Pressemitteilung: Münster reagiert auf Verletzungsmisere

 

 

2023-06-21 Presseinformation Kopf

Kelkheim, Oktober 2024

 

Münster reagiert auf Verletzungsmisere

 

Vor dem scheren Auswärtsspiel am kommenden Sonntag gegen die HSG Kleenheim/ Langgöns (Sonntag, 27.10.2024, 17.00Uhr, Weidig Halle, Oberkleen) plagen Trainer Hans-Josef Embs noch immer Personalsorgen. Neben den Langzeitausfällen von Tom Gerntke und Sebastian Frieman sind die wichtigen Leistungsträger Jonas Ulshöfer und Patrick Weber, trotz der Pause, noch immer angeschlagen. Auch wenn Matic Grusovnik in den letzten vier Wochen Fortschritte gemacht hat, so ist auch er heute noch nicht voll einsatzfähig. Ein weiterer Wermutstropfen ist der Ausfall von Neuzugang Jonas Schneider. Seine im Training erlittene Schulterverletzung erwies sich im Laufe dieser Woche als schwerwiegend. Er wird voraussichtlich bis März 2025 ausfallen. „Er wird sich vermutlich einer OP unterziehen müssen“, berichtet ein sichtbar konsternierter Trainer.

Vor dem diesem Hintergrund hatte sich die sportliche Leitung der TSG bereits nach dem zweiten Spieltag um Lösungen bemüht, die Mannschaft auch saisonübergreifend auf den Rückraumpositionen noch einmal zu verstärken. Am frühen Donnerstag ist es den Verantwortlichen gelungen, Moritz Kosch zu verpflichten.

Moritz Kosch wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkurrenten Offenbach-Bürgel zur TSG Münster und ist bereits am kommenden Spieltag in Kleenheim spielberechtigt. „Mit Moritz Kosch ist es uns gelungen, einen weiteren Wunschspieler für die TSG Münster zu verpflichten. Bereits im Sommer dieses Jahres haben wir uns um ihn bemüht und sind glücklich, ihn ab sofort in unserem Team zu haben. Moritz ist sehr vielseitig auf allen Rückraumpositionen einsetzbar und passt perfekt in unsere Spielphilosophie“, so die sportliche Leitung.

Nun liegt der volle Fokus auf dem nächsten Gegner Kleenheim-Langgöns. Trainer Josef Embs hat die Mannschaft im Laufe dieser Woche gezielt auf eine „eingespielte Truppe“ vorbereitet und hebt mahnend den Finger. „Die Mannschaft aus Kleenheim ist weitaus stärker, als es die aktuelle Tabellenkonstellation derzeit zeigt. Gerade zu Hause spielt Kleenheim über sechzig Minuten Tempohandball, da müssen wir von Beginn an hellwach sein“, so der Münsterer Trainer.

 
Auf geht`s TSG
2023-06-21 Presseinformation Fuss