Bezirksliga 2024/2025
2024-25 Damen Bezirksliga

 

Obere Reihe (v.l.): Anika Schreiber, Lina Vehring, Ulrike Wernig-Wenzlawski, Miriam Seibert
Mittlere Reihe (v.l.): Michael Kilp (Trainer), Anne Raabe, Michelle Okrusch, Jasmin Krekel, Emma Simon, Katja Preß, Szilvia Szabadyne Szöke (Co-Trainerin)
Untere Reihe (v.l.): Michaela Boclemühl, Alena Conrads, Nora Frieman, Silke Heymann, Susanne Schüler, Selina Winzer Manso, Anke Kilp, Malika Ludwig,

 

 

 

 

Es ist schon eine Weile her, dass sich eine Damenmannschaft im Trikot der TSG Münster zeigte. Im Jahr 2018 wird nach der erstmaligen Wahl eines Jugendleiters für den weiblichen Bereich durch die Mitgliederversammlung auf einer Vorstandsklausur das Ziel formuliert, einen kompletten weiblichen Jugendbereich aufzubauen mit der Absicht, nach Ablauf von zehn Jahren wieder eine Damenmannschaft im Aktivenbereich aufstellen und melden zu können. 

Es hat keine 10 Jahre gedauert! Nach vielen Jahren ging zur Saison 2023/2024 auch wieder eine Damenmannschaft der TSG Münster an den Start. Mit der neuen Meldung begann die Mannschaft in der Bezirksliga B und feierte verlustpunktfrei den Aufstieg in die Bezirksliga. Das Team von Trainer Michael Kilp besteht aus einer Mischung von erfahrenen Spielerinnen und jungen Nachwuchsspielerinnen, die auch in der Saison 2024/2025 den Bezirk von unten aufrollen wollen.

Auf geht’s, TSG!

 

 

 

Trainingszeiten:

Platzierungen:

Mittwoch: 20:00 – 21:30 Uhr Waldsporthalle

Freitag:     20:30 – 22:00 Uhr Eichendorffhalle

JahrLigaPlatz
2024/25BL?
2023/24BL B1.

 

 

Galerie

Sieg gegen Niedereschbach

 

 

07.04.2025

 

Letztes Heimspiel erfolgreich!

TSG Münster : HSG Breckenheim/Wallau 29:15 (11:5)

 

Zum letzten Heimspiel der Saison 24/25 hatten wir die HSG Breckenheim/Wallau zu Gast. Durch die Spieltagansetzung am ersten Ferienwochenende waren schon einige Spielerinnen im verdienten Oster Urlaub. Zusätzlich zur verletzten Lina, kam leider noch Jassi dazu, die sich im Abschlusstraining am Knöchel verletzte. Dafür konnte Nora nach längerer Verletzung endlich wieder mit einsteigen. Trotz allem misslichen Umständen wollten wir unsere bis dato weiße Weste behalten und auf keinen Fall Punkte verschenken. Doch sah man schon, dass die Spannung etwas aus den Köpfen der TSG Ladys raus war und so vergingen die ersten Minuten des Spiels ziemlich kläglich und wir zeigt im Angriff wirklich keinen guten Handball. An der Deckung und schon gar nicht an der hervorragenden Susi, die nebenbei erwähnt sämtliche 7m Würfe weg fischte, lag es nicht. Viel zu wenig Bewegung und Spielkultur im Angriff waren das Problem. Eine sehr frühe Auszeit und ein paar warme Wort wiesen dann wieder die richtige Richtung und unser Spiel wurde merklich besser. Was leider blieb waren einige überhastete unnötige Aktionen, die einen größeren Vorsprung nicht ermöglichten und so ging es nur mit 11:5 in die Pause.

Wir waren uns einige, dass wir uns in der 2. Halbzeit besser darstellen wollten und ja, zur großen Freude der Zuschauer und des Trainers gelang dies dann auch. Nach ein paar Umstellungen rollte der Münsterer Torexpress wieder und es gelang uns schnell eine deutlichere Führung herauszuarbeiten. Vor allem klappte das Zusammenspiel von Emma, Michelle und Jana mit Lucy, die nun am Kreis Ihre Bahnen zog, sehr gut und auch über die rechte Außenposition kamen Michi und LuLu zu erfolgreichen Abschlüssen. Nun sah vieles wieder nach dem Handball aus, der uns diese Saison zum Titel gebracht hatte. Ab der 38 Minute lagen wir 10 Tore oder mehr in Front und niemand hatte mehr das Gefühl, dass heute noch was anbrennen würde. Auch diese Punkte waren mit Abpfiff beim Stande von 29:15 im Sack und somit das letzte Heimspiel der Saison 24/25 vorbei. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer und wir hoffen, dass Ihr uns alle auch kommende Saison in der BOL wieder kräftig unterstützt!

Es spielten: Susi, Urmel, Anne, Emma (4 Tore), Michi (2 Tore), Michelle (9 Tore), Selina (1 Tore), Anke (1 Tor), Nora, Jana (6 Tore), Malika (1 Tor), LuLu (1 Tor), Lucy (4 Tore) und Dilek

Aber das war es noch nicht ganz! Am 26.04.25 um 17.30 Uhr müssen wir noch zum Tabellen 3. nach Eschofen/Steeden reisen. In der dortigen Halle, Sportplatzstraße, 65552 Limburg, geht es um die letzten Punkte. Auch wenn das Ganze keine Auswirkungen mehr hat, würden wir gerne wie schon in der Vergangenen Saison, eine „Perfekte Saison“ zu Stande bekommen. Also Daumen drücken oder am besten mit nach Limburg kommen und anfeuern!

Schöne Osterfeiertage Allerseits!

 

 

Eure Münsterer Damen

09.03.2025 

Aufstieg vorzeitig eingetütet!

TSG Münster : TV Idstein II 36:18 (20:6)

 

Vergangenen Sonntag hatte wir mit dem 15 Sieg im 15 Spiel gegen den Mitaufsteiger der letzten Saison die Chance, schon 5 Spieltage vor Saisonende den erneuten Aufstieg klarzumachen. Leider mussten wir auf Jana, Alena, LuLu und Anne verzichten, was aber durch die Beiden stark aufspielenden Selina und Lina wettgemacht werden konnte. Um keine Eventualitäten aufkommen zu lassen, gingen wir von Beginn an sehr engagiert gegen die Damen des TV Idstein II zu Werke. In der Anfangsphase war keinerlei Durchkommen gegen die sehr starke Deckung der Münsterer Ladys für die Gäste. Alle Bälle die dennoch Richtung Tor kamen, waren sichere Beute unserer wieder sehr starken Susi zwischen den Pfosten. So stand es in der 6 Minute 5:0 und die Gäste sahen sich zu einer Auszeit genötigt. In der 11. Spielminute mussten wir dann doch den ersten Gegentreffer hinnehmen, aber davon unbeeindruckt drückten wir weiter auf die Tube. Sehenswerte Anspiele von Katja an den Kreis wurden von Jassi sicher in den Maschen der Gäste untergebracht und auch Ulli, unser „Schweizer Taschenmesser“ durfte sich über reichlich durch Selina geschaffenen Platz freuen. Eine beeindruckende 100%igen Trefferquote konnte Ulli liefern. Unser Angriff lief wie am Schnürchen und wir konnten sogar „Dauerbrenner“ Michelle, die gerade erst wieder genesene war, regelmäßige Päuschen gönnen. All das ohne das der Spielfluss oder die Spielfreude der TSG in irgendeiner Form hakte. Sehr früh konnten die Spielzeiten verteilt werden. In die Pause gingen wir dann mit einem sehr beruhigenden 20:6 Zwischenergebnis.

Die 2. Halbzeit startete dann mit einer eher ausgeglichenen Phase, in der wir 10 Minuten lang den Fuß etwas vom Gas nahmen. Denn noch gelangen durch Anke und später Lucy sehr schöne Anspiele und der Vorsprung war nie in Gefahr. Angeführt von Ulli und Michelle wurde wieder mehr Fahrt aufgenommen und wir setzten uns weiter ab. Ab der 44. Minute kam dann Urmel für die bis dahin sehr gute Susi. Wie schon in den letzten Spielen war sie prächtig aufgelegt und konnte mit starken Paraden glänzen. Emma die wie Lina schon 60 Minuten Ihr A-Jugend Spiel am Vormittag in den Knochen hatte, war in der Schussphase am Drücker und trug sich nun fleißig in die Torschützenliste ein. Minuten vor Spielende war klar, der Sieg und damit der 2. Aufstieg im 2. Jahr der TSG Damen war uns nicht mehr zu nehmen. Bei Abpfiff des gut und fair agierenden Schiris und dem Ergebnis von 36:18 war die Freude sichtlich groß und wir feierten gemeinsam mit den zahlreichen Fans. Aber das soll es noch nicht gewesen sein, es gibt die Saison noch mehr zu holen!

Schon jetzt mal ein riesengroßes „Danke“ an alle Unterstützer, Fans, Sponsoren und unseren „Paparazzi“ Alfred. Ihr seid ein wichtiger Teil des Erfolgs!

Es spielten: Susi (Tor 1-44´), Urmel (Tor 44-60`), Lucy, Lina (4 Tore) Emma (4 Tore), Michi (1 Tor), Ulli (8Tore), Katja (3 Tor), Michelle (6 Tore), Selina (2 Tore), Anke (1 Tor), Malika (1 Tor), Jassi (5 Tore) und Dilek (1 Tor)

Die zwei folgenden Wochenenden sind wir spielfrei. Am 29.03.25 zur Primetime 18.00 Uhr können wir bei einem weiteren Sieg den nächsten „Dicken Brocken“ an Land ziehen. In der heimischen EDS geht es gegen die 2 Mannschaft der Eintracht Frankfurt. Sollten wir gewinnen wäre auch die Meisterschaft schon unter Dach und Fach. Tragt Euch schon mal den Termin in den Kalender, denn bei Gelingen wollen wir feiern und Ihr könnt alle dazu beitragen uns zum Sieg zu treiben! #savethedate 

 

Eure Münsterer Damen

IMG_0511

 

24.02.2025 

Die wilde Fahrt geht weiter!

TV Petterweil : TSG Münster 17:31 (7:17)

 

Zu Gast beim TV Petterweil mussten wir vergangenen Sonntag, zum bereits 14. Saisonspiel antreten. Auch ohne Michelle, Ulli und Selina wollten wir dort die Punkte klauen und unsere bis dato tadellose Bilanz weiter behalten. Die Abwehr und Torfrau Susi, die wieder reihen weise Glanzparaden zeigte, waren sofort wach, im Angriff war der Motor in den ersten Minuten noch nicht warmgelaufen und erst in der 4 Minute gelang es den Bann zu brechen. Doch dann lief der Ball wie am Schnürchen. Binnen weniger Minuten schafften wir es uns auf 1:6 absetzen. Mitte der ersten Halbzeit stand es dann 2:8, dann drehten wir Münsterer Ladys noch mal etwas mehr auf. Malika die heute im Rückraum spielen musste, löste diese Aufgabe aber mehr als nur gut und krönte Ihre Vorstellung mit gleich 3 sehenswerten Knallern ins Gebälk des TV. Jana die bis dahin schon einige Tor erzielt hatte, wurde in Sonderbewachung genommen. Dies hatte allerdings nur den Effekt, dass sie im Angriff weniger selbst zu Anschluss kam, dafür aber die Räume für den Rest deutlich größer wurden. Heute lief der Ball sehr flott und mit sehr wenig Fehlern. Die entstandenen Räume wurden Ziel sicher genutzt und zur Halbzeit lagen wir mit 10 Treffern in Front.

Die zweiten 30 Minuten wurden dann mit von unserem „Neuzugang“ Lucy geprägt, in sehr aufsteigender Form, wirbelte sie die Deckung der Gastgeberinnen immer wieder durcheinander und vollstreckte sehr sicher. Anke die nach längerer Verletzung auch wieder „auf dem Vormarsche“ ist, zeigt Ihre Spielmacher Qualitäten. Michi machte „Michi Dinge“ und netzte fleißig ein. Emma fand nun auch wieder den Weg zum Tor und früh in der Partie konnten die Spielzeiten verteilt werden. Geburtstagskind und Abwehrchefin Jassi bekam Ihre sehr verdiente Pause, dafür bezog nun Katja Ihre Position in der gegnerischen Abwehr, statt auf Mitte zu agieren. LuLu wechselt mit Jana Angriff/Abwehr, Anne besetzte die linke Außenbahn und Urmel knüpfte da an wo sie in den letzten Spielen aufgehört hatte, nämlich mit Torchancen vereiteln. Dies alles ohne in irgendeiner Form den Faden zu verlieren. So bauten wir Stück um Stück die Führung weiter aus und in keiner Phase des Spiels hatte man das Gefühl hier was anbrennen zu lassen. Am Ende ein klarer 17:31 Auswärtserfolg und weiterhin die souveräne Spitzenposition in der Bezirksliga Wiesbaden/Frankfurt. Wir dürfen weiter von unserem Ziel dem erneuten Aufstieg, träumen. Das Tor dafür ist auf jeden Fall weit aufgestoßen!

