swag_logo2017_p_rgb

 

 

 

 

Süwag Handball Camp: eine Institution im Bezirk

 

Nach dem Erfolg im Vorjahr wurde das alljährliche Handballcamp, welches die TSG Münster in Kooperation mit der Handball Initiative RheinMain und mit der Unterstützung der Süwag Energie AG üblicherweise immer zwischen den Jahren veranstaltet, dieses Jahr wieder in die erste Januarwoche verschoben.

Vom 2.-4.1. schwitzten in den beiden Münsterer Hallen 95 Kinder, alle zwischen 11 und 14 Jahren alt. Gefordert und gefördert wurden die Teilnehmenden wie gewohnt von erfahrenen Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern.

Neben den klassischen handballspezifischen Themen reichte das Repertoire von athletischen und koordinativen Einheiten über spielerische Inhalte bis hin zu motorischen Grundfertigkeiten, die in Form von Leistungstests abgeprüft wurden. Dabei kam jedoch der Spaß keinesfalls zu kurz. „Die Rückmeldung, die wir erhalten haben, fiel durchweg positiv aus. Die Teilnehmenden hatten Spaß und das freut uns natürlich sehr“, verrät Co-Campleiter Beat Kutter.

Bemerkenswert hoch war in diesem Jahr die Zahl der vereinsexternen Anmeldungen, rund die Hälfte aller teilnehmenden spielt nicht bei der TSG sondern bei unterschiedlichen Vereinen im Umkreis. „Das zeigt wie weitreichend die Ganze Sache ist. Die TSG ist für ihre gute Jugendarbeit bekannt und das Handballcamp hat daran einen großen Anteil!“, so Co-Campleiter Tom Gerntke, der selbst in der Jugend zur TSG gewechselt war und jetzt wichtiger Bestandteil der ersten Mannschaft ist.

Das Organisationsteam aus den drei Sportkoordinatoren Tom Gerntke, Beat Kutter, Albert Kausch sowie dem Bewirtungsdreigestirn Melanie Wodak, Miriam Seibert, Steffi Wagner zeigte sich nach Ablauf des Camps sehr zufrieden.

Abschließend soll an dieser Stelle den vielen ehrenamtlichen Helfern, v.a. aus der A- und B-Jugend gedankt werden, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz stets für eine positive Stimmung im Camp sorgten. Auch der Stadt Kelkheim und dem Main-Taunus-Kreis sei an dieser Stelle für den reibungslosen Ablauf bei der Hallenplanung gedankt.

 

 

20250102_SüwagHandballCamp 001

28.12.2024

Update Süwag Handballcamp im Winter: Anmeldung geschlossen

 

Das Handballcamp ist komplett ausgebucht! Vielen Dank für das Interesse!

 

31.10.2024

Süwag Handballcamp im Winter: Anmeldung 

 

2024-10-31 Flyer Handball-Camp 2025

 

Anmeldeformular:

    Name (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefon (Pflichtfeld)

    Notfall-Telefon (Pflichtfeld)

    Vollständige Adresse (Pflichtfeld)

    Geburtstag

    T-Shirt Größe (bitte auswählen)

    Erziehungsberechtigte(r) mit Adresse und Telefonnummer

    Besonderheiten (Allergien, Medikamente etc.)

    Ich spiele auf folgender Position

    Mein Verein (Pflichtfeld):

    Zusatz: Mit der Anmeldung erlaube ich, dass Fotos meines Kindes zur Nutzung auf den Webseiten des Vereins, für die Pressearbeit und für Festzeitschriften für nicht-kommerzielle Zwecke und honorarfrei genutzt werden dürfen. Das Persönlichkeitsrecht des Kindes wird dadurch nicht verletzt.


    Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den Senden-Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder dass wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

     

     

     

     

    08.01.2024

    Neues Jahr – Gleiches Camp

     

    Erstmalig fand das Süwag Handballcamp „zwischen den Jahren“ in diesem Jahr statt zwischen den Jahren in der ersten Januarwoche statt. Aufgrund der hessischen Schulferien, die dieses Jahr weit in den Januar hineinragen, und des gestiegenen Interesses innerhalb des Vereins an Beachhandball wurde der 3. – 5.1.2024 als Ausweichtermin gewählt. Der Teilnehmeranzahl schadete dies jedoch nicht, ganz im Gegenteil. 112 Kinder und Jugendliche, verteilt auf 8 Gruppen sorgten dafür, dass die beiden Münsterer Hallen nahezu aus ihren Nähten platzten. So viele Teilnehmer wollten unterhalten werden, deshalb boten erfahrene Jugendtrainer erneut ein vielseitiges und altersadäquates Training an verschiedenen Stationen an. Dabei standen am Vormittag vor allem technisch-taktische sowie athletische Inhalte im Vordergrund, der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Spiele.

