Bezirksliga West Wiesbaden/Frankfurt – 2025/2026
TSG MÅnster - mC2 Jugend 25-26

 

Bezirksliga:

 

Tabelle und aktueller Spielplan

 

Gesamtspielplan

 

 

 

 

 

 

 

02.10.2023

 

“Ein gefühltes Unentschieden”

Fans aus Münster trotz widriger Umstände hochzufrieden mit ihrer Mannschaft!

 

Eisbein, Kartoffelbrei und Kraut bei sommerlichen Temperaturen – so lassen sich mit einem kulinarischen Vergleich die ersten fünf Minuten des zweiten Spieltags für die Jungs der mC2 beschreiben. Eisbein für Linksaußen, ein zäher Spielverlauf und hie und da ein bisschen Kraut (ohne Rüben) in der Mannschaftskommunikation…

Doch fangen wir von vorne an: die TSG einen Angstgegner zu nennen, wäre zu viel gesagt, im Testspiel vor Saisonstart hatten die Orscheler jedoch schon deutlich gezeigt, womit unsere Jungs zu rechnen hätten. Das sorgte beim Anpfiff für ein bisschen Unruhe und vielleicht auch für eine – völlig unbegründete – Ehrfurcht vor dem Gegner, der mit zahlreichen schnellen Stößen unseren Jungs zeigen wollte, wo der handballerische Hammer hängt: 5:1 nach fünf Minuten – ein Time-Out war die logische Konsequenz.

Danach kämpften sich die Jungs auf vier Tore heran, mussten dann aber einsehen, dass man gegen die – durch den Schiedsrichter ungeahndeten – Oberurseler “Probleme im Schritt” nicht wirklich ankommen konnte. Gegen das Lauf-ABC mit Ball hatte unsere Abwehr nicht viel entgegenzusetzen, sodass Münster zur Halbzeit mit 19:9 zehn Tore und gut 250 Schritte zurück lag.

Die Halbzeitansprache durch Sören Kilp verfehlte ihre Wirkung nicht – hochmotiviert kam die Mannschaft aus der Kabine und nahm die Herausforderung an. Überlegter im Aufbau, stärker in der Abwehr – die Orscheler hatten auf einmal zu kämpfen, und Münster kam wieder auf fünf Tore heran. Die Gastgeber mussten umstellen – und setzen wieder auf ihre läuferische Stärke: 36:26 Endstand. Für die zahlreich angereisten Fans fühlte es sich – gerade in Hinblick auf die durchaus diskutablen, aber wenigstens konsequent durchgehaltenen Nicht-Entscheidungen des Referées – wie ein Unentschieden an, dass es durchaus hätte sein können. 

Die Schuld ist aber natürlich nicht nur beim Unparteiischen zu suchen: Die Jungs sind zu Beginn der Saison immer noch in einer Findungsphase und können sich durchaus mehr zutrauen! Einfach mal durchgehen, weniger Prellen, Wege effektiver und Lücken konsequenter nutzen – das alles wird sich im Laufe der kommenden Wochen unter der Leitung des Trainerteams Sören Kilp und Mike Schuler sicherlich noch festigen! Denn es macht Spaß, dieser Mannschaft zuzusehen. Man merkt, dass hier alle füreinander einstehen und gemeinsam kämpfen!

 

Auf geht’s, Münster!