Es spielten: Susi (Tor 1-48´), Urmel (Tor 48-60`), Anne (1 Tor), Emma (4 Tore), Michi (3 Tore), Katja (1 Tor), Anke (2 Tor), Jana (7 Tore), Malika (4 Tore), Jassi (3 Tore), LuLu, Lucy (5 Tore) und Dilek (1 Tor)

Kommendes Wochenende ist „Fastnacht frei“ und dann gilt es gegen den TV Idstein II am 09.03.25 den ersten „Sack“ zu verschnüren. In der heimischen EDS wird ab 14 Uhr um die Punkte gekämpft. Bitte liebe Fangemeinde kommt und feuert eure Damen zum Sieg an. Mit einem solchen wäre das erste Ziel auch rechnerisch schon in trockenen Tüchern. Wenn dass nicht ein Anreiz ist ;o)))

 

Eure Münsterer Damen

Sieg gegen Petterweil die Zweite

 

16.02.2025

Souveräner Auftritt im Gipfeltreffen!

TSG Münster : HSG Hochheim/Wicker 30:21 (16:8)

 

Zum Spitzenspiel der Bezirksliga Wiesbaden/Frankfurt waren mit der HSG Hochheim/Wicker kein geringer Gegner als der Tabellen 2. geladen. Die HSG hatte sich bis auf die 2 Minuspunkte vom Hinspiel bisher noch keinen weiteren Punktverlust geleistet und ist somit der aussichtsreichste Mitbewerber um die Meisterkrone der Liga. Mit einer für ein solches Spiel würdigen Zuschauerzahl in einer randvollen Waldsporthalle, war auf beiden Seiten die Nervosität in den Anfangsminuten zu spüren. Allerdings waren wir deutlich früher im Spiel und über eine sehr gut verschiebende Deckung, gelang es uns den Gästen gleich von Beginn an unser Spiel aufzudrücken. Susi, auch bekannt als „Der Schrecken der HSG HoWi“ entschärfte beinah alles, was in Richtung unseres Tores kam, und war ähnlich wie die 2. Halbzeit des Hinspiels, in den Köpfen der Werferinnen. Unteranderem griff sie auch 3 Siebenmeter ab! Erst in der 16 Minute gelang den Gästen das 2 Tor, wo gegen wir schon 11 verzeichnen konnten. Allerdings ließen wir in den ersten Spielminuten auch einige gute Chancen liegen. Die Damen der HSG stabilisierten sich in der Folgezeit und waren nun wieder der erwartete harte Gegenpart. Zur Halbzeitpause ging es dann mit einer für uns beruhigenden 16:8 Führung.

Die 2. Halbzeit lief Anfangs für uns etwas holpriger, da wir auch nicht mehr so aktiv in der Verteidigung agierten. So kam es zu Zeitstrafen und Strafwürfen, die die HSG-Damen zu ihren Gunsten nutzten. Insgesamt wurde die Partie etwas ruppiger und HoWi kassierte 7 Zeitstrafen in Durchgang 2. Zum Glück waren Jana und Michelle kaum zu stoppen und sie stressten permanent die Gäste Abwehr. Hinzu kamen dann die entstehenden Freiräume, die durch einige sehenswerte Anspiele von Lucy an Lina und Jassi meistens sicher verwandelten, wurden. Ulli die im Wechsel mit Lucy nun immer in die Abwehr kam, bracht zusätzliche Stabilität in unsere Reihen, so dass wir uns zwischenzeitlich sogar mal auf 12 Tore Differenz absetzen konnten. Urmel die die letzten 12 Minten mit Susi tauschte, knüpfte an Ihre famose Leistung der Vorwoche an und zeichnete sich prompt durch einige Paraden aus. Auch wenn mit Anke, Nora, Anne, LuLu, Katja und Selina erneut einige Spielerinnen fehlten, gelang es dem Rest durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auch einen starken Gegner im Griff zu behalten und weitere Punkte zu ergattern. Alles in Allem eine sehr souveräne Leistung des gesamten Teams gegen gute „Bembel-Girls“ aus HoWi. Vielen Dank an die Zuschauer Masse die uns wieder einmal hervorragend supportet hat. Ihr seid die Besten!!!

Es spielten:  Susi und Urmel aka Silke (im Tor), Jana (10 Tore) Emma (1 Tor), Lina (4 Tore), Ulli, Alena, Michelle (10 Tore), Dilek, Lucy, Malika und Jassi (5 Tore)

Gleich am kommenden Wochenende am Sonntag den 23.02 müssen wir in Petterweil antreten. In der Sporthalle Petterweil, Sauerbornstraße 27 in 61184 Karben ist um 18.00 Uhr Anpfiff. Die Damen des Gastgebers haben mit Platz 2 und 3 in der Ligatorschützenliste 2 Spielerinnen, deren Kreise wir massiv einschränken sollten, denn wir wollen die weiße Weste auch weiter behalten. Ihr seid alle herzlich Willkommen, um Eure Münsterer Ladys anzufeuern und damit wieder einen Schritt näher an unser Ziel zu bringen!

 

Eure „Münsterer Damen“

Spitzenspiel gegen HoWi

 

10.02.2025

Auswärtspunkte auch in Langenhain!

HSG EppLa: TSG Münster 13:30 (6:16)

 

Letzten Sonntag machten wir uns zur Mittagszeit auf den Weg nach Langenhain, wo uns die HSG EppLa zum bereits 12. Punktspiel der Saison erwartete. Leider mussten wir erneut durch Krankheit/Verletzung und anderweitige Verpflichtungen mit Susi, Malika, Ulli, Nora, Anke, Lucy und LuLu auf einige Spielerinnen verzichten. Das Hinspiel hatte uns gelehrt, was passieren konnte, wenn man 15 Minuten alles zu locker sah. Fest entschlossen es nicht so weit kommen zu lassen, starteten wir motiviert ins Spiel. Der Abwehrverbund der TSG Ladys fand schnell die richtigen Absprachen. Im Angriff lief das Bällchen flüssig, allerdings war die Chancenausbeute in den ersten 10 Minuten nicht, dass was wir zeigen wollten. Dank Urmel zwischen den Pfosten, die eine vom Trainer geforderte Bestform zeigte, machte dies aber nur wenig und ab der 16. Minute beim Stand von 2:8 lagen wir schon deutlich in Front. Konsequent zogen wir unser Spiel weiter durch und es gelang uns aus der stabilen Deckung heraus Tor um Tor davon zu ziehen. Auch aus dem gebundenen Spiel heraus, erzielten wir nun einfache Tore. Dies spiegelte sich im Halbzeitstand von 6:16 wider.

Durch den Trainerstab in der Halbzeitpause mehrfach darauf hingewiesen, wollten wir tunlichst einen solchen „Blackout“ wie Anfang der zweiten 30 Minuten des Hinspiels vermeiden und nach einer 10 Tore Führung, die Gegner bis auf 1 Treffer herankommen lassen. Die Ansage war wohl deutlich angekommen und unser Spiel lief weiter wie am Schnürchen. In der 40. Minute waren es dann 16 Tor Puls und wir konnten munter durch Wechseln. Die überragend haltende Urmel entschärfte weiterhin einige Torgelegenheiten der Gastgeberinnen, unteranderem auch 2 Strafwürfe. Alle Bemühungen der HSG-Damen unseren Vorsprung schmelzen zu lassen konnten wir vereiteln und kontern. Dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung, bei der alle Ihre Spielanteile bekommen konnten, gelang es uns die nächsten Punkte auf unserem Konto gut zu schreiben. Mit Abpfiff hieß es 13:30 und wir durften uns von den mitgereisten Fans ein wenig feiern lassen! So kann es gerne weiter gehen und vielen Dank für die Unterstützung von den Rängen.

Es spielten: Urmel aka Maschine (Torwart), Anne, Emma (5 Tore), Michi (1 Tor), Lina (3 Tore) Alena (1 Tor), Katja (1 Tore), Michelle (9 Tore), Selina (1 Tor), Jana (6 Tore), Jassi (2 Tore), Dilek (1 Tor).

Nun heißt es „Spitzenspiel voraus“, denn am kommenden Sonntag, den 16.02.25 klopft mit der HSG Hochheim/Wicker der Tabellen 2. mit 20:2 Punkten an die Tür. Wir mussten wegen des Bundesligaspiels unserer weiblichen B-Jugend verlegen, deshalb wird nun um 12 Uhr Münsterer Ortszeit in der Waldsporthalle um die Punkte gekämpft. Das Hinspiel war lange hart umkämpft und sah zwei ebenbürtige Mannschaften aufeinandertreffen, also ist für reichlich Spannung gesorgt. Wir hoffen wie immer auf reichlich Unterstützung, um auch zu Hause die Oberhand zu behalten. Im Anschluss findet in der Eichendorff Halle das Spitzenspiel der Bundesliga Meisterrunde unserer weiblichen B-Jugend statt, dass sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Also wir sehen uns am Sonntag!

 

Eure Münsterer Damen

Sieg gegen EppLa

 

 

26.01.2025

Hart verdiente Punkte!

TSG Münster : TuS Nordenstadt II 30:25 (15:10)

 

Zur Primetime 19 Uhr empfingen wir vergangen Samstag die Damen des TuS Nordenstadt II. Wie wir beim Hinspiel schon festgestellt hatten, würde dies alles andere als eine leichte Aufgabe werden. Zum Mal in unseren Reihen mit Lina, Ulli und Jana 3 wichtige Optionen fehlten. Die Gäste aus der Landeshauptstadt versuchten von der ersten Spielsekunde an unseren Spielaufbau zu stören und hatten spezielle Bewachung für einige unserer Mannschaftsteile aufgestellt. Trotzdem gelang uns ein guter Start und nach 10 Minuten lagen wir mit 5:2 in Front. Immer wieder fanden wir Lösungen die Gäste Deckung zu durchbrechen, allerdings ließ die Chancenauswertung heute wieder etwas zu wünschen übrig. Auch die eigene Abwehr war manches Mal etwas zu zögerlich, wodurch einige schon geklärte Situationen doch noch in einen Gegentreffer ausuferten. Über einen 5 Tore Vorsprung kamen wir in Halbzeit 1 nie hin weg und beim Stande von 15:10 wurden die Seiten getauscht.

Den Start in die 2. Halbzeit verschliefen wir etwas und auch die eigene Trefferquote half den Damen aus dem Wiesbadener Vorort die Tordifferenz wieder auf 2 Tore zu verkürzen. Zu dem konnte wir uns dem Eindruck nicht erwehren, dass die andere Mannschaft häufig tun und lassen konnte, was sie wollte, ohne dass eingegriffen wurde. Immerhin gelang es uns in 44. Minute erstmals auf 8 Tore Differenz davon zu ziehen. Ab dann kam es wieder vermehrt zu einigen Aktionen, die einfach laufen gelassen wurden. Unabhängig davon, hatten wir einige unnötige Abschlüsse, Ballverluste und Fehlwürfe aus völlig freien Positionen in der Schlussphase zu viel. Vielleicht war dies dann auch den mangelnden Wechseloptionen geschuldet. Einige Male Pech kam noch dazu, denn geblockten oder gehaltenen Bälle vielen genau in die Hände einer freistehenden TuS Spielerin. Die Folge davon, die Gegnerinnen kamen wieder näher ran und konnten bis Spielende auf 30:25 verkürzen. Einen echten „Sahne Tag“ hatten 2 unserer Jungstars. Zum einen machte Malika auf einer für sie nicht gewohnten Position ein sehr starkes Spiel. Zum anderen erwies sich Emma aus dem Rückraum als Torgarant und nutzte sehr treffsicher Ihre entstehenden Freiräume. Weiter so ihr 2! Zum Schluss blieben 2 verdiente, aber hart erkämpfte Punkte in Münster und wir dürfen weiter von unserem Ziel träumen. Vielen Dank an die wie immer zahlreichen Fans die den Weg in die EDS gefunden haben für Eure prima Unterstützung!

Es spielten: Susi und Urmel aka Silke (Torwart), Emma (9 Tore), Michi (1 Tor), Alena, Katja (6 Tore), Michelle (7 Tore), Selina (1 Tor), Anke, Malika (4 Tore), Jassi (2 Tore), Dilek, Lucy.

Ein Wochenende Pause steht nun ins Haus, aber am Sonntag, den 09.02.25 müssen wir zur HSG EppLa. In der Wilhelm-Busch-Sporthalle, am Sportplatz 11 in 65719 Hofheim/Langenhain wird um 14.00 Uhr angepfiffen. Ein erneut unbequemer Gegner, der im Hinspiel schon seine Comeback Qualitäten gezeigt hat. Also bitte liebe Fans der TSG Damen, macht Euch auf den Berg nach Langenhain und unterstützt uns nach Leibeskräften!

 Eure Münsterer Damen

Sieg gegen Nordenstadt

 

 

21.01.2025

“Rückrundenstart erfolgreich!”

SG Anspach : TSG Münster 20:27 (8:18) 

 

 

Zum Start der Rückrunde mussten die Münsterer Ladys vergangenen Sonntag bei der SG Anspach antreten. In unseren schicken nagelneuen weisen Trikots wollten wir auch die ebenso „weise Weste“ in der Liga behalten. An dieser Stelle vielen Dank an die Sponsoren! Nach der langen Winterpause und nur 1 Trainingseinheit, brauchten wir 10 Minuten, um unseren gewohnten Spielrhythmus zu finden. Nachdem sich die Abwehr gefunden hatte, konnten in der Folgezeit schnell 6 Tore Differenz herausgespielt werden. Jetzt lief das Bällchen auch wieder deutlich besser in unseren Reihen und wir kamen ein ums andere Mal zu freien Torgelegenheiten. Die robust zu Werke gehende Deckung der Heimmannschaft konnte in dieser Phase des Spiels die wachsende Tordifferenz nicht verhindern. Früh im Spiel konnte munter durchgewechselt werden. Bis zur Halbzeit gelang es uns ein komfortabler Vorsprung auf 8 zu 18 herauszuarbeiten.