    Die Stationsinhalte reichten dabei von der Videoanalyse von Spielszenen in Abwehr und Angriff über Turnen und Großtrampolin bis hin zu kleingruppentaktischen Elementen wie Kreuzen und Sperre-Absetzen. Auch in diesem Jahr konnte man dafür erfahrene Jugend- und Erwachsenentrainer aus der Umgebung und dem Verein gewinnen. Besonders aus der ersten Herrenmannschaft, die auf Platz 4 der Oberliga überwintert, fanden neben Trainer Daniel Wernig mit Jonas Ulshöfer, Mario Gonzalez, Fin Welkenbach und Johannes Jepsen, der zusammen mit Peter Beuschel professionelles Torwarttraining anbot, gleich vier Spieler den Weg in die Halle. Die Gruppen wurden zu jeder Zeit begleitet von den Teamcoaches aus der A- und B-Jugend der TSG Münster, denen an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt werden soll.

    Das Organisationsteam, bestehend aus der vierköpfigen sportlichen Leitung Tim Dautermann, Beat Kutter, Tom Gerntke und Albert Kausch sowie der kulinarischen Leitung Miriam Seibert, Stefanie Wagner und Melanie Wodak, war auch in diesem Jahr höchst zufrieden mit dem Ablauf des Camps. „Es ist jedes Mal wieder eine Freude, das Camp zu organisieren. Wir hatten eine Menge Spaß, und auch von den Teilnehmern haben wir nur positive Rückmeldungen bekommen“, so das Fazit von Campleiter Kutter.

    Herzlich bedanken möchten wir uns dieses Jahr bei der Süwag, die als Namensgeber und Hauptsponsor dieses Camp überhaupt erst ermöglicht, all den helfenden Eltern, die Obst geschnippelt, Essen ausgegeben und Kuchen gebacken haben, den Trainern, die sich in der Handballpause die Zeit genommen haben, um die Jugend zu trainieren, und den Teamcoaches, die in ihren Schulferien jeden Morgen um 8 Uhr in der Halle standen.

     

    Ein erfolgreiches Neues Jahr 2024 wünscht das Handballcamp Organisations-Team der TSG

     

    Tim Dautermann, Beat Kutter, Tom Gerntke, Albert Kausch, Miriam Seibert, Stefanie Wagner und Melanie Wodak

     

     

    SüwagHandballCamp2024_mit

     

     

     

     

     

    21.11.2023

    Süwag-Handball-Camp Winter: Warteliste

     

    Unsrer traditionelles Handball-Camp Winter findet in dieser Saison aus organisatorischen Gründen nicht wie gewohnt “zwischen den Jahren” statt, sondern direkt nach dem Jahreswechsel in der ersten Januarwoche.

    Aufgrund der vielen Anfragen, die schon bei uns eingegangen sind, ist das Süwag Winter Camp 2024 komplett ausgebucht. Wir können aktuell nur noch Plätze auf der Warteliste anbieten. Vielen Dank für das riesige Interesse und danke für Ihr Verständnis.

    Wir freuen uns auf euch!

     

    Auf geht’s!

     

     

    20.11.2023

    Auf zum Süwag Handball Camp der TSG!

     

    Mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Kalender der TSG Münster avanciert, findet auch in diesem Jahr wieder das Süwag Handball Camp für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2009-2011 statt. Dieses Jahr erstmalig nicht wie gewohnt zwischen den Jahren, sondern vom 3.1. – 5.1.2024 wird in altersgerechten Gruppen wieder fleißig trainiert, mächtig geschwitzt und eine Menge gelernt. Anleitung erfahren die jungen Handballer in den beiden Hallen der TSG von erfahrenen und lizensierten Jugendtrainern aus dem gesamten Bezirk. 

