Spielrunde LK Ost Wiesbaden/Frankfurt – 2024/2025
2024-25 mE1 Spielrunde LK Ost

 

Spielrunde LK Ost:

 

Gesamtspielplan

 

 

 

 

13.09.2024

Nomen est omen – mE1 gewinnt als Team Dänemark die Mini-Championship Hessen

Nomen est omen bedeutet frei übersetzt so viel wie „der Name ist Programm“. 
Und dass der Name wirklich Programm sein sollte, war spätestens dann klar, als die TSG Münster Dänemark als zu vertretendes Land bei der Mini-Championship des Hessischen Handballverbandes zugelost bekam. Der amtierende Olympiasieger sollte schließlich würdig vertreten werden. 

Am 7.9.2024 war es dann so weit: Raus aus „blau-weiß-sind-unsre-Farben“, rein in das rote Dänemark Trikot. Und auch in Rot wusste die mE1 zu gefallen. Souverän wurden die Gruppengegner Frankreich (SG Babenhausen) mit 17:1 und Japan (Eintracht Baunatal) mit 10:2 bezwungen, sodass das Trainerteam um Jannis, Philipp und Vizzer allen Spielern Spielzeiten geben und viel durchwechseln konnte. Einen tollen Fight lieferte sich das Team der mE1 gegen die körperlich überlegenen Ägypter (HSG Gedern/ Nidda) und ging am Ende mit einem 9:6 ebenfalls als Sieger vom Feld. Somit stand Platz 1 in der Gruppe B und das Erreichen des Finales fest. Bis hierhin konnten die Trainer rundum mit der großartigen Mannschaftsleitung zufrieden sein, wurde doch sehenswert kombiniert und konzentriert verteidigt.
In Gruppe A setzte sich Team Kroatien (SG Bruchköbel) deutlich gegen die anderen Gruppengegner (Turniergastgeber Brasilien: HSG Breckenheim Wallau/Massenheim, Deutschland: TV Hersfeld und Australien: TG Eberstadt) durch, sodass die Finalpartie schließlich lautete: Dänemark gegen Kroatien. Beide Mannschaften legten nervös los. Es war ihnen anzumerken, dass schon ein langer Tag in ihren Knochen steckte. Doch von einem anfänglichen Rückstand ließ sich die mE1 nicht beeindrucken, kämpfte sich Tor um Tor – auch dank einer tollen Torhüterleistung – zurück und konnte somit auch dieses Spiel am Ende deutlich mit 10:6 für sich entscheiden. Und so stand die mE1 Dänemark am Ende eines langen Tages ganz oben auf dem Treppchen, „we are the Champions“ ertönte unter dem Jubel der mitgereisten Fans. 

Bleibt am Ende eines langen und ereignisreichen Tages noch „Herzlichen Glückwunsch“ zu sagen zu…ja zu was eigentlich? Weltmeisterschaft? Schließlich waren Mannschaften diverser Kontinente vertreten. Wahrscheinlich aber am ehesten „herzlichen Glückwunsch zur inoffiziellen Hessenmeisterschaft 2024“. Denn dafür, dass die mE1 überhaupt an der Mini-Championship teilnehmen konnte, hatte sie selbst den Grundstein gelegt, als sie bereits im Mai die Vorqualifikation des Bezirks Wiesbaden/ Frankfurt gewann. Auch die anderen sechs Bezirke des Hessischen Handballverbandes spielten – abgesehen von einem – ihre Teilnehmer an der Endrunde aus, sodass davon auszugehen ist, dass die stärksten Vertreter der männlichen E-Jugend Hessens in der Halle waren.

Besonders erfreulich ist, dass die TSG Münster der einzige Verein (neben dem gesetzten Gastgeber HSG Breckenheim Wallau/ Massenheim) war, der sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich bei der Mini-Championship vertreten war, was ein toller Erfolg und ein Zeichen für die herausragende Jugendarbeit der TSG Münster ist. Vielen Dank dafür! Vor allem den Trainern Jannis, Phillipp und Vizzer.