Die zweiten 30 Minuten begannen, wie die Ersten aufgehört hatten. Binnen 3 Spielminuten konnte wir den Abstand auf 13 Tore vergrößern. Doch wie so oft in den letzten 2 Jahren, bekam wir dann eine Flut von Zeitstrafen und Strafwürfen gegen uns, die eher pädagogischer Natur, als der Realität entsprungen sein mussten. Erfreulicher Weise durfte in der 39. Minute Lucy, eine Spielerin der sehr erfolgreichen „Ur Münsterer Mädels“, ihr Comeback im Münsterer Trikot feiern und konnte sich auch gleich durch ein paar gute Aktionen auszeichnen. Obwohl Susi zwischen den Pfosten gleich mehrere 7 Meter der Hausherrinnen entschärfen konnte, schmolz der Vorsprung etwas dahin. Einige Pfostentreffer und unnötige Ballverluste im eigenen Angriff nutzten die Damen aus Anspach zur Ergebniskosmetik. So waren mit Abpfiff zwar 2 nie in Gefahr geratene Punkte, aber nur noch 7 Tore Vorsprung auf der Habenseite. Danke an die mitgereisten Fans für die Unterstützung, Ihr seid spitze!

Es spielten: Susi (Torwart), Emma (4 Tor), Michi (1 Tor), Lina (3 Tore), Alena, Katja (4 Tore), Michelle (5 Tore), Selina (2 Tore), Anke (2 Tore), Malika (2 Tore), Jassi (2 Tore), Dilek (2 Tore), Lucy.

Zum kommenden Heimspiel am Samstag, den 25.01.25 zur Primetime um 19 Uhr in der Eichendorffhalle, erwarten wir die Damen der TuS Nordenstadt II. Der Tabellen 4. ist durchaus ein sehr ernst zu nehmender Gegner, der uns im Hinspiel lange die Stirn geboten hatte. Aber mit der Unterstützung der Münsterer Fangemeinde schauen wir hoffnungsvoll dieser Aufgabe entgegen. Wir freuen uns auf Euch!

 

Eure Münsterer Damen

 

Sieg gegen Anspach

 

09.12.2024

Bärenstarke Leistung trotz Personalnot!

TSG Münster : HSG Eschhofen/Steeden 27:15 (17:6)

 

Zum Abschluss der Vorrunde und dem 3 Spiel in nur 8 Tagen, standen die Vorzeichen was die Kaderstärke der Münsterer Ladys angeht, nicht gerade prickelnd. Fehlten doch zum Heimspiel gegen den Tabellen 3. mit Miri, Mareike, Anika, Jana, Katja, LuLu, Malika, Anke, Nora und Jassi beinahe der halbe Kader. Wer jetzt aber denken würde, sowas könnte die Damen aus Münster in irgendeiner Weise davon abhalten, ordentlichen Handball zu spielen, der dürfte am Sonntagnachmittag eines Besseren belehrt worden sein! Mit nur 11 Spielerinnen, von denen einige noch dazu angeschlagen waren, wollte man trotz allen widrigen Umständen die weiße Weste der bisherigen Saison mit in die Winterpause nehmen. Auf der Platte präsentierte sich mit Anpfiff sofort eine sehr engagiert arbeitende TSG. Die neu ausgerichtete Deckung machte es den Gästen von der Lahn von Anfang an sehr schwer in vernünftige Wurfpositionen zu gelangen. Konsequent wurde füreinander verschoben und ausgeholfen, was sich sogleich in einer 3:0 Führung widerspiegelte. Eigentlich wollte man auf Grund der bescheidenen Wechseloptionen die Sache energieeffizient angehen lassen, aber irgendwie waren alle hochmotiviert schnellstmöglich für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Achse aus Selina, Michelle und Uli sorgte für mächtig Wirbel in den Reihen der Gäste. Davon profitierte auch die sehr treffsichere Michi. Lina brachte zusätzlichen Schwung ins Münsterer Angriffsspiel und auch in der Abwehr, obwohl auf ungewohnter Position, zeigte sie ordentlich Präsenz. Bei 14 Minuten ohne Gegentreffer und gleichzeitig 8 eigenen Toren waren früh die Weichen in die für uns richtige Richtung gestellt. Wir konnten mit 17:6 erstmal 10 Minuten Pause „genießen“! Erstaunlicherweise schien niemand auch nur im Entferntesten „überanstrengt“ und alle waren heiß darauf weiterzumachen. Wie schon häufiger in den letzten Spielen, waren wir dann ein paar Minuten sichtlich unkonzentriert. Einige Fehlwürfe und technische Fehler im Angriff waren die Folge, und schon war die HSG ein ebenbürtiger Gegner, was am Vorsprung allerdings nichts änderte. Nach einer Auszeit, die eher zur Beruhigung als zu großen taktischen Anweisungen diente, besannen sich die Frauen im blauen Tress wieder auf Ihr Erfolgsrezept der ersten Halbzeit und siehe da, es lief deutlich besser. Auch die nun folgenden Wechsel im Tor und auf den Außenpositionen zeigten eine sehr positive Entlastung ohne Qualitätsverlust. Dilek, die mit lädierter Wade spielte und Ihre Kämpfernatur mit einigen guten Aktionen zeigte, war über die verdiente Pause bestimmt nicht unglücklich. Jede Spielerin bekam Ihre Einsatzzeit und nur Selina, Michelle und Uli mussten durchspielen. Susi die ebenfalls von einigen Problemen geplagt wurde, trotzdem aber voll durchzog, machte zwischen den Pfosten Platz und Urmel musste in den letzten 12 Minuten nur 3x den Ball aus den eigenen Maschen holen. Beim Stande von 27:15 ertönte der Abpfiff und mit dieser sehr starken Mannschaftsleistung krönten wir eine perfekte Hinrunde mit 18:0 Punkten und einer Tordifferenz von +93, und durften die Herbstmeisterschaft mit den Fans bejubeln! Vielen Dank an alle Unterstützer und die zahlreichen Zuschauer, die immer für ordentlich Antrieb sorgen. Ihr seid alle spitze!!!

Es spielten: Susi und Urmel (Torwart), Anne, Emma (1 Tor), Michi (4 Tor), Lina (3 Tore), Uli (8 Tore), Alena, Michelle (7 Tore), Selina (3 Tore), Dilek (1 Tor)

 

Weiter geht es für uns dann im neuen Jahr am 18.01.25 um 13 Uhr in der Adolf-Reichwein-Schule Halle 1, Gustav-Heinemann-Straße, 61267 Neu-Anspach. Bis dahin hoffen alle, dass sich unser Lazarett wieder deutlich leert und keine neuen Verletzungen/Krankheiten dazu kommen.

Wir verabschieden uns in die verdiente Winterpause und wünschen allen mit Ihren Familien frohe Feiertage und einen guten Rutsch nach 2025.

 

Eure Münsterer Damen

 

 

06.12.2024

Hart umkämpftes Derby!

HSG Hochheim/Wicker: TSG Münster 27:31 (16:17)

 

Gestern am 05.12.24 fand das Nachholspiel und zu gleich das Duell der beiden bis dato Punktverlust-freien Mannschaften in der Bezirksliga in der sehr gut besuchten Goldbornhalle statt. Es entwickelte sich von Anfang an zum erwarteten Spiel auf Augenhöhe mit der Heimmannschaft, der Abwehr-Klassenprimus gegen die TSG Ladys mit der besten Offensive. Die Partie startete dem entsprechend sehr ausgeglichen und keine der beiden Teams konnte sich eine deutlichere Führung erspielen. Ohne Abwehrchefin Jassi brauchten wir auch einiges an Zeit unsere neuformierte Deckung aufeinander abzustimmen, was nicht immer von Erfolg gekrönt war. Im Angriff taten wir uns gegen eine starke Verteidigung schwer und ließen zu dem noch einige gute Gelegenheit liegen. So gingen wir nur mit 1 Tor Vorsprung in die Halbzeit. Auf Grund der derzeitigen Krankheitslage waren unsere Wechselmöglichkeiten ziemlich begrenzt und einige Spielerinnen mussten sogar durchspielen, also erst mal durchschnaufen und Kräfte für die kommenden 30 Minuten sammeln.

Eigentlich hatten wir für den Wiederanpfiff unsere Abwehr umgestellt, doch nach 4 Treffern der HSG in Folge wurde schon in der 37 Spielminute die zweite Auszeit fällig. Immerhin gelang es uns nun im Angriff danach wieder das Tor zu treffen, dennoch war einige mal zu viel Aluminiumstangen im Weg. Zu unserem großen Glück entschloss sich unsere Torfrau Susi „eine Mauer im leuchtorangen Trikot in Ihr Tor zu bauen“ und sie war maßgeblich daran beteiligt, teilweise echt unüberwindbar, dass wir Mitte der 2 Hälfte das Blatt wenden konnten.  Eine wirkliche super Leistung von Susi bei der wir uns alle bedanken müssen! Selina gelang es in der 2. Hälfte die recht treffsichere Linksaußen Position der Gastgeberinnen komplett aus dem Spiel zu nehmen und die nun deutlich defensivere Abwehr schmeckte den Hausherrinnen sichtlich nicht so gut. Durch 4 schnelle Treffer in 4 Minuten bei keinem Gegentor gelang es uns wieder mit 2 Zählern in Führung zu gehen. Unablässig bearbeiteten Jana und Michelle die Deckung der HSG und abgesehen von ein paar weiteren Alutreffern trugen die Bemühungen langsam Früchte. Jana gelang es 5 Minuten vor Ende die erste 3 Tore Führung für uns zu erzielen. Uli die heute sehr viel arbeiten und einstecken musste, erzielte den Schlusstreffer und damit den hart erkämpften Derbysieg mit 27:31. Die nächsten 2 nicht unverdiente, aber sehr hart erkämpften Punkte gegen den Tabellen 2. auf Augenhöhe waren auf dem Konto. Ein dickes Kompliment an Alle, besonders an Susi und unsere “Dauerbrenner“ Uli, Jana und Michelle die sich unermüdlich 60 Minuten ins Rennen warfen.

Es spielten:  Susi (Torwart), Jana (11 Tore) Anne, Emma (1 Tor), Michi (1 Tor), Lina (2 Tore), Uli (5 Tore), Alena, Katja (1 Tor) Michelle (10 Tore), Selina, Dilek (1 Tor)

Unser letztes Vorrundenspiel am kommenden Sonntag hätten wir gerne auf Grund der aktuellen Situation verlegt, aber bis her kam noch keine positive Antwort von Eschhofen/Steeden. So werden wir dann wohl in der EDS, am 08.12.24 um 16 Uhr die HSG Eschofen/Steeden zu Gast haben. Stark durch Krankheit, Verletzungen und private Verpflichtungen dezimiert glauben wir trotzdem daran, auch dem Tabellen 3. vor heimischer Kulisse zu trotzen und am Ende des Tages die verdiente Herbstmeisterschaft mit unseren Fans zu bejubeln. Also Münsterer Fans wir zählen auf Euch!

 

Eure Münsterer Damen

 

Derbysieg

 

 

02.12.2024

Erster Erfolg in der Trippelwoche!

HSG Breckenheim/Wallau : TSG Münster  27:35 (10:19)

 

Zum Auftakt von 3 Spielen in nur 8 Tagen zog es die Münsterer Ladys vergangenen Sonntag in die Halle am alten Weinberg nach Breckenheim. Der ohnehin schon durch Krankheit, Verletzungen und privater Verpflichtungen dezimierte Münsterer Tross, musste in der 2. Spielminute den nächsten Schlag wegstecken. Abwehr Chefin Jassi trat auf den Fuß einer Gegenspielerin und knickte heftig um. Gute schnelle Besserung Jassi! Darauf hin mussten wir die Abwehr und Angriffsreihe komplett umstrukturieren. Dafür brauchten wir einige Zeit und die Gastgeberinnen nutzten dies und lagen bis zur 9. Minute in Front. Dann gelang es uns durch vernünftige Absprachen wieder Struktur in unser eigenes Spiel zu bekommen, worauf sich die HSG sichtlich schwerer tat und wir im eigenen Angriff mehr Durchschlagskraft gewannen. In der 15. Minute lagen wir dann erstmals mit 3 Toren in Führung und ab der 18. gelangen es mit 9 Toren in Folge uns auf 10:19 bis zum Pausenpfiff abzusetzen.

Die zweite Hälfte begann mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem vor allem Michelle und Katja durch ihre individuelle Klasse der HSG-Abwehr schwer zusetzten. 15 Minuten vor Ende gelang es uns ein 13 Tor Polster zu erringen und wir wechselten, auch um die Kräfte einiger Spielerinnen etwas zu schonen, munter durch. Die dadurch entstandene Unruhe nutzten die Gastgeberinnen mit 5 Toren in Folge, um Ergebniskosmetik zu betreiben. Anke bekam, nach Ihrem Schlüsselbeinbruch Ihren ersten Einsatz der Saison und spielte sehr ordentlich, trug sich sogar in die Torschützenliste ein. Heute war der Pfosten nicht auf Münsterer Seite, den mindesten 10 völlig freie Torgelegenheiten vereitelte das verflixte Ding aus Alu und verhinderte damit, dass wir uns weiter absetzen konnten. In der Schlussphase drehte dann Lina mit ihren 17 Jahren noch mal ordentlich im Rückraum auf. Insgesamt zeigte sie heute im Angriff eine sehr ansprechende Leistung, ebenso wie unsere Dauerbrenner Katja, Michelle und Emma, die heute ohne Fehl und Tadel vom 7m-Punkt blieb. Insgesamt ein erkämpfter Arbeitssieg unter schwierigen Umständen, der aber sicher verdient und um einige Tore zu niedrig ausgefallen ist!

