Aus diesem Grund gibt es ein Foto von unserem aktuellen Forgeschrittenen Training mit unserem DAN Träger im Vordergrund. Reinhard, wir wünschen Dir alle weiter viel Spass beim Training

Offene Landesmeisterschaft Hessen und Rheinland Pfalz

IMG-20200215-WA0002

Bei der diesjährigen “Offenen Landesmeisterschaft Hessen und Rheinland-Pfalz” in Frankenthal hat unser Trainer Andreas vom Karate Dojo Zanshin Frankfurt einen hervorragenden 2. Platz belegt.

Die Karateka der TSG Münster gratulieren ganz herzlich!

Prüfung zum 1. DAN bestanden

Die Datei wurde nicht angehängt oder entspricht dem Format nicht.

Am 07.12.19 hat Ingrid die Prüfung zum 1. DAN erfolgreich bestanden. Alle Trainingspartnerinnen und -partner sowie die Trainer der Karateabteilung gratulieren herzlich zu dieser Leistung, die sowohl in der Vorbereitungsphase als auch in der Prüfung einen hohen persönlichen Einsatz des Prüflings erfordert. Somit haben in der Abteilung Karate innerhalb der letzten 3 Jahre 4 Schüler den ersten Meistergrad (1.DAN) erreicht.

Wir sind stolz auf Euch

Prüfungen zum nächsten KYU-Grad

Die Datei wurde nicht angehängt oder entspricht dem Format nicht.

Am 06.12.19 haben sich 7 Karateka der Prüfung zum nächsten KYU Grad gestellt. Alle Prüfungen wurden mit großem persönlichen Einsatz bestritten und erfolgreich bestanden. Es wurde eine Prüfung zum Gelb-Gurt (8 KYU), eine Prüfung zum Grün-Gurt (6. KYU), zwei Prüfungen zum 1. Blau-Gurt (5. KYU), eine Prüfung zum 2. Blau-Gurt (4. KYU) und eine Prüfung zum 2. Braun-Gurt (2. KYU) abgelegt. Besonderes Lob der Prüfer erhielt der Prüfling zum 8. KYU für seine gezeigte Leistung. Dafür gratulieren auch wir ganz herzlich.

Die hervorragenden Prüfungsergebnisse sind ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Jahres und ein Zeichen für das Niveau der Karateabteilung. Dafür bedanken wir Schüler uns herzlich bei allen Trainern, die viel Zeit und Energie in unsere Ausbildung investiert haben.

Falls jetzt jemand Lust gekommen hat, in unserer Abteilung eine oder mehrere Probestunden (Anfänger oder bereits aktive Karateka) zu absolvieren…….traut Euch einfach und nehmt mit der Abteilungsleitung oder dem Servicecenter der TSG Kontakt auf. Der Einstieg ist jederzeit, ganzjährig möglich.

3. Platz bei der Hessenmeisterschaft

Die Datei wurde nicht angehängt oder entspricht dem Format nicht.

Am 24.08.2019 hat unser Trainer Andreas vom Karate Dojo Zanshin den 3. Platz bei der Hessenmeisterschaft in der Disziplin KATA belegt.

Herzlichen Glückwunsch!

Prüfung zum 1. DAN

Die Datei wurde nicht angehängt oder entspricht dem Format nicht.

Am 20.10.2018 hat unser Mitglied Matthias seine Prüfung zum 1. Dan in der Stilrichtung Shotokan erfolgreich bestanden.

Herzlichen Glückwunsch

Prüfung zum 2. Dan

Die Datei wurde nicht angehängt oder entspricht dem Format nicht.

Wir gratulieren unserem Trainer Andreas von Karate Dojo Zanshin ganz herzlich zur bestandenen Prüfung zum 2. Dan

Prüfung zum 1. Dan

Gamini Dan

Am 31.03.2018 hat unser Mitglied Gamini die Prüfung zum 1. Dan bei Bundestrainer Efhtimios Karamitsos erfolgreich abgelegt

Herzlichen Glückwunsch

dienstagsgruppe-neu

Dojokun von Gichin Funakoshi:

1. Hitotsu, jinkaku kansei ni tsutomeru koto

Eins ist:

Nach der Vollendung der Persönlichkeit streben

2. Hitotsu, makoto no michi o mamoru koto

Eins ist:

Den Weg der Wahrhaftigkeit bewahren

3. Hitotsu, doryoku no seishin o yashinau koto

Eins ist:

Den Geist der Bemühung entfalten

4. Hitotsu, reigi o omonzuru koto

Eins ist:
Den respektvollen Umgang hoch schätzen

5. Hitotsu, kekki no yu o imashimuru koto

Eins ist:

Sich vor unbesonnenem Mut in Acht nehmen

 

cache_721884
cache_739887

Wir trainieren die Stilrichtung Shotokan, welche ihren Ursprung in Okinawa hat.

Funakoshi, Gichin (1868-1957) gilt als Wegbereiter, Begünder und geistiger Vater des modernen
Karate und dieser Stilrichtung.

In Europa, speziell in Deutschland, ist Shotokan-Karate, die am stärksten vertretene und bekannteste Stilrichtung. Sie wird bei uns als Non-Kontakt-Karate im Deutschen Karate-Verband (DKV) betrieben.

In unserem Dojo wird sowohl Sport-Karate als auch das traditionelle Karate (Karate-Do) gelehrt und geübt.

Karate ist ein Sport für alle. Ob als Ausgleichssport, für die allgemeine Fitness oder für die Selbstverteidigung, ermöglicht unser Karate-Training für alle Altersgruppen (von 6 bis 88 Jahren) ein sportliches Betätigungsfeld.

Karate ist ein Sport, eine Kampfkunst, eine wirkungsvolle Selbstverteidigung.

Karate ist ein Weg (DO) zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit und zur Festigung des Charakters. Wir bieten im Rahmen der TSG an 3 Tagen der Woche Trainingseinheiten an – die genauen Zeiten können Sie hier (Trainingszeiten) entnehmen.

1-2 Mal im Jahr bieten wir, nach Ankündigung, einen Anfängerlehrgang an – Sie können in diesen 5 Stunden umfassenden Kursen testen, ob Karate für Sie der richtige Sport ist – Sie trainieren in bequemer Kleidung und barfuß.