Auf geht`s, Münster!

Für die mE1 spielten: Arlind, Emil, Erik, Jakob, Lenni, Linus, Lotta, Noah, Olli, Paul und Sebastian 

 

2024-09-13 mE1 1
2024-09-13 mE1 2

 

 

 

 

24.02.2024

HLZ-Kids-Cup 2024 – Tapfere E1 zeigt tolle Leistungen

 

 

„Auf geht’s, Münster“, hieß es am Freitag für die E1 des TSG Münster bei der Abfahrt zum 2. HLZ-Kids-Cup in Friesenheim-Hochdorf. Mit dem Trainerteam Stefan Herr, Mike Schuler, Johanna Werner, die uns auch als medizinische Unterstützung zur Seite stand, und Luca Schuler als Betreuer ging es wie die Profis mit zwei Bussen ab nach Schifferstadt in die Sportschule und den Olympiastützpunkt. 

Bei einem Opening-Event am Abend gab es dann bereits ein erstes Come-together für alle Mannschaften, wie die Füchse Berlin Reinickendorf, HSG Handball Lemgo, VfL Potsdam, Frisch auf Göppingen, SG BBM Bietigheim und einige namhafte mehr.

Das TSG-Team hat seine Akkreditierung für die zwei Spieltage erhalten und konnte bei einigen Parkourspielen beim TSG Friesenheim-Hochdorf in der Halle ankommen und die ersten Mannschaften kennenlernen. 

Nach der ersten Nacht waren die Kids tatsächlich vor den Trainern wach und startklar für den ersten Spieltag und harte Gegner. Die Aufregung und der Respekt waren groß, vor allem, nachdem wir erfahren haben, dass die Kinder einlaufen wie bei der EM im Januar. Unsere E1 hat das mit dem lauten Fanclub im Hintergrund perfekt gemeistert und ließ die Kinder mit einem großartigen Gefühl starten.

Die Vorrunde begann mit dem ersten Spiel gegen die HSG Siebengebirge. Münster ging in den ersten Minuten in Führung und stand mit den Gegnern auf Augenhöhe. Mit nur knapp einem Tor 9:10 haben wir verloren, was uns aber nicht den Mut genommen hat, gleich im zweiten Spiel gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf, einer der Favoriten für den Sieg des Turniers, weiterzukämpfen.

Die Friesenheimer waren bereits auf dem Süwag Cup letztes Jahr ein starker Gegner und haben dies wieder unter Beweis stellen können. Hier war Spitzenhandball zu sehen, bei der unsere Mannschaft lange mithalten konnte. Dennoch mussten wir uns zum Ende hin mit 14:9 geschlagen geben. Mit etwas mehr Glück und Fokussierung wäre ein Sieg möglich gewesen. Mit all dem Rückenwind der extra angereisten Fans war die zweite Niederlage schnell verschmerzt. 

Nun hieß es volle Konzentration auf die nächsten Gegner, denn die JSG Wallstadt war ebenfalls stark. Und auch in diesem Spiel war schnell klar, Handball ist kein Hallenhalma, sehr körperbetont und schnell haben uns die Wallstädter gezeigt, dass wir uns keine Fehler erlauben dürfen. Unsere E1 hat mit einer starken Teamleistung gekämpft bis zur letzten Minute. Leider haben wir zu viele Lücken gelassen, die auf diesem Spitzenniveau sofort ausgenutzt wurden. Und so verlor man 19:5 auch das dritte Spiel am ersten Tag. Bis zum nächsten Spiel mussten nun die Trainer und Betreuer Aufbauarbeit leisten und die Mannschaft wieder stärken. 