Es spielten:  Susi (Torwart), Anne, Emma (9 Tore), Michi (1 Tor), Lina (6 Tore), Alena, Katja (10 Tore) Michelle (7 Tore), Selina, Anke (1 Tor), Dilek (1 Tor) und Jassi

 

Schon am Donnerstag, den 05.12.24 kommt es zum „Showdown“ der beiden Klassenbesten der Bezirksliga in der Goldborn Halle, Prälat Müller Weg 4 in 65439 Flörsheim/Wicker. Die HSG Hochheim/Wicker wird als ebenfalls Verlustpunkt freie Mannschaft alles daran setzen die Punkte in Wicker zu behalten. Das Ziel für die HSG ist ganz klar der Wiederaufstieg in die BOL, aus der sie letzte Saison unglücklich abgestiegen ist. Anpfiff ist 20.15 Uhr und es liegt nahe, dass dann in der Halle einiges los sein wird. Also liebe Münsterer Handballenthusiasten, auf geht’s nach Wicker und treibt Eure Damen zu den hoffentlich nächsten 2 Punkten!

Drei Tage später, am Sonntag, den 08.12.24 um 16 Uhr geht es dann schon weiter und in der heimischen EDS ist der Tabellen 3. die HSG Eschhofen/Steeden zu Gast. Sicher auch ein Gegner der für ein spannendes Spiel sorgen wird. Auch da würden wir uns sehr über reichlich Unterstützung von den Rängen freuen, bevor es dann erst mal in die Winterpause geht.

 

 

Eure Münsterer Damen

 

 

18.11.2024

Die Adler vom Main gestutzt!

Eintracht Frankfurt II : TSG Münster 24:39 (7:18)

 

Auch die Damen der Eintracht Frankfurt II konnten vergangen Samstag die Münsterer Ladys nicht stoppen und hatten wenig gegen die gut aufspielenden Damen in Blau entgegenzustellen. Allein die Tatsache, dass 6 Münsterer Spielerinnen 4 oder mehr Tore erzielen konnten, spricht für unsere famose Teamleistung!

Frankfurt Seckbach 17.30 Uhr Anpfiff, 17 Sekunden später tanzte Michi Ihre Gegenspielerin zum ersten, aber nicht zum letzten Mal aus und es stand 0:1 für uns. Dann brauchten wir ein paar Minuten, um richtig auf Touren zu kommen! Susi die nun zu unserer aller Freude wieder fit ist, konnte sich gleich durch einige starken Paraden auszeichnen und so gelang es, auch durch die nun sehr gut stehende Abwehr, schnell einen ordentlichen Vorsprung zu erspielen. Unsere Auftaktkonzepte inszeniert durch Katja führten zu sehenswerte Ballstafetten und daraus resultierenden völlig freien Torgelegenheiten. Kaum ein Ball fand nicht den Weg ins Eintracht Tor. Die Gastgeberinnen konnten, wenn überhaupt meist nur durch ein paar Schritte zu viel in Wurfposition gelangen und dann entschärfte noch oft Susi den Wurf. Einzig ein paar Abpraller die direkt in den Händen der Frankfurterinnen landeten und dann verwandelt wurden, waren Grund zum Ärgern. In der 16. Minute stand es schon 4:11 für uns, zur Halbzeit gar 7:18 für die Damen der TSG. Der Münsterer Torexpress lief und es gab an der Leistung der ersten 30. Minuten nichts zu meckern!

Anfang der 2. Spielhälfte kam noch mal trotz des deutlichen Rückstands Gegenwehr der Hausherrinnen auf und das Spiel war nun bis zur 43. Minute ziemlich ausgeglichen. Durch eine Tempoverschärfung und geduldigeres Aufbauspiel im eigenen Angriff, konnten wir die Oberhand zurückgewinnen. Der Vorsprung wuchs Zusehens an. Jana die Ihr 2. Spiel für die Münsterer Ladys absolvierte, wirkte als ob sie schon immer ein Teil der Mannschaft gewesen sei und glänzte in dieser Phase vor allem zusammen mit Jassi, Uli und Michelle. Strippenzieherin Katja fand immer schnell eine Antwort auf die Abwehr Umstellungen der Eintracht und wir konnten munter durchwechseln, so dass jede Spielerin Ihre Einsatzzeiten bekam. Den Schlusspunkt setzte Uli, eigentlich mit dem 40 Tor, allerdings fand ein Tor für uns zu wenig den Weg auf die Anzeigetafel! Aber was solls. Damit beendeten wir das Gastspiel in Frankfurt mit 24:39 und können uns mit 12:0 Punkten weiter über den „Platz an der Sonne“ der Liga freuen. Sehr erfreulich ist zusehen, dass die Mannschaft die vorgenommenen Abläufe immer besser auf die Platte bekommt und wir auch auf Ausfälle gut reagieren können. An dieser Stelle auch nochmal gute schnelle Besserung an unsere Nora, die sich leider am Sprunggelenk verletzt hat.

Es spielten: Urmel aka Silke, Susi (beide im Tor), Lulu, Anne, Emma (6 Tore), Michi (4 Tore), Uli (6 Tore), Alena, Katja (3 Tore) Michelle (6 Tore), Selina (2 Tore), Jana (5 Tore), Dilek (1 Tor) und Jassi (6 Tore).

 

Bevor es nun in die englische Woche mit dem immer brisanten Derby bei der HSG Breckenheim/Wallau, in Wicker beim Tabellen 2. Hochheim/Wicker (ebenfalls Verlustpunkt frei) und zu Hause gegen den 3. die HSG Eschhofen/Steeden geht haben wir ein freies Wochenende. Los geht´s am 01.12.24 um 16.30 Uhr, dann spielen wir in der Hans Jürgen Portmann Halle, Am alten Weinberg 65207 Wiesbaden gegen Breckenheim/Wallau. Schon 4 Tage später, am Do den 05.12.24 um 20.15 Uhr kommt es zum Showdown 1 gegen 2 in der Goldborn Halle, Prälat Müller Weg 4 in 65439 Flörsheim/Wicker gegen den Topfavorit, der zurück in die BOL will, die HSG Hochheim/Wicker. Zu guter Letzt haben wir dann um 16 Uhr am 08.12.24 die HSG Eschhofen/Steeden, Platz 3 der Tabelle, zu Hause in der EDS zu Gast. Also liebe Anhänger des gepflegten Handballsports, die Damen brauchen Eure volle Unterstützung, damit wir auch diese schweren Aufgaben meistern können. Auf geht´s Münster in die Schlacht!

 
Eure Münsterer Damen

 

Sieg gegen die Eintracht

 

 

 03.11.2024

Auch am Hexenturm 2 Punkte!

TV Idstein II : TSG Münster 26.42 (11:22) 

 

Vergangenen Sonntag waren wir zur „lustigen Überlandfahrt“ bei den Damen des TV Idstein II an den Hexenturm geladen. Erfreulicher weiße ist nun endlich unsere Torfrau Susi aus dem Lazarett zurück und rückte wieder in die TSG Reihen. Von einer durch Krankheit und mehr als 14 Spielerinnen bedingte Mannschaftsumstellung waren Alena, Jana und Dilek diese mal nicht mit von der Partie. Trotzdem konnte das Trainerteam auch in Idstein eine sehr schlagkräftige Truppe in den Münsterer Farben an den Start bringen.

Die sehr junge Truppe des Mitaufsteigers der vergangenen Saison waren im Vorfeld schon darauf aus uns ein Bein zu stellen und wollte wenn möglich die ersten Punkte in der Bezirksliga ein fahren. Der Spielbeginn lief gut für uns und nach 5 Minuten führten wir bereits 1:4. Danach ließen wir leider einige gute völlig frei herausgespielte Torgelegenheiten aus und die Gastgeberinnen konnten unsere Führung bis zur 22 Spielminute auf 3 Tore halten. Dann drehten Emma, Uli und Malika, die heute eine wirklich sehr Leistung auf die Platte brachte, mal so richtig auf und in kürzester Zeit lagen wir mit 9:19 in Front. Der muntere Spielerinnen Wechsel auf Seiten der Münsterer Damen führte zu keinerlei stottern im eigenen Spiel und die beiden Schlussakzente bis zur Pause konnte dann Katja mit 2 ihrer insgesamt 10 Treffern setzen. In die Halbzeit ging es mit einem satten 11:22. Mit Wiederanpfiff fand sich auch Susi, zur Freude aller, endlich wieder zwischen den Pfosten. Unsere LuLu kam auf der rechten Außenbahn ins Spiel und den Eindruck den sie schon beim Warmwerfen hinter lassen hatte bestätigte sie gleich in den ersten Minuten. In der 33 Minute gelang es der Mannschaft sie völlig frei zu spielen und ohne zu zögern ging sie zum Tor durch um den Ball sicher in den TV Maschen unter zu bringen. Ihr aller erstes Feldtor beim Handball! Etwas später gelang Ihr es ein weiteres Mal und auch in der Abwehr stand sie Ihre Frau, erkämpfte sogar einige Bälle. Bravo! Nach ein paar Minuten in denen nicht immer alles rund lief und Jassi vom Pech verfolgt 5/6 ihrer Tor abgepfiffen bekommen hatte, übernahmen Michelle und Katja wieder das Heft in die Hand. Unterstützt von Selina war so schnell einen deutlichen 16 Tore Vorsprung bis zum Ende heraus gespielt. Auswärts 2 weitere klar verdiente  Punkte auf dem Konto standen zu Buche, darf so weiter gehen. Erwähnt sein dabei noch dass neben unseren gestandenen Spielerinnen, unsere jungen Wilden mit Malika, Selina, Lina, Emma und LuLu eine tolle Leistung aufs Parkett brachten! Sei es in der Abwehr, beim Abschluss oder durch Anspiele der freien Mitspielerinnen, sehr oft waren sie an erfolgreichen Aktionen beteiligt!

Es spielten:  Urmel aka Silke, Susi (beide im Tor), LuLu (2 Tore) Anne, Emma (4 Tore), Michi, Lina (1 Tor), Uli (5 Tore), Katja (10 Tore) Michelle (10 Tore), Selina (5 Tore), Nora, Malika (4 Tore) und Jassi (1 Tor)

Kommendes Wochenende sind wir erneut spielfrei, bevor es am Samstag den 16.11.24 um 17.30 Uhr gegen die „Adler vom Main“ II wieder um die Punkte geht. Gespielt wird in der Friedrich Ebert Schule Seckbach, Arolser Straße 11, 60389 Frankfurt. Der Tabellen 5. mit ausgeglichenem Punktekonto wird erfahrungsgemäß wohl alles daran setzen uns das Leben schwer zu machen, also ist für Spannung gesorgt. Wir würden uns auch in Seckbach über Unterstützung der Münsterer Fangemeinde sehr freuen!

 

Eure „Münsterer Damen“

 

Sieg gegen Idstein

 

 

 

 13.10.2024

Weiter in der Erfolgsspur!

TSG Münster : TV Petterweil 37:22 (20:10)

 

Auch die Damen des TV Petterweil konnten die Münsterer Ladys vergangenen Sonntag nicht stoppen. Trotz dem Fehlen von Michelle und Malika und der zur Zeit umgehenden Erkältungswelle die einige Münsterer Damen erwischt hatte, konnte die Mannschaft mit einer sehr ordentlichen, mannschaftlich geschlossenen Leistung die Erfolgsspur weiter halten!

Mit Anpfiff waren die Gastgeberinnen in der erneut gute besuchten Eichendorff Halle voll da und unter der Regie von Katja, die sich immer besser in Ihrer neuen Position als Spielmacherin zu recht findet, konnte zügig ein Vorsprung errungen werden. Nach 10 Minuten stand es schon 8:3 und der Ball lief flüssig und Ideenreich in den Reihen des Münster Angriffs. Die Abwehr stand unter der Regie von Jassi mit Katja, Uli und Selina zusammen gewohnt stabil im Zentrum und ließ kaum was anbrennen. Ballgewinne wurden fast immer schnell und erfolgreich zum gegnerischen Tor getragen und auch die Konzepte aus dem Spiel heraus führten sehr oft zu völlig freien erzielten Torgewinnen. Unsere beiden links händischen Neuzugänge Jana und Dilek gaben in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit beide Ihr erfolgreichen Debüt in den Münsterer Farben und es sah so aus als ob sie schon immer Teil der Mannschaft seien. Beide ein absoluter Gewinn für unsere Mannschaft! Zur Pause hatte man ein beruhigendes 20:10 Ergebnis auf der Anzeigetafel und es blieb Großteils dabei einfach nur durch zu schnaufen. Allein einige mahnenden Worte in Erinnerung an den Blackout Anfangs der 2. Hälfte des Spiels gegen EppLa wurden mit auf den Weg in die kommenden 30 Minuten genommen.

