Die “Goldenen Basarregeln”
Mit der Annahme des Verkaufstisches auf unserem Basar stimmen Sie den nachfolgenden Regeln zu.
- Einlass für die Verkäufer ist ab 13.30 Uhr. Bitte nutzen Sie den Sportlereingang der TSG-Halle.
- Wenn Tische bis 14 Uhr nicht von den Verkäufern besetzt wurden, verfällt die Reservierung und die Tische werden ggf. kurzfristig anderweitig vergeben.
- Bitte achten Sie beim Parken auf die Vorschriften der StVO.
- Die offizielle Basardauer ist von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Im Interesse der Käufer und der anderen Verkäufer möchten Sie bitten, erst ab 17.00 Uhr einzupacken. Ihre Kuchenplatte erhalten Sie ab 17.00 Uhr am Kuchenbuffet; bitte beschriften Sie sowohl die Platte als auch deren Deckel, um Verwechslungen vorzubeugen.
- Die Tische werden vom Veranstalter gestellt. Die Größe der Tische beträgt jeweils 125 × 61 cm. Aus Platzgründen dürfen Kleiderständer oder -stangen nur mitgebracht werden, wenn Sie auch einen Tisch mit Kleiderstange gebucht haben. Ansonsten dürfen nur die gestellten Tische verwendet werden.
- Pro Tisch wird nur maximal eine Begleitperson zugelassen; Kinder gelten nicht als Begleitperson.
- Die Standgebühr beträgt pro Tisch 19€ in Kategorie A und 17€ in Kategorie B. Mit Kuchen beträgt die Standgebühr je Tisch in Kategorie A 13€ und in Kategorie B 11€. Bei der Reservierung mehrerer Verkaufstische, ist pro Tisch ein Kuchen mitzubringen, um für jeden Tisch die verringerte Standgebühr in Anspruch nehmen zu können.
- Bitte nehmen Sie Ihren/Ihre Kuchen mit zu Ihrem Stand (die Standnummer erhalten Sie mit der Bestätigungsemail).
- Bitte bringen Sie nur selbstgebackene Kuchen/Torten mit. Wir behalten uns vor, z. B. Tiefkühlwaren oder gekaufte Backwaren abzulehnen. Auch solche Kuchen, die auf Grund ihres Zustandes (verdorben, verbrannt, flüssig) nicht für den Verkauf geeignet sind, geben wir an Sie zurück und erheben nachträglich die volle Tischgebühr.
- Bitte beachten Sie, dass wir dazu verpflichtet sind, bei Kuchen, die an der Theke verkauft werden, Allergene anzuzeigen. Füllen Sie deswegen bitte unbedingt den Hinweiszettel mit den Inhaltsstoffen Ihres Kuchens aus, den Sie per Email erhalten haben. Wir behalten uns vor, Kuchen, bei denen diese Angaben fehlen, nicht anzunehmen und Ihnen die volle Tischgebühr zu berechnen.
- Der Reinerlös des Basars und des Kuchenverkaufs wird für die Abteilung Karneval der TSG Münster verwendet – wir freuen uns daher über attraktive Kuchenspenden, die sich gut verkaufen lassen.
- Die Verkaufserlöse der Waren verbleiben bei den Verkäufern.
- Sollten Sie Ihren Tisch nicht benötigen, sagen Sie bitte ab. Sie ermöglichen dadurch den Familien auf der Warteliste das Nachrücken. Bitte vergeben Sie Tische nicht eigenmächtig an Dritte weiter.
- Bitte sagen Sie auch noch kurzfristig ab. Verwenden Sie dafür bitte folgende Mailadresse: karneval@tsg-muenster.de.
- Sollten Sie auf Ihren Namen zwei Tische reserviert haben und Ihr zweiter Tisch wird nicht besetzt, müssen Sie trotzdem die volle Standgebühr für den zweiten Tisch bezahlen.
- Standortwünsche der Tische können wir leider nicht berücksichtigen.
- Bitte beachten Sie, dass wir den Aufwand für den Basar zu 100 % ehrenamtlich bewältigen. Wir sind alle nur Menschen und es kann immer mal zu Pannen und Missverständnissen kommen.
- Unser „Goldenen Basarregeln“ dient dazu, den logistischen Aufwand in geregelten Bahnen laufen zu lassen. Diese „Regeln“ sind nicht dazu da zu schaden, sondern zu nutzen. Wenn sich alle an den Ablauf halten, sollten wir einen erfolgreichen Basar erleben.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Vertrauen!
Für weitere Fragen stehen wir gerne unter der Emailadresse info.karneval@tsg-muenster.de zur Verfügung.
Der Vorstand der Abteilung Karneval, TSG Münster e.V. 1883