    Die sportliche Leitung bilden auch dieses Jahr wieder Routinier Tim Dautermann zusammen mit Beat Kutter, Tom Gerntke und Albert Kausch. Die einzelnen Gruppen werden außerdem stets begleitet von den Teamcoaches aus der A-und B-Jugend der TSG. Die Bewirtung und Verpflegung organisiert auch dieses Jahr wieder das geniale Dreigestirn aus Miriam Seibert, Steffi Wagner und Melanie Wodak. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unseren Partner und Sponsor, die Süwag Energie AG, die es uns Jahr für Jahr ermöglicht so viele handballbegeisterte Nachwuchsspieler zu betreuen.

     

    Bis Januar, wir freuen uns auf euch!

     

     

     

     

    30.10.2023

    Auch in den Ferien: Handballnachwuchs aktiv

    Handballtalente beim Süwag-Handballcamp “Junior” und Süwag-Energie-Cup 2023

     

    Langeweile in den Ferien? Kein Thema beim Handballnachwuchs in Kelkheim. Eine Ferienwoche prall gefüllt mit Handball liegt hinter der Handballabteilung der TSG Münster. Gemeinsam mit der Handball-Initiative RheinMain und dem offiziellen Hauptpartner für Jugend- und Schulsport, der Süwag Energie AG, veranstaltete die TSG Münster auch in diesem Jahr in den Herbstferien ihr traditionelles Süwag-Handballcamp „Junior“ für 6-10-jährige Handball-Kids. Bei der mittlerweile 13. Auflage dieses dreitägigen Camps in der Waldsporthalle hatten sich 65 Handballtalente aus der gesamten Rhein-Main-Region entschieden, Handballtraining intensiv zu erleben.  Lizensierte Trainer aus dem Trainerpool der TSG Münster und der Handball-Initiative RheinMain sorgten für die fachgerechte Durchführung des Camp-Programms durch den sportlichen Leiter Matthias Mauch. Die Auswahl der Trainingsinhalte und Übungsschwerpunkte war ideal aufeinander abgestimmt, so dass sich der Handballnachwuchs über abwechslungsreiche und sehr motivierende Camp-Tage freute.

    Und damit nicht genug. Am letzten Ferienwochenende traf sich der Nachwuchs aus nah und fern zu den Jugendturnieren um den Süwag-Energie-Cup 2024. 44 Jugendmannschaften aus 24 Vereinen zeigten das gesamte Wochenende bei den acht Turnieren der verschiedenen Altersklassen unter der Leitung von insgesamt 19 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern hochklassigen und spannenden Handballsport. Auch in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld in den Turnieren der weiblichen und männlichen E- bis C-Jugendmannschaften wieder hochkarätig besetzt. Über Zweibrücken und Bensheim hinein in die Rhein-Main-Region, über Kassel bis Bremen waren die Nachwuchsmannschaften nach Kelkheim gekommen, um zeitgleich in drei Sporthallen um die begehrte Trophäe zu spielen. Am Ende jubelten die Mannschaften des TSV Pfungstadt (mC-Jugend), der TSG Münster (wC1-Jugend), des TV Idstein (wC2-Jugend), der TSG Oberursel (wD-Jugend), der TSG Münster (mD1-Jugend), von BIK Wiesbaden (mD2-Jugend) sowie des HLZ Friesenheim Hochdorf (mE-Jugend) und der HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten (wE-Jugend) über den Turniersieg in ihren Altersklassen. Die zahlreichen Zuschauer, die in allen drei Hallen für stimmungsvolle Kulissen sorgten, bekamen großartige und faire Spiel zu sehen und wurden zudem dank der Bewirtung zahlreicher Eltern bestens versorgt. Turnierorganisator Christian Schmidt dankte zum Abschluss eines langen Turnierwochenendes allen Helferinnen und Helfern und den Referees, die zum großartigen Gelingen des Turniers beigetragen hatten, sowie dem Namensgeber des Turniers, der Süwag Energie AG, für die Unterstützung des Münsterer Jugendhandballs. Eine gelungene Veranstaltung, an deren Ende die Jugendleiter der TSG erleichtert feststellten, dass sich trotz aller sportlicher Rivalität alle Spielerinnen und Spieler unverletzt wieder auf den Heimweg begaben. Willkommene sportliche Höhepunkte für den Handballnachwuchs in der Ligapause, bevor es nach Ferienende wieder mit dem regulären Spielbetrieb weitergeht.

     

    Süwag-Handballcamp-Junior 2023
    Jahr für Jahr beliebt beim Handballnachwuchs: Der Süwag-Energie-Cup und die Süwag-Handballcamps