Dieses Mal verzichteten die Damen in Blau zur großen Freude des Hauptübungsleiters auf der Gleichen. Die TSG Frauen ließ auch in den zweiten 30 Minuten keinen Zweifel auf kommen wer das Spiel gewinnen würde. Die Deckung stand und vorne wurden die freieren Mitspielerinnen durch flotte Ballstafetten in Szene. Einzige ein paar Fehlwürfe, individuelle Fehler in der Abwehr auf unserer Seite ließen die Gäste aus Petterweil nicht noch weiter ins Hintertreffen geraten. Obendrein einige Strafwürfe gegen uns, die vielleicht auch nicht immer welche waren. Auf die Umstellungen der Gäste in Ihren Formationen hatten wir immer schnell eine passende Lösung parat. Es gelang uns wieder einige Bälle zu erobern und via Tempogegenstoß im Gehäuse des TV unter zu bringen. Mitte der 2. Halbzeit setzten wir uns auf 14 Tor ab und bis zum Ende auf ein Ergebnis von 37:22 zu stellen. Eine sehr starke Vorstellung des gesamten Teams, bei der jede Spielerin auf Ihre Art zu überzeugen wusste und unsere zwei Neuzugänge von der ersten Minute an zum Teil der Mannschaft wurden. Das Spiel dürfte Lust auf mehr gemacht haben. Danke wie immer an die zahlreichen Fans für die Unterstützung und Alfred fürs Bilder machen! Danke auch an Urmel und Alena die trotz Erkältung die Pfosten hüteten!

Es spielten:  Urmel aka Silke, Alena (beide im Tor), Anne, Emma (7 Tore), Michi (2 Tore) Lina (2 Tor), Uli (6 Tore), Dilek (3 Tore), Katja (6 Tore) Jana (4 Tore), Selina (4 Tore), Nora, und Jassi (3 Tore)

Nun gehen wir mit 8:0 Punkten in eine 2 wöchige Spielpause und müssen erst am 03.11 zurück auf die Platte. Dann geht es in der Halle am Hexenturm um 14 Uhr gegen die Mitaufsteigerinnen der letzten Saison, dem TV Idstein 2 um die Punkte. Natürlich würden wir uns weiterhin über zahlreiche Unterstützung auch in Idstein freuen und hoffentlich zusammen mit Euch die errungenen 2 Punkte gebührend danach feiern.

 

 

Eure „Münsterer Damen“

 

 

Sieg gegen Petterweil

 

 

29.09.2024

Heimsieg trotz Blackout!!

TSG Münster : HSG EppLa 26:20 (16:6)

 

Vergangenen Sonntag hatten die Münsterer Ladys die Damen der HSG EppLa zum Derby in der heimischen Eichendorffhalle zu Gast. Diese hatten Ihr ersten Spiel deutlich gegen die SG Anspach gewinnen können und sollten nicht unterschätzt werden. Was wir leider in der 2 Halbzeit deutlich zu spüren bekamen, aber dazu mehr im weiteren Verlauf.

Das Spiel verlief die ersten Minuten ausgeglichen und in unserer Abwehrreihe war noch nicht richtig das nötige Feintuning untereinander eingekehrt. Erst ab der 10 Minute gelang es den Wirkbereich der gegnerischen Kreisläuferin massiv ein zu schränken und uns durch einige Tempogegenstoß Tore für die konsequente Deckungsleistung zu belohnen. Auch aus dem Spiel heraus gelangen nun einige sehenswerte Kombinationen und wir konnten uns von 4:3 bis zur 22 Spielminute deutlich auf 13:4 absetzen. Man könnte sagen es lief bei uns und zur Halbzeit stand es dann 16:6 und alle durfte mit Ihre in den ersten 30 Minuten gezeigten Leistungen zufrieden sein. Eigentlich hatte Frau das Spiel im Griff und in der Pause waren alle sich einig dass wir genau da weiter machen wollten. Ja leider blieb es erst mal bei dem „wollten“!

Mit Anpfiff der 2. Halbzeit geschah auf Münsterer Seite dass, was man am ehesten mit einem „Blackout“ bezeichnen kann und weder in der Abwehr, noch im Angriff lief etwas zusammen. Offensichtlich hatte wir das Spiel im Kopf schon abgehakt, aber falsch gedacht! Die Gäste der HSG nutzten unsere „Auszeit“ mit 10 Toren in Folge, vor allem auch unsere Unzulänglichkeiten im Angriff. Auf einmal stand es nur noch 17:16, schock! Nach einer fälligen Auszeit und einigen personellen Korrekturen gelang es nach 15 Minuten die von Fehlern, überhasteten Aktionen und völlig frei vergebenen Torgelegenheit geprägt waren, wieder zur alten Spielkultur zurück zu finden. Schnell zogen wir auf einen beruhigenden 4 Tore, dann sogar wieder 7 Tore Vorsprung davon. Vor allem Jassi hatte heute im Angriff einen „Sahne Tag“ und wurde von Ihren Mitspielerinnen immer wieder erfolgreich in Szene gesetzt. Auch in der Abwehr Mitte sorgte sie mit konsequenten Aktionen nun erneut dafür dass die eigenen Reihen besser geschlossen wurden und es den Damen aus EppLa deutlich schwerer fiel zum Tor durch zu kommen.

Bei Abpfiff und dem Stande von 26:20 war dann doch alle erleichtert die Punkte in Münster zu behalten. Der 3 Sieg der Saison, trotz eines nicht schön an zu sehenden 15 minütigen „Ausfalls“, aber letztendlich gerechtfertigten klaren Erfolges, sieht man es über den Gesamtspielverlauf. Vielen Dank an die Zuschauer für die reichliche Unterstützung!

Es spielten: Urmel aka Silke (im Tor), LuLu, Anne, Emma (1 Tore), Lina (1 Tor), Uli (3 Tore) Alena, Katja (3 Tore) Michelle (6 Tore), Selina (3 Tore), Nora (1 Tor), Malika und Jassi (8 Tore)

Kommendes Wochenende ist auf Grund einer Spielverlegung frei. Am Sonntag den 13.10 allerdings freuen wir uns schon auf unserer nächstes Spiel vor heimischer Kulisse. Um 14 Uhr haben wir dann die Damen des TV Petterweil in der Eichendorff Halle zu Gast und wollen dann unser vorhandenes Potential gänzlich ausschöpfen, um auch diese Aufgabe zu meistern. Hoffentlich haben wir nicht all zu viele Fans verschreckt und dürfen wieder vor gut besuchten Rängen spielen.

Eure „Münsterer Damen“

 

 

24.09.2024

 

Starke Auswärtsleistung!

TuS Nordenstadt II : TSG Münster  25:34 (12:16)

 

Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in der Bezirksliga mussten die Münsterer Damen vergangenen Sonntag nach Wiesbaden zur TuS Nordenstadt II reisen. Schon im Vorfeld war uns klar, dass der Tabellenvierte der vergangenen Saison nicht auf die leichte Schulter genommen werden durfte. Leider mussten wir zusätzlich noch auf Katja und Michi in diesem Spiel verzichten. Dafür war Uli wieder mit an Board, und wir schworen uns vor Anpfiff gemeinsam auf ein Spiel ein, bei dem man sich wenig Fehler erlauben durfte. Bis Mitte der ersten Halbzeit machte uns die gute Mannschaft des TuS auch einige Probleme, und wir konnten uns nicht wie gewohnt schnell um einige Tore absetzen. Leider hatten wir in dieser Phase des Spiels auch einige Lattenknaller, die ihr übriges zum bis dahin ausgeglichenen Spielstand taten. Zu unserem Glück hatte Urmel zwischen den Pfosten, wie schon im letzten Spiel, einen richtig guten Tag und konnte sich mit einigen starken Paraden auszeichnen. Bis zur 22. Minute, beim Stande von 9:9, gelang es uns erstmals, durch 4 Treffer in Folge uns deutlicher abzusetzen und bis zur Halbzeit einen 4 Tore Vorsprung zu erringen. Michelle war in dieser Phase nicht zu stoppen und setzte vor allem auch immer wieder Uli sehr gut in Szene, die ebenfalls sicher vollstreckte. Jassi, die in der Abwehrmitte und im Angriff am Kreis sehr viel ackern und auch einiges einstecken musste, war wohl nicht die Einzige, die die Pause herbeisehnte. Die verdiente Halbzeitpause wurde dann mehr zur Regeneration genutzt und nur Kleinigkeiten zur Verbesserung unseres Spiels besprochen.

Auch Anfang der 2. Hälfte ließen sich die Gastgeberinnen nicht abschütteln und kamen sogar wieder auf 2 Tore heran. Durch ein paar Anpassungen in der eigenen Deckung stand diese dann deutlich besser. Selina, die nach ihrer Verletzung am Sprunggelenk nun wieder ganz fit war, brachte zusätzlichen Schwung in Abwehr und Angriff. Ein erneuter Zwischenspurt brachte dann früh einen 6 Tore Vorsprung, und die Münsterer Ladys gewannen immer mehr die Oberhand. In der 49. Minute gelang es Emma, die heute als sehr sichere 7m Schützin glänzte, uns erstmalig mit 7 Toren in Front zu bringen, und „Tormaschine“ Michelle stellte kurz darauf die Zeichen auf Sieg und erzielte mit Ihrem bereits 10 Treffer die erste 8 Tore Führung. Somit waren 7 Minuten vor Abpfiff die Fronten ziemlich geklärt und der Widerstand der TuS gebrochen. Mit Ihrem 12. Feldtreffer sorgte in der Schlussminute dann erneut Michelle für den 25:34 Endstand und krönte damit nicht nur Ihre starke Leistung, sondern eine gute Gesamtleistung des ganzen Teams gegen eine Gegner, den wir sicherlich dauerhaft in den Oberen Tabellenrängen erwarten dürfen. Die TSG Damen konnten eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sie auch in nicht Vollbesetzung einen sehr flotten Ball durch die Griffel ziehen können, und wir hoffen, dass wir den Fans weiter Appetit auf mehr gemacht haben. An dieser Stelle auch mal ein ordentliches Lob an den Schiri für die sehr faire und einwandfreie Regelauslegung!

Es spielten:  Urmel aka Silke (im Tor), Anne, LuLu, Emma (6 Tore), Lina (2 Tore), Uli (5 Tore) Alena (1 Tor), Michelle (12 Tore), Selina (2 Tore), Nora (1 Tor), Malika (1 Tor) und Jassi (4 Tore)

 

Für eine Pause bleibt diese Saison keine Zeit, denn schon kommenden Sonntag geht es in der heimischen Eichendorffhalle ab 14 Uhr um weitere Punkte. Zum Derby erwarten wir die HSG EppLa, die Ihr erstes Spiel gegen Anspach deutlich mit 6 Toren gewinnen konnte. Wie immer freuen wir uns über reichlich Unterstützung der Münsterer Fangemeinde. Also nicht vergessen, gleich nach dem Mittagessen ab in die Halle und die TSG Damen zum Sieg zu beflügeln!

 

Eure „Münsterer Damen“

 

2024-09-23 Damen vs Nordenstadt

 

 

 

 

16.09.2024 

„Erfolgreicher Rundenstart!“

TSG Münster : SG Anspach 29:21 (15:5)

 

Wir schreiben den 15.09.2024, 18 Uhr. Nach fast unglaublichen 7 Monaten ohne Punktspiel starteten die Damen der TSG Münster endlich in die Bezirksliga. Nach einer leider nicht optimalen Vorbereitung und nur einem zustande gekommenen Testspiel, was gute Leistungen zeigte und deutlich gegen eine klassenhöhere Mannschaft gewonnen werden konnte, wusste trotzdem keiner, was uns erwartete. Leichte Unsicherheit lag also in der Luft.

Unser Gegner war mit der SG Anspach gleich ein Absteiger aus der BOL, gegen die man zu Hause in der sehr gut besuchten Eichendorffhalle natürlich die Punkte holen wollte. Ersatzgeschwächt, denn kurzfristig musste zu allem Übel auch noch Uli krankheitsbedingt absagen, und mit einigen noch nicht 100% wieder fitten Spielerinnen, gelang ein recht guter Start. Man konnte sich vor allem über die Abwehr, die ab der 6. Minute sehr gut funktionierte, schnell einen gesunden Vorsprung erarbeiten. Allein die Chancenverwertung ließ etwas zu wünschen übrig, wobei man bei einigen Würfen daran zweifeln durfte, ob da nicht eine strafwürdige Aktion der Abwehr mit im Spiel war. Nach 15 Minuten stand es bereits 8:2 und die Abwehr arbeitete aktive und schnell. Kam trotzdem mal eine gegnerische Spielerin zum Abschluss, vereitelte unsere Urmel, die die verletzte Susi ersetzen musste, häufig Schlimmeres. Obwohl wir auch in den ersten 30 Minuten nichts geschenkt bekamen, zogen die Münsterer Ladys Tor um Tor davon und konnten mit 15:5 in die wohlverdiente Halbzeitpause gehen. Natürlich lief nicht alles rund, aber die Ansätze stimmten schon mal, und dass Ergebnis hätte um 5-6 Tore deutlicher stehen können.

Auch in der 2. Halbzeit gelang es die ersten 5 Minuten, den Vorsprung weiter auszubauen, bevor unser Spielfluss durch eine Flut von Entscheidungen gegen uns völlig durcheinanderkam. Zum Glück hatte man bis dahin eine Differenz von 16 Toren herausgespielt. Wir haderten nun einige Zeit mehr mit den Schiedsrichterentscheidungen, als uns auf unser eigenes Spiel zu konzentrieren, und machten unkonzentriert zu viele Fehler. Allerdings sahen wir uns auch oft, aus unserer Sicht aus nicht nachvollziehbaren Gründen, in Unterzahl, was einiges zum Dahinschmelzen des Torpuffers tat. Die Spielkultur im Angriff und die klare Zuordnung in der Deckung brauchten auch durch einige Wechsel immer etwas Zeit, um wieder in gewohnte Bahnen zu kommen. Dies durften die Damen aus Anspach auch nach technischen Fehlern irgendwie meistens zum eigenen Torerfolg nutzen. Bis zum Ende konnte das Ergebnis bei 29:21 aber ungefährdet gehalten werden, und nun kann mit den gewonnenen Erkenntnissen bis zum nächsten Spiel Korrektur betrieben werden. Neben der Tormaschine Michelle und Urmel, die im Torgestänge brillierte, hat sich unsere Emma (17 Jahre) ein besonderes Lob verdient. Sie glänzte nicht nur durch ihre gelungenen Würfe, sondern lieferte als Youngster in der Abwehr eine wirklich gute Leistung! 