In der am Nachmittag anschließenden Hauptrunde trafen die Münsterer auf die tschechische Mannschaft des FFC Lovci Lovosice. Bereits in den vorherigen Spielen konnte man klar sehen, Handball wird dort anders definiert. Stark körperbetont musste sich unsere Münsterer E1 immer wieder aufrappeln und weiterkämpfen. In diesem Spiel haben alle gezeigt, dass Handball nichts für „Softies“ ist, und man viel wegstecken muss. Mit acht Penalties und drei Zeitstrafen in nur 18 Minuten kann man erahnen, wie dieses Spiel den Puls aller hochgetrieben hat. Leider konnten die Münsterer ihre Penalties nicht nutzen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Mit einem 3:7 ging auch dieses Spiel in einer wahren Abwehrschlacht verloren. 

Im letzten Spiel der Hauptrunde konnten unsere Kids dann aber nochmals zeigen, was in ihnen steckt, und gewannen gegen die SG Kandel/ Hagenbach mit einem 7:12. Hier zeigte sich nach vier Niederlagen, mit welchem Teamgeist und Willen alle nochmals gekämpft haben. Auch unser Torhüter Malte, der in allen Spielen ein überragender Rückhalt war, hat der SG Kandel/ Hagenbach kaum eine Chance gelassen. 

Nach einer wohlverdienten heißen Dusche und jede Menge Spaß beim Abendprogramm, ging es am nächsten Morgen wieder munter in den zweiten Spieltag. An diesem Morgen haben es auch unsere Trainer geschafft, vor den Kids wach zu sein. Leider hatten wir bereits ein paar Ausfälle zu verzeichnen, was uns aber nicht daran gehindert hat, den President‘s Cup mit dem ersten Spiel zu eröffnen. 

Der Wille und der Teamgeist waren stärker, als nie zuvor, und so konnten wir gegen die SG BBM Bietigheim mit viel Konzentration und schnellem Spiel unsere Stärken zeigen, was mit einem 20:8 belohnt wurde. Schließlich ging es in das letzte Spiel gegen den TV Offenbach. Von der ersten Minute an herrschte Hochspannung pur um den 13. Platz. Mit einem 21:17 für uns hat unsere Mannschaft bewiesen, was für Kämpfer sie sind. Nach so einem Wochenende noch so viel Kraft zu haben, sich als Team mit schönen Spielzügen nach vorne zu arbeiten, zeigt, was für ein starkes Team unsere E1 ist.

Als Fazit dieses Turniers, welches für die Kinder unvergesslich bleiben wird und das Team noch enger zusammengeschweißt hat, konnten wir sehr körperbetonten Spitzenhandball sehen. Wir durften spannende Gegner kennenlernen und viel Erfahrung, nun auch schon „international“, mit zurücknehmen. 

Vielen Dank an unsere Trainer und Betreuer für dieses Megaevent und vor allem auch an alle angereisten Fans, die mit einem lauten „Auf geht’s, Münster, auf geht’s!“ auch ohne Trommeln und Rasseln die Halle dominieren konnten.  

 

 

 

 

 

 

21.11.2023

Bibber-Zitter-Partie

Fünftes Spiel der Jungs der mE1 am letzten Samstag – bisher jedes Spiel überragend gewonnen, so begann auch dieses gegen den TV Petterweil in Rosbach vielversprechend.

Nach anfänglicher Überlegenheit im 3:3 in der ersten Halbzeit, führte das Spiel im Verlauf hin zu einer ausgeglichenen Partie. Hierzu trugen unsererseits Fehlpässe, Schrittfehler, eine nicht konsequente Deckung und unkonzentrierte Abschlüsse bei. 

Insbesondere in der zweiten Halbzeit konnte der Gegner diese Fehler für sich nutzen. Schade, denn die zweite Halbzeit gehört normalerweise zu unserer absoluten Stärke. Zum Ende des Spiels wurde es daher zu einer Bibberpartie. Die Spannung auf den Zuschauerrängen war förmlich zu spüren. Der Krimi ging aber nochmals gut für die Jungs aus. Am Ende reichte der Vorsprung zu einem wenn auch knappen Sieg, und die Siegesserie in der LK Ost konnte fortgeführt werden.

Jungs, haltet euch weiterhin ran. Ihr schafft das!

Auf geht’s, Münster!

 

2023-11-20 mE1 vs Petterweil