Vielen Dank an die kräftige Unterstützung des Münsterer Fantrosses, der wie immer für eine hervorragende Stimmung in der EDS gesorgt hat!

Es spielten: Urmel aka Silke (im Tor), Anne (1 Tor), Emma (7 Tore), Michi (3 Tore), Lina (2 Tore), Alena, Katja (1 Tor), Michelle (10 Tore), Selina, Nora (1 Tor), Malika und Jassi (4 Tore)

Nun hoffen wir, dass möglichst schnell alle wieder fit und gesund werden, und freuen uns schon auf unser 2. Spiel am kommenden Wochenende. Da geht es am Sonntag, den 22.09.2024, zum TuS Nordenstadt II ins Berufsschulzentrum Balthasar-Neumann-Straße, 65189 Wiesbaden, wo wir um 16:00 Uhr erneut alles daransetzen werden, die Punkte mit nach Münster zu nehmen. Selbstverständlich würden wir uns über reichlich Unterstützung von den Rängen freuen. 

 

Eure „Münsterer Damen“

 

-> hier geht’s zu den Bildern des Spiels

 

 

 

 

 

13.09.2024

„Auf in die neue Saison!“

 

Nach dem sehr erfolgreichen Ausgang der letzten Saison und dem damit verbundenen Aufstieg in die, wie sie nun heißt, Bezirksliga, fiebern die Münsterer Damen der kommenden Saison 2024/2025 entgegen. Da unser letztes Punktspiel schon eine gefühlte Ewigkeit (16.03.24 gegen die TG Sachsenhausen) her ist, wird es für alle Beteiligten Zeit, dass der Spielbetrieb wieder losgeht!

Im Stamm ist die Mannschaft die gleiche wie letzte Saison, einige sehr erfahrene Spielerinnen, ergänzt mit einigen „jungen Wilden“, die immer besser Fuß in der Mannschaft fassen und ein wichtiger Teil des Ganzen sind. Allerdings nun ohne Szylvia, die leider aus gesundheitlichen Gründen Ihre Schuhe endgültig an den Nagel hängen musste. Vielen Dank für Deinen Einsatz, und wir werden Deinen Spielwitz und die sagenhaften Anspiele natürlich vermissen. Zum Glück bleit sie der Mannschaft erhalten und wechselt ins Trainerlager! Momentan laborieren leider ein paar Spielerinnen an Verletzungen, und der aktuelle Kader war schon vor der „Vorbereitung“ eher überschaubar. Trotz allem werden wir unserer Spielweise treu bleiben. Die Grundlage dafür ist wie bisher unsere stabile Abwehr, mit vielen flinken Fingern und Beinen. Einige Spielerinnen mussten wir in den letzten Wochen auf neuen Positionen umgruppieren, was aber im Training schon sehr gut gelang und im Testspiel gegen die Klassen höher spielende HSG Dotzheim/Schierstein (ging mit 32 : 22 Toren an uns) weiter unter Beweis gestellt wurde. Leider konnten wir aus vielen Gründen nicht noch mehr Testspiele durchführen. Es scheiterte häufig daran, passende Termine zu finden, oder ein Mangel an Spielorten, auch bei den Gegnern. Zusagen, wo alles Wochen vorher feststand, wurden kurzfristig dann abgesagt, weil man laut Aussage der gegnerischen Mannschaften doch lieber nicht gegen uns spielen wolle. Einfach nur zum Kopfschütteln!

An der Verletztenfront ist nun kurz vor Rundenstart auch Licht am Horizont zu sehen, und vielleicht erhalten wir noch zusätzliche Unterstützung, auch aus den Reihen der weiblichen A- und B-Jugend, so dass wir hoffen, auch in der höheren Klasse gut bestehen zu können. Auf alle Fälle sind die Münsterer Ladys gut auf die kommenden Aufgaben vorbereitet und motiviert. Auch in dieser Spielzeit soll Werbung für den Damenhandball bei der TSG gemacht werden und gute Ergebnisse sind das erklärte Ziel. Außerdem hoffen wir wieder auf solche überwältigende Unterstützung der heimischen Fangemeinde und das vor allem bei mehr Spielen vor heimischer Kulisse. Extra vielen Dank an die Sponsoren für unsere neue Ausstattung zur neuen Saison!

Einige Derbys erwarten Euch, wie gegen die HSG EppLa, die HSG Breckenheim/Wallau, den TV Idstein II und die HSG Hochheim/Wicker. Los geht es mit einem Heimspiel am Sonntag, den 15.09.24, in der Eichendorffhalle. Um 18:00 Uhr erwarten wir zum Saisonauftakt mit den Damen der SG Anspach einen der Absteiger aus der Bezirksoberliga der vergangenen Spielzeit. Dies dürfte gleich eine Standortbestimmung für die TSG Damen werden, und wir hoffen auf reichlich Anfeuerung von den Rängen, damit die ersten zwei Punkte eingefahren werden können.

 

Eure Münsterer Damen

 

 

 

 

18.03.2024

Abschluss einer makellosen Saison

TSG Münster vs TG Sachsenhausen  39:19 (17:11)

 

Und schon, gefühlt viel zu früh, war es soweit. Unser letztes Saisonspiel stand vor der Tür. Dazu hatten wir vergangen Samstag die Damen der TG Sachsenhausen zu Gast. Wegen des Halbfinalrückspiels der Hessenmeisterschaft unserer weiblichen C-Jugend in der Eichendorffhalle, verlegten wir unser Spiel in die Waldsporthalle, was für einiges an Chaos im Ablauf sorgte. Zu allem Überfluss kam dann auch der angesetzte Schiedsrichter nicht. Dankenswerterweise übernahm diese Rolle ein Sportsfreund aus Sachsenhausen. Vielen Dank dafür, und was sollen wir sagen, das war wohl die beste Schiri Leistung der gesamten Saison! In der Anfangsphase spielten wir zu überhastet und bereiteten unsere Wurfmöglichkeiten nicht genügend vor. Zudem ließen wir einige freie Chancen mit ungenauen Abschlüssen liegen, so dass eine Neujustierung der Spielanlage und der Zieleinrichtung der Münsterer Ladys vonnöten war. Ein paar Umstellungen und Hinweise brachten dann den gewohnten Spielfluss und die Sicherheit im Abschluss zurück. Die gerade erst 17 Jahre gewordene Lina gab Ihr Debüt im Trikot der TSG Damen. Der „Wirbelwind“ fand sich schnell zurecht und bracht noch mehr Schwung in unseren Angriff. Zudem wurde die Gästeabwehr nun deutlich mehr in Bewegung gebracht, was die Lücken für die eigenen Spielerinnen viel breiter und häufiger werden ließ. So zogen wir nun deutlich davon, bis in der Schlussphase der ersten Halbzeit die Damen der Gäste noch einmal etwas näher an uns herankommen konnten. Wir waren zu sehr auf Ballgewinne aus und ließen ein paar Mal unsere Susi zwischen den Pfosten im Stich. Sorry!

Nach der Erholungspause und ein paar Absprachen, flutschte es dann gleich wieder viel besser in den zweiten 30 Minuten. Aus der stabil agierenden Abwehr wurde der gewonnene Ball blitzschnell, meist über Michelle, nach vorne getragen und zum erfolgreichen Torwurf genutzt. Gelang es uns nicht über den Tempohandball zum Abschluss zu kommen, war es häufig unsere Szilvia, die eine zündende Idee zu einem Anspiel hatte. Leider war das wohl Ihr letztes Spiel in den Münsterer Farben, da sie nun aus gesundheitlichen Gründen in den verdienten Handballruhestand geht. Vielen Dank für alles, liebe Szilvia! Wir hoffen, dass wir Dich als zweite Trainerin behalten, den mit Deiner Erfahrung kannst Du gerade auch den Jüngeren wertvolle Tipps geben. Im weiteren Spielverlauf zogen wir nun unaufhaltsam Tor um Tor davon, weil auch Urmel, die nach der Pause im Kasten stand, heiß lief. Ja und dann war es soweit, unsere LuLu konnte Ihr erstes Tor in einem Punktspiel via Strafwurf erzielen und wurde natürlich dafür gebührend gefeiert. Somit haben sich sämtliche Spielerinnen im Laufe der Saison in die Torschützenliste eingetragen! Mit dem Schlusspfiff und dem 12. Sieg im 12. Spiel war es nun Fakt, das Ende einer perfekten Saison war gekommen. Mit der beeindruckenden Bilanz von 24:0 Punkten und einer Tordifferenz von +186 Toren, wobei drei Spiele wegen nicht Antritts des Gegners mit 0:0 Toren gewertet wurden, stellt dies ein schöne Bestmarke da. Kompliment an alle für diese herausragende Leistung, vor allem auch dafür, dass die „jungen Wilden“ in kürzester Zeit komplett in der Mannschaft integriert wurden. Für kommende Saison sollten noch einige Nachwuchstalente dazu kommen, denn genau diese wollen wir in Münster halten!

 

Es spielten: Susi und Urmel aka Silke (bei Tor), Selina (1 Tor), Anke (1), Szilvia (3) Michi (3), Anne, LuLu (1), Michelle (10), Emma (1), Nora (3), Miri (3) Jassi (7) und Lina (6)

 

Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Zuerst mal an unsere Sponsoren und die verrückte Fangemeinde, die uns auch auswärts immer super angefeuert hat. Besonderen Dank auch an unsere „Haus- und Hofknipse“ Alfred für die super Fotos und Videos. Das alles ist auch Euer Erfolg! Wir hoffen, dass wir einigen Lust auf mehr Damenhandball in Münster gemacht haben, und freuen uns schon auf die kommende Saison eine Klasse höher.

#hopetoseeyouinbezirkA24/25

 

Eure „Münsterer Damen“

 

2024-03-18 Damen vs Sachsenhausen

 

 

 

 

04.03.2024

Überragend im Spitzenspiel: Vorzeitiger Aufstieg!

HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten : TSG Münster 14:40 (8:20)

 

Vergangenen Sonntag mussten wir zum Showdown beim Tabellenzweiten, der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten, antreten. Die HSG, die mit nur zwei Minuspunkten belastet als einziger Mitbewerber um Platz 1 in unserer Gruppe verblieben war, wollten wir nicht auf die leichte Schulter nehmen. Dementsprechend motiviert und mit einer passenden Strategie aufgestellt legten wir von der ersten Sekunde mit dem Fuß voll auf dem Gaspedal los. Die schnell und konsequent agierende Abwehr erkämpfte sich sofort die ersten Bälle, die zum Gegenstoß getragen wurden. Im Gegensatz zu den beiden vergangenen Spielen, bei denen wir eine eher schlechte Torausbeute hatten, trafen wir heute mit hoher Genauigkeit das gegnerische Tor. Fairerweise muss man sagen, dass die Gastgeberinnen nicht in Bestbesetzung antreten konnten, aber an diesem Tag hätte dies wohl kaum einen großen Unterschied gemacht. Schon nach acht Spielminuten stand es 1:8 für die TSG, und die zahlreichen Fans auf der Tribüne spürten, dass niemand der Münsterer Damen da etwas anbrennen lassen wollte. Es lief wie am Schnürchen, auch aus dem gebundenen Spiel heraus gelangen immer wieder sehenswerte Anspiele und Kombinationen, die in Zählbares verwandelt wurden. Beim Zwischenstand von 4:17 kam die Auszeit der Gastgeberinnen. In dieser wurden auf unserer Seite nochmals alle darauf eingeschworen, nicht nachzulassen und weiter auf die Tube zu drücken, was auch zur großen Freude des Trainers konsequent umgesetzt wurde. Bis zur Halbzeit gelang es uns, den Spielstand auf 8:20 zu stellen. So konnte „Frau“ sich gelassen in der Pause erfrischen. Großartig zu besprechen, außer welche neue Formation nun in die Schlacht geschickt werden sollte, gab`s da heute nix! 

Der Start in die zweiten 30 Minuten gelang uns vorzüglich, und die Kombination aus Abwehr und Torfrauen schaffte es bis zur 47. Minute, nur ein einziges Gegentor zuzulassen. Dem gegenüber waren es 13 mehr auf dem Konto der Münsterer Ladies. Egal, welche Spielerin auf dem Feld stand, alle brachten sich voll ein und machten ein wahrhaft sehr gutes Spiel. So konnte unsere Urmel ab der 40. Minute auch endlich Ihr Debüt im Tor geben und glänzte gleich mit einigen Paraden. Unsere jungen Wilden strotzten förmlich vor Selbstvertrauen und erspielten sich durch Ihre Leistung reichlich Spielzeit. Sie werden ein immer wichtiger werdender Teil der Mannschaft und saugen die Tipps und Tricks der erfahrenen Mannschaftskolleginnen in sich auf, bravo! Auch während der verbleibenden Spielzeit schafften wir es, das Tempo sehr hoch zu halten, und Emma war es vorbehalten, in der Schlussminute das Tor Nummer 40 zu erzielen. Mit dieser sehr wahrscheinlich besten Saisonleistung haben wir uns den Aufstieg schon vorzeitig gesichert und damit das Hauptziel der selbst gesteckten Ziele erreicht. Allerdings wäre da noch eine „zu Null Saison“ offen, und vielleicht können wir gegen den Sieger der anderen Gruppe noch den „Meister“ ausspielen?  Ein wahnsinnig großes Lob an die Mannschaft, und von dieser an unsere tollen Fans, die uns zum wiederholten Mal sehr zahlreich auch in Steinbach so toll unterstützt haben. Ihr seid die Besten!

Es spielten: Susi (1-40´) und Urmel aka Silke (40-60`) (Torwart), Selina (1 Tor), Szilvia (1 Tor) Michi (6 Tor), Anne, Michelle (7 Tore), Emma (5 Tore), Katja (5 Tore), Miri (2 Tore), Uli (2 Tore), Malika (3 Tore) Nora (4 Tore), Jassi (4 Tore)

 

Zum vorletzten Heimspiel am 10.03.2024 um 18:00 Uhr erwarten wir nun in der heimischen Eichendorffhalle die 3. Mannschaft der Eintracht Frankfurt, die außer Konkurrenz spielt. Da weiß man nie, welche Besetzung aufläuft. Wir werden aber alles daransetzen, ungeschlagen zu bleiben, und hoffen weiterhin auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

 

Eure „Münsterer Damen“

 

 

-> hier geht’s zu den Bildern des Spiels

 

 

 

19.02.2024

„Heimspiel die Zweite!“

TSG Münster : HSG Main-Nidda 25:14 (17:8)

 

Ja, ihr habt richtig gelesen: Heimspiel! Denn die HSG Main-Nidda fand vergangenen Sonntag den Weg nach Münster. Vielen Dank für das sportlich faire Verhalten! So konnten wir doch tatsächlich unser 2. Saisonspiel vor heimischem Publikum bestreiten. In der sehr gut besuchten Eichendorffhalle wollten wir einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen. Vielen Dank an dieser Stelle für die großartige Unterstützung, Ihr seid der Hammer! Doch wir taten uns, warum auch immer, reichlich schwer, die in der Abwehr erarbeiteten Ballgewinne in Zählbares umzuwandeln. Obwohl die Führung deutlich höher hätte sein müssen, lagen wir in der 10. Minute mit 7:2 in Front. In der Folgezeit trat zunächst auch kaum eine Verbesserung ein, und es wurden zum Leidwesen aller Beteiligten wieder beste Torgelegenheiten zu Hauf liegengelassen. Erst ab der 22. Spielminute kam eine merkliche Steigerung, und es gelang uns endlich, den Ball vermehrt in den Maschen der HSG unterzubringen. In die Pause ging es mit einem beruhigenden 17:8, und in der Halbzeitbesprechung war man sich einig, dass wir viel deutlicher hätten führen müssen. Da war definitiv Luft nach oben. 

Irgendwie war aber an diesem Tag Sand im Getriebe der Tormaschinerie, und bedauerlicherweise wurden die TSG Frauen in den zweiten 30 Minuten der tollen Zuschauerkulisse nicht wirklich gerecht. Es erinnerte an unser allererstes Testspiel, bei dem wir gegen Sulzbach/Niederhofheim etwa eine ähnliche Statistik hatten. Die Abwehr stand zwar weiterhin sehr gut und ließ nur wenig anbrennen, die dadurch gewonnen Bälle allerdings gingen viel zu viel durch technische Fehler, überhastete Aktionen und Fehlversuche wieder zurück an unsere Gegner. Jetzt könnte man als Zuschauer meinen, wir müssten alle mehr Wurftraining machen, aber genau das war der Inhalt der letzten Trainingswochen. Und die Trefferquote gerade letzte Woche im Training war um viele Längen besser als das, was wir unseren Zuschauer boten. Nur acht Tore in einer Halbzeit, bei mindestens 15 weiteren besten Gelegenheiten, ist nicht berauschend. Sorry ans Publikum dafür! Aber auch nicht alles war schlecht. Die 7M-Quote, sechs Tore aus sechs Versuchen, nebst guter Abwehr und einer soliden Torfrau sicherte uns wieder ungefährdete zwei Punkte. Auf alle Fälle muss die Kaltschnäuzigkeit der Hinrunde vorm gegnerischen Tor, die seit Anfang der Rückrunde öfter fehlt, wieder zurückgebracht werden. In den verbleibenden Spielen müssen wir noch mal Gas geben, um dann hoffentlich ordentlich mit unseren treuen Fans feiern zu können!

 

Es spielten: Susi (Torwart), Miri, Szilvia, Anne, Nora, Selina, Michi (je 1 Tor), Anke, Michelle (je 5 Tore), Emma, Jassi, Katja (je 2 Tore), Uli (3 Tore) und Malika

 

Am 03.03.2024 kommt es nun in der Altkönigsporthalle (Waldstraße 51 in 61449 Steinbach) gegen die HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten zum „Matchballspiel“. Anwurf ist um 14.00 Uhr, und sollten wir gegen den Tabellenzweiten gewinnen, ist uns der Gruppensieg mit dem erhofften Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Deshalb wären wir auch in Steinbach über reichlich Unterstützung der Münsterer Fangemeinde sehr froh.

 #aufgehtsladiesindieschlacht

 

Eure „Münsterer Damen“

 

-> hier geht’s zu den Bildern des Spiels

 

 

 

 

05.02.2024

„Endlich wieder Handball spielen!“

TSG Frankfurter Berg vs TSG Münster  17:33 (10:16)

 

Hurra wir spielen noch! So ungefähr kam es uns vergangenen Sonntag vor, denn lag doch unser letztes Saisonspiel schon sage und schreibe 11 Wochen zurück. Unser eigentlich erster Gegner der Rückrunde hatte offensichtlich keine Lust, nach Münster zu kommen, also bekamen wir diese Punkte bedauerlicherweise kampflos geschenkt. Demnach durften wir wieder einmal nur auswärts zu einem Spiel antreten. Unseren Gegner, die sehr junge Truppe der TSG Frankfurter Berg, Tabellenplatz 3, wollte man nicht unterschätzen, und so ging es voller Vorfreude am Sonntagmittag zum Sportpark nach Frankfurt Preungesheim. 

Man merkte von Anfang an, dass die Spielroutine nach einer so langen Spielpause nicht wirklich vorhanden sein konnte, und wir kamen etwas holprig in Gang. Vor allem im Angriff ließen wir doch viele freie Gelegenheiten liegen. Wir hätten nach 15 Spielminuten schon viel deutlicher als nur mit 3:8 führen müssen. Immerhin gelang es uns, sich bis zur 25. Minute auf acht Tore abzusetzen, und diesen Vorsprung bis in die Schlussminute der ersten Halbzeit zu halten. Eine kurze Phase der Unaufmerksamkeit nutze der Gastgeber mit zwei schnellen Toren, um auf 10:16 zu verkürzen. 

Ein paar Änderungen in der Pause ließen dann mit Anpfiff der zweiten Halbzeit eine Verbesserung erkennen. Zur großen Freude der gesamten Mannschaft und der zahlreichen mitgereisten Fangemeinde konnte in der 34. Minute dann unsere Anne einen 7m-Strafwurf souverän in den gegnerischen Maschen versenken und damit Ihr allererstes Tor im Leben in einem Punktspiel erzielen. Herzliche Glückwünsche! Auch Neuzugang Alena konnte Ihren ersten Treffer im Dress der Münsterer verzeichnen. Von da an folgte die beste Münsterer Phase, und wir zogen Tor um Tor davon, auch wenn wieder mit den guten Torgelegenheiten einige Male fahrlässig umgegangen wurde. Eine stabile Deckung mit einer sehr gut aufgelegten Torfrau und dem daraus resultierenden Tempohandball, aber auch sehr schön herausgespielte Aktionen und sehenswerte Anspiele aus dem gebundenen Spiel waren, wie schon in den vorausgegangenen Partien, der Schlüssel zum Erfolg. Fünf Minuten vor Ende führten wir mit 18 Toren, konnten diese Führung aber nicht ganz ins Ziel retten und mussten, wie in der ersten Halbzeit, in den letzten Sekunden des Spiels noch zwei unnötige Treffer in Folge hinnehmen. Mit dem Endstand von 17:33 durfte aber dennoch der ungefährdete achte Sieg im achten Spiel eingefahren werden, und wir sind weiter an der Tabellenspitze in Richtung Aufstieg unterwegs. Vielen Dank an die zahlreichen Münsterer Fans, die uns zum wiederholten Male super unterstützt haben. Ihr seid der Hammer!

 

Es spielten: Susi (Tor), Miri, Michelle, Michi (je 3 Tore), Szilvia, Anne, Anke, Selina, Alena (je 1 Tor), Emma (2 Tore), Uli (4 Tore), Katja (8 Tore) und Jassi (5 Tore)

 

Nun hoffen wir, dass unser Gegner, die HSG Main-Nidda, in zwei Wochen am Sonntag, den 18.02.2024, um 17.15 Uhr in der Eichendorffhalle zu unserem heiß ersehnten zweiten Heimspiel antritt und wir spielen können. Auf keinen Fall wollen wir wieder die Punkte geschenkt bekommen. Wie immer, würden wir uns sehr über reichlich Unterstützung von den Rängen freuen.

 

Eure „Münsterer Damen“

 

b9593a7f-bc06-40d2-bc3d-c3bd55e6945d

 

 

 

 

22.11.2023

Unstoppable!

 

Unschlagbar präsentierten sich die Münsterer Damen in der Hinrunde der Bezirksliga B. Mit dem letzten Spiel und letzten Sieg der Hinrunde sichern wir uns ungeschlagen den Herbstmeistertitel der Gruppe 1. Am Sonntag fanden wir uns freudig zur Primetime zum Spielstart um 19 Uhr im schönen dunklen Bad Vilbel für unser letztes Saisonspiel gegen die Spielgemeinschaft HSG Main-Nidda ein. Mit dem ersten Ballgewinn in der Abwehr nach Anpfiff haben wir direkt ein Zeichen gesetzt und gingen in Führung. Trotz einem 2, 3 und dann 4 Tore Lauf konnten wir uns in der ersten Halbzeit noch nicht wirklich absetzen (0:2, 1:5, 2:9). Durch das sehr gute Rückzugsverhalten der Gegnerinnen, kamen wir weniger in die schnellen Gegenstöße und mehr ins gebundene Spiel. Dadurch konnten wir zeigen, dass wir, auch wenn wir erst seit dieser Saison zusammen spielen, gute Wurfchancen rausspielen können. Leider haben wir uns durch frühe Anspielversuche an den Kreis oder vergebene Wurfchancen nicht deutlich absetzen können. Die Gegnerinnen konnten in den letzten 5 Minuten ihre Tore von 3 auf 7 mehr als verdoppeln, sodass wir mit einem 14:7 aus unserer Sicht in die Kabine gegangen sind. 

Der Spielverlauf der zweiten Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie in der ersten (7:16, 8:20, 9:22, 10:26). Vor allem in der Abwehr und durch eine starke Torfrau als Rückhalt konnten wir uns trotzdem besser präsentieren und haben nur noch 4 Tore der Gegnerinnen zugelassen. Außerdem wollen wir noch unsere „Küken“ besonders hervorheben. Unsere jungen Spielerinnen fangen immer mehr an Verantwortung zu übernehmen und zeigen mit tollen Pässen und guten Einzelaktionen ihre Spielübersicht. Wir sind sehr glücklich, dass wir schon nach der Hälfte der Saison sagen können, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind, unsere Ziele zu erreichen, und immer mehr das Zepter in unsere Jugend legen können. Am Ende des Spiels stand dann ein 11:27 auf der Anzeigetafel, mit dem wir uns zufrieden in die Winterpause verabschieden können. Denn leider ist nach 6 Spielen auch schon Schluss für uns und wir müssen unser Können erst im neuen Jahr wieder unter Beweis stellen. 

Wir starten im neuen Jahr direkt mit einem Heimspiel. Am 21.01.24 um 17 Uhr.

 
Eure Münsterer Damen

 

2023-11-22 Damen vs Main Nidda

 

 

 

 

15.11.2023

„Eintracht Adler gebändigt“

Eintracht Frankfurt III vs TSG Münster  15:34  (8:18)

 

Zum zweiten von drei aufeinander folgenden Auswärtsspielen mussten die Münsterer Ladys vergangenen Sonntag zur Eintracht nach Frankfurt, besser gesagt nach Nied, reisen. Diese Mannschaft war im Vorfeld schwer einzuschätzen, da sie durch Ihren a.K. (außer Konkurrenz) Status mit allen Spielerinnen des gesamten Aktiven Bereichs auflaufen darf. So trafen die Damen der TSG auf eine bunte Mischung, der auch einige A-Jugendliche angehörten. 

Man wollte eigentlich auf Münsterer Seite die nicht „ganz optimale“ erste Halbzeit des vergangenen Spiels wiedergutmachen, aber dies gelang nur in der Abwehr, und Frau spielte im Angriff sehr unstrukturiert und überhastet. In der 12. Minute war beim Stand von 4:4 Gesprächsbedarf, und zum aller ersten Mal feierte die „Grüne Karte“ bei den Münsterer Damen in einem Spiel ihre Premiere. Schnell waren die Missstände geklärt und dass weitere Vorgehen besprochen. Sofort zeigte sich eine massive Verbesserung, und wir zogen innerhalb von nur fünf Minuten auf 6:12 davon. Bis zur Halbzeit wuchs der Vorsprung auf 8:18. Die Münsterer Deckung stand sehr gut und kompakt, allein die Vielzahl der für die Gastgeberinnen erlaubten Schritte und der daraus resultierenden Tore verfälscht das Ergebnis massiv. Dies war auch Thema in der Halbzeitpause, war aber leider durch keine von uns zu beeinflussende Maßnahme zu ändern, da war man sich einig. Und so ging es in die zweiten 30 Minuten. 

Aus einer weiterhin stabilen Abwehr heraus gelang es immer wieder, Bälle zu erobern und in den Überlauf zu tragen. Nur war an diesem Tag die Chancenverwertung nicht optimal. So wurden einige hervorragend herausgespielte, zum Teil komplett freie Torgelegenheiten nicht im Kasten der Eintracht untergebracht. Zudem gingen einige fair eroberte Bälle wieder zurück an die „Frankfurter Marathon Läuferinnen“. Aus dem Spiel heraus gelangen aber immer wieder sehenswerte Zusammenspiele, und es waren kaum Einzelaktionen vonnöten, um den Vorsprung trotz allem weiter anschwellen zu lassen. Sämtliche Spielerinnen bekamen Ihre Einsatzzeiten, und am Ende kam ein doch ungefährdeter15:34 Auswärtssieg heraus. Schön zu sehen, dass neben den erfahrenen Spielerinnen, die eh eigentlich immer Ihre Leistung abrufen, auch die „jungen Wilden“ besser und besser in die Mannschaft wachsen und zu einem wichtigen Teil des Ganzen geworden sind, bravo! Ebenfalls, dass alle nicht so Erfahrenen, wie auch die leider Verletzten, mit viel Spaß und Engagement bei der Mannschaft sind. Da ist in der kurzen Zeit eine „echte“ Mannschaft gewachsen!

 

Es spielten: Susanne Schüler (Tor); Katja Preß (8); Michelle Okrusch (10); Selina Winzer Manzo; Anne Raabe; Malika Ludwig (1); Nora Frieman (2); Daniela Joksimovic; Anke Kilp (2); Jasmin Krekel (5); Emma Simon (4); Miriam Seibert (1); Michi Bockemühl (1) und Szilvia Szabadyne Szöke

 

Erneut vielen herzlichen Dank an alle unsere mitgereisten Fans für Eure Unterstützung, Ihr seid Spitze!

Am 19.11.2023 steht leider schon unser letztes Spiel in diesem Jahr an, und wir müssen uns um 19.00 Uhr in der Sporthalle Am Sportfeld, in 61118 Bad Vilbel, den Damen der HSG Main-Nidda stellen. Natürlich würden wir uns über Eure Unterstützung riesig freuen und hoffen dadurch, verlustpunktfrei an der Spitze der Tabelle den Herbstmeistertitel zu feiern. 

#supportistkeinmord

 

Eure Münsterer Damen

 

2023-11-15 Damen vs Eintracht

 

 

 

 

07.11.2023

Endlich wieder Handball

 

Nach fünf langen Wochenenden ohne Spiel, durften wir am Samstag gegen die TG Sachsenhausen endlich mal wieder aufs Feld.

Leider konnten wir unsere Vorfreude nicht wirklich auf die Platte bringen. Viele technische Fehler, Ballverluste und schlechte Torabschlüsse bestimmten das Spiel. Trotz dem 0:6 in der 6. Minute und dem 1:7 in der 9. Minute gelang uns bis zur 15. Minute kein Treffer mehr. Auch in der Abwehr hatten wir öfter das Nachsehen, sodass wir in den letzten fünf Minuten kein Tor mehr werfen und dazu drei Gegentore fangen mussten. Sichtlich unzufrieden ging es dann mit einem 7:15 Halbzeitstand in die Kabine. 

Unser Trainer fand die richtigen Worte, um uns wachzurütteln und zu motivieren. Jetzt hieß es, erste Halbzeit vergessen und zeigen, was wir wirklich können. 

Durch gute Abwehrarbeit und viel Tempo konnten wir direkt fünf Tore in Folge werfen. Nach einem Gegentor ging der Spielverlauf dann mit weiteren 17 Toren in Folge weiter. Am Ende stand dann ein 13:41 auf der Anzeigetafel. 

Trotz verschlafener erster Halbzeit gehen wir zufrieden aus dem Spiel, bei dem sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. In dem Spiel wurde uns aufgezeigt, an welchen Stellen wir – vor allem in der Abwehr – an uns zu arbeiten haben. Lange haben wir dafür allerdings keine Zeit, denn das nächste Spiel steht schon vor der Tür. 

Am Sonntag, den 12.11.2023, um 16:00 Uhr treten wir bei einem weiteren Auswärtsspiel gegen das Team von Eintracht Frankfurt III an. 

Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans und hoffen natürlich auch bei unserem nächsten Spiel auf eure Unterstützung. Das Spiel findet in der Niddahalle in Nied statt.

 

Auf geht`s, Münster! 

 

Damen vs Sachsenhausen

 

 

 

 

02.10.2023

Gelungene Heimpremiere

 

Am Wochenende des 24. Septembers konnte die Damenmannschaft die ersten Punkte in der heimischen Eichendorffhalle holen.

Mit der TSG Frankfurter Berg stand ein Gegner bei uns in der Halle, der im letzten Jahr ebenfalls noch keine Mannschaft im aktiven Bereich gemeldet hatte. Für die junge Truppe, die letztes Jahr mit der A-Jugend einen guten dritten Platz in der Bezirksoberliga belegt hatte, war es das erste Saisonspiel (da das erste Spiel nicht stattfand). Daher sind wir mit dem nötigen Respekt in das Spiel gegangen und haben uns durch eine gute Leistung und wenige Fehler schnell einen guten Vorsprung ausgebaut. Da wir immer wieder mit Tempo den Ball nach vorne spielen konnten, gingen wir mit einer 19:9 Führung in die Halbzeitpause. 

Auch nach dem Seitenwechsel konnten wir das Tempo hochhalten und unseren Vorsprung weiter ausbauen. Zudem hatten wir bei einigen Nachlässigkeiten in der Abwehr auch noch eine starke Torfrau hinter uns, die sich den ein oder anderen Ball rausgefischt hat. Am Ende stand das Ergebnis von 42:19 auf der Anzeigetafel. Unsere #14 Nora Frieman konnte diesen Sieg, das 30ste Tor und gleichzeitig ihren 30. Geburtstag an diesem Tag mit uns feiern. 

Ein riesengroßes Danke geht an die überragende und lautstarke Unterstützung von der Tribüne. Wir sind überwältigt und hätten niemals mit so einem großen Support gerechnet. Danke!

Unser nächstes Spiel ist direkt wieder ein Heimspiel. Wir müssen uns am Samstag, den 14.10.2023, gegen den aktuellen Tabellenzweiten beweisen. Um 16 Uhr treffen wir in unserer heimischen Eichendorffhalle auf die HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten.

 

Auf geht`s, Münster!

 

20230924_TSGMünster_vs_TSGFrankfurterBerg 386
Nach der Heimpremiere: Der Dank für die Unterstützung!

 

-> hier geht’s zu den Bildern des Spiels

 

 

 

 

13.09.2023

„Eindrucksvoll zurück nach so vielen Jahren!“

TuS Nieder-Eschbach vs TSG Münster  9:36  (5:19) 

 

Nun war es endlich soweit, nach schier unendlicher Zeit konnte das „Damenprojekt“, wie es von manchen genannt wurde, ein erstes Ausrufezeichen setzen. Nach guten Leistungen in einigen Testspielen gegen allesamt höherklassige Mannschaften galt es, beim ersten Ligaspiel nach fast zwei Jahrzehnten in Nieder-Eschbach zu zeigen, dass die Truppe ihre Vorschusslorbeeren nicht umsonst bekommen hatte.

Eine leichte Nervosität in den ersten Minuten war nicht von der Hand zu weisen, schließlich war ja keinem so 100% klar, was da so auf uns zukommen würde. So brauchten wir drei bis vier Minuten, um die Abwehr in gewohnter Manier abzustimmen und im Angriff in unseren Spielfluss zu kommen. Aber dann zeigte sich sehr schnell, aus welchen Holz die „Münster Ladys“ geschnitzt sind, und es gelang, über die mehr als solide Deckung mit einer vorzüglich aufgelegten Keeperin dahinter die Spielkontrolle an uns zu reißen. Die fair aber aggressiv spielende Verteidigung konnte reihenweise Bälle erobern und in Tempogegenstöße ummünzen, was die TuS aus Nieder–Eschbach unter massiven Druck setzte. Aber auch aus dem gebunden Spiel heraus konnten immer wieder sehr schöne herausgespielte Passkombinationen zu komplett frei erzielten Toren umgemünzt werden. Recht früh war es möglich, jeder Spielerin Spielzeit einzuräumen, und egal wer auf die Platte kam gab alles für die Mannschaft. Dies spiegelte sich deutlich im Halbzeitstand von 5:19 wider, und alle waren sichtlich zufrieden mit der gezeigten Leistung. Man hatte das Handballspielen absolut nicht verlernt!

Auch in den zweiten 30 Minuten sah man eine konzentriert zu Werke gehende Münsterer Damenmannschaft. So gelang es der Abwehr, bis zur 48. Minute keinen weiteren Treffer zuzulassen, und war der Abwehrriegel doch einmal geschlagen, stand da ja noch eine Torhüterin zwischen den Pfosten, die immer gegen gegnerische Tore etwas einzuwenden hatte! Der Angriff rollte, und die sich ergebenden Lücken in der gegnerischen Deckung wurden immer wieder eiskalt ausgenutzt. Die Qualität der Anspiele war heute auch wieder deutlich besser als noch bei der Generalprobe letzten Donnerstag. Einige Spielerinnen gewannen mit jeder Minute an Selbstvertrauen und erzielten Tor um Tor. Die vorwiegend junge Truppe aus Eschbach hatte gegen unsere Mischung aus Erfahrung und den jungen, gut aufspielenden Nachwuchstalenten wenig entgegenzusetzten. So konnten beim Endstand von 9:36 die ersten zwei Punkte sicher mit nach Münster genommen werden, und den zahlreichen Münsterer Fans hat es wohl auch Lust auf mehr gemacht. Vielen Dank an dieser Stelle für die großartige zahlreiche Unterstützung! 

Es spielten: Susanne Schüler (Tor); Katja Preß (11); Michelle Okrusch (8); Selina Winzer Manzo (3); Malika Ludwig (3); Lisa Koschella (3); Nora Frieman (2); Ulrike Wernig-Wenzlawski (2); Anke Kilp; Jasmin Krekel; Emma Simon; Miriam Seibert (alle 1); Michi Bockemühl und Szilvia Szabadyne Szöke

Wir fiebern der nun kommenden Heimpremiere am Sonntag, den 24.09.2023, um 17.15 Uhr in der Eichendorffhalle entgegen und hoffen auf reichlich Neugier und Unterstützung seitens der Münsterer Fangemeinde! #savethedate

 

Eure Münsterer Damen 

 

Sieg gegen Niedereschbach

 

 

 

 

07.09.2023

Wir sind zurück!

 

Das geht über eure Vorstellungskraft – die TSG Münster hat wieder eine Damenmannschaft. Lange war es still um den Damenbereich der TSG Münster, doch das hat nun ein Ende.

Fast zwei Jahrzehnte hat es gedauert, bis die TSG Münster wieder eine Damenmannschaft meldet. Ein paar Spielerinnen unserer Mannschaft haben ihr letztes Handballspiel auch genau in dieser Mannschaft in der Eichendorfhalle bestritten. Wir starten in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga B Wiesbaden/Frankfurt und hoffen natürlich auf den direkten Durchmarsch in die Bezirksliga A. Denn die Mission ist ganz klar – wir wollen unsere bombenstarke Jugend, sowie unseren jungen Hüpfern eine Perspektive geben und ihnen ermöglichen, bei der TSG Münster im Aktivenbereich spielen zu können.  

Das Team rund um Trainer Michael Kilp (Kilbi) besteht aus teils sehr erfahrenen Spielerinnen sowie jungen Nachwuchstalenten, die das Feld von hinten aufrollen werden. Auch wenn wir leider schon verletzungsbedingte Ausfälle haben, hat das Team großes Potential, den Jugendspielerinnen den Weg zu ebnen und das bestmögliche aus der Saison herauszuholen.

Der größte Altersunterschied liegt in unserem Team bei über 30 Jahren, was aber kein Hindernis, sondern einen großen Gewinn darstellt. Wir profitieren menschlich sowie auch spielerisch von der Erfahrung bzw. Dynamik der einzelnen Spielertypen. Da wir aus einem komplett neu zusammengewürfelten Team bestehen, waren die gemeinsamen Trainingseinheiten, sowie Teamevents und natürlich Kabinenfeste in der Vorbereitung besonders dafür da, sich gegenseitig kennenzulernen und spielerisch aufeinander einzustellen. 

In diversen Trainingsspielen konnten wir dann unter Beweis stellen, dass keiner von uns das Handball spielen verlernt hat bzw. unsere Nachwuchsspielerinnen sich im Aktivenbereich definitiv beweisen können.

Wir blicken hochmotiviert auf unser erstes Saisonspiel am 09.09.2023 und vor allem auf unser erstes Heimspiel am 24.09.2023, bei dem wir uns natürlich sehr über Interessenten und Unterstützer freuen würden.

 

Auf geht’s